Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVD PAL Pixel fehlen...



Frage von blumshuett:


hallo,

folgendes problem, oder ist das so ???

ich habe mein video als dvd mpeg gerendert, in pal ( 720x576 ), als dvd gebrannt
bei der ausgabe der dvd auf dem fernseher fehlt oben, unten, links und recht ein teil des films
nun habe ich mir einen testfilm gebastelt und siehe da, mein effektiver bildausschnitt ist nur ca. 670x526 pixel, es fehlen ca. 25 pixel pro seite

ist das immer so, habe ich was beim rendern falsch gemacht ( ap 6.5 ) oder spinnt mein fernseher / dvd player ???

gruss

blumshuett




Space


Antwort von Bobby:

: hallo,
:
: folgendes problem, oder ist das so ???
:
: ich habe mein video als dvd mpeg gerendert, in pal ( 720x576 ), als dvd gebrannt
: bei der ausgabe der dvd auf dem fernseher fehlt oben, unten, links und recht ein teil
: des films
: nun habe ich mir einen testfilm gebastelt und siehe da, mein effektiver bildausschnitt
: ist nur ca. 670x526 pixel, es fehlen ca. 25 pixel pro seite
:
: ist das immer so, habe ich was beim rendern falsch gemacht ( ap 6.5 ) oder spinnt mein
: fernseher / dvd player ???
:
: gruss
:
: blumshuett

Hallo,
es ist normal, dass der Fernseher nicht dan gesamten Bildausschnitt mit 720x576 darstellt, sondern einen Teil "abschneidet", bzw. verschwindet dieser Teil in dem Bildröhrenrahmen (oft sieht man in der Beschreibung der Fernseher sowas wie: "Bilddiagonale 55cm, sichtbar 51cm"). Dieses Verfahren wird bei TV-Übertragung auch dafür benutzt in den oberen und unteren Bildbereichen zusätzliche Informationen zu verschicken.


Space


Antwort von Erich:

Hallo!
Alles in Ordnung. Bei allen Fernseher fehlt dieser Randbereich (0verscan). Dafür gibt es auch einen guten Grund: analoge Videogeräte zeichnen sich durch einen unsauberen Rand aus. Dies wird durch den 0verscan kaschiert.
Gruß
Erich


Space


Antwort von Emil:

: Hallo!
: Alles in Ordnung. Bei allen Fernseher fehlt dieser Randbereich (0verscan). Dafür gibt
: es auch einen guten Grund: analoge Videogeräte zeichnen sich durch einen unsauberen
: Rand aus. Dies wird durch den 0verscan kaschiert.
: Gruß
: Erich

Bei vielen Authoring- und Compositingprogrmmen gibt es eine Funktion, dass man diesen Bereich einblendet (wichtig bei Titles, etc.)

Gruss
Emil


Space


Antwort von Maik:

: Hi
: heisst es nicht "underscan" ??
: Gruss
: Freddy

Underscan die Taste am Kontrollmonitor die den Overscan- Bereich sichtbar macht :-)

M.




Space


Antwort von Freddy:

: Hallo!
: Alles in Ordnung. Bei allen Fernseher fehlt dieser Randbereich (0verscan)....

Hi
heisst es nicht "underscan" ??
Gruss
Freddy



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


neue Größe für Komp.Vorgabe PAL D1/DV Quad.Pixel?
Pixel aspect ratio DV PAL
DVD PAL Pixel fehlen...
Was nutzt eine CAM mit 1,07MB Pixel bei PAL (768*568 Pixel)
PAL 16:9 breitere Pixel als 4:3 ?
Mini DV mit 0,8, 1Mio. oder 3Mio. Pixel wird zu Pal 720X576 !
FHD zu PAL Röhrenmonitor
20 Jahre 9/11 - wegen eingestelltem Flash fehlen viele Bilder
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Canon EOS R5 und R6 vorgestellt - Stabilisiertes Vollformat bis 8K RAW mit Dual Pixel AF
Gigabyte G34WQC 34" Monitor: 3.440 x 1.440 Pixel Auflösung und 90% DCI-P3
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
FCPX - weiße Pixel in den Schatten
Apple Motion Wert für Einstellregler auf 200 Pixel begrenzt
Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?
Pixel/Bildfehler bei hellem Licht GH5S
Lumix S5 + Ninja V - Pixel-Linie im Video
Google Pixel 8 (Pro) - Neue Stufe der "computational" Videografie durch KI?
Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon
Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash