Frage von Blackeagle123:Hallo,
habe jetzt mein Projekt aus Premiere Pro exportiert. Ich habe eine m2v und eine wav-Datei vorliegen! Alles in Encore gemacht, wie sonst auch.
Dann DVD geprüft, alles in Ordnung.
Jetzt zum exportieren, meine Vorgehensweise: Datei -> DVD erstellen -> DVD Ordner erstellen:
Er rechnet und rechnet, dann hat er die DVD als Ordner erstellt!
Wenn ich diese nun aber mit PowerDVD öffne, steht im Bild "Stopp" und die DVD kann nicht wiedergegeben werden. Möchte ich diesen Ordner als DVD mit Nero brennen, meldet er mir ebenfalls den Fehler: "Wenn sie diese DVD brennen, kann es passieren, dass sie am DVD-Player später nicht wiedergegeben werden kann!"...
Es ist nicht die erste DVD die ich mit Encore und Menü mache, bisher hat es aber immer geklappt! Kennt einer von euch das Problem, bzw. kann das Problem auftreten, wenn die Videodateien eine zu kurze Länge haben?
Ich hoffe auf eure Hilfe ;-)
Viele, liebe Grüße
Constantin
Antwort von Blackeagle123:
Hallo noch mal,
habe Encore inzwischen schon neu installiert: Gleiches Problem! Verstehe nicht, woran es liegen kann!?
Früher habe ich auch immer statt m2v mit mpg Dateien gearbeitet. Premiere Pro kann das aber scheinbar nicht exportieren und macht automatisch m2v!
Bräuchte schnelle Hilfe :)
Viele Grüße
Constantin
Antwort von Blackeagle123:
...und noch einmal!
Da ich noch keine Antwort erhalten hab, hab ich einfach mal weiter ausprobiert! Und ich muss sagen, jetzt verstehe ich noch weniger als vorher...
Ich habe in Premiere eine kleine Textdatei genommen und einen 3 Sekunden Film exportiert. Nun kam aber, wider Erwartens, keine m2v-Datei heraus, sondern eine m2v.mcses-Datei! Was ist der Unterschied zwischen mpg und m2v? Warum exportiert Premiere Pro neuerdings bei DVD-Einstellung m2v Dateien und keine mpg mehr?
Kann der Fehler an dem Dateiformat liegen? Die ganze DVD funktioniert einfach nicht... :-(
Viele verzweifelte Grüße
Constantin
Antwort von Markus:
Hallo Constantin,
die m2v-Datei dürfte nicht das Problem sein. Wurde vielleicht nicht festgelegt, was bei der DVD als erstes wiedergegeben werden soll? Dann kommt der betreffende Player einfach nicht auf die Idee, nach dem Einlegen des Bild-/Tonträgers mit dem Inhalt zu starten, weil jener Inhalt ja nicht verknüpft ist.
Wäre mir aber ein Rätsel, warum ein DVD-Autorenprogramm so einen Unsinn zulassen sollte.
Antwort von Blackeagle123:
Hey Markus,
danke für deine Idee! Ich habe die DVD aber prüfen lassen und Encore meinte: "Alles okay". Erste Wiedergabe war auch festgelegt.
Ich habe das Programm vorher an einem per Netzwerk verbundenen PC installiert (gleiche Serial). Seitdem kam das Problem eigentlich.
Nachdem ich eine alte mpg-Videodatei genommen habe, die das Programm auch nicht kodieren konnte, wurde ich kritisch: Wie du schon sagtest, kann es nicht an der Datei liegen! Also probierte ich es mal auf dem anderen PC aus: Auf dem anderen PC konnte ich alle Daten ohne Probleme kodieren.
Jetzt habe ich das ganze Programm noch einmal deinstalliert und mit
einer neuen Serial installiert.
(Mit gleicher Serial funktionierte es auch nicht!)
Dann ein neues Projekt erstellt, die Daten eingelesen, wie sonst auch, kodiert und alles funktioniert!
Seltsam, vor allem wenn Adobe Encore die Installation im Netzwerk wirklich erkannt hat und deshalb das Kodieren nicht mehr zu ließ! (Bei Flash wird die Netzwerkinstallation auch erkannt, dann kommt aber die Fehlermeldung, dass das Programm im Netzwerk benutzt wird! So, wie sich das gehört ;-) )
Viele, liebe Grüße
Constantin