Frage von Tinca:Hallo, ich habe mit meiner Camera (Panasonic GS37) einen Film aufgenommen und möchte ihn auf DVD brennen als Geschenk für meine Freundin in Kanada. Mir fällt nur ein, dass ich mir ihre kürzlich geschickte DVD nicht anschauen konnte. Der DVD-Spieler mängelte das Länderkennzeichen an. Sorry, aber ich habe von all dem überhaupt keine Ahnung. Schade wäre nur wenn ich mir die Arbeit umsonst gemacht habe. Muß ich beim Kauf der Rohlinge schon was beachten? Oder noch schlimmer hätte ich vor dem filmen was einstellen müssen? Blöd- jetzt erst tätig zu werden, aber ist mir zu spät eingefallen.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
Antwort von Miki:
Hallo
Hast du schon mal da dran gedacht das die in Kanada anderes format haben.
Hier in europa haben wir eine PAL Format und die in Kanada haben NTSC.
format,also ganz leicht mit nero umwandeln.
vor par monate habe ich auch eine DVD für USA gefertigt aber Starke Qualität verlust beim umwandeln.
MFG
Antwort von Miki:
Sorry
Antwort von Tinca:
Vielen Dank für die superschnelle Antwort. Ich kenne überhaupt nix in diesem Bereich, denn es ist mein erster Film und es wird mein erstes mal brennen, bzw. überspielen. :-) Ich setze mich mal am Wochenende ran, dann habe ich viel Zeit.
Antwort von Miki:
Wenn du sowas nicht lernen willst.und möchtes nur umwandeln
dann komme ich dir entgegen,du schickst mir per post die DVD und ich werde für dich diese umwandeln. natürlich chicke ich die DVD zürück am nächsten tag sicher verlange ich von dir kein Geld.
MFG
Miki
Antwort von Tinca:
nochmals danke, aber ich muß mich mal damit befassen, da es sicherlich nicht mein letzter Film (Amateuraufnahmen!) wird. Wichtig war für mich nur, dass ich beim Drehen und Rohlingkauf nix falsch machen kann. Den Rest werde ich mir am We erarbeiten.
Antwort von Miki:
Ja das ist super das wirst du wol schaffen.
MFG