Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVD-Format importieren



Frage von Roger:


Liebe Videofreunde,

gibt es für folgendes Problem eine Lösung? Ich möchte in ein bestehendes Videoprojekt (mpeg2) eine Sequenz einfügen, die mir aber nur auf einer DVD zu Verfügung steht. Mit welchem Tool läßt sich das bewerkstelligen?

Vorab vielen Dank für eure Unterstützung.

Rüdiger



Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Liebe Videofreunde,
:
: gibt es für folgendes Problem eine Lösung? Ich möchte in ein bestehendes Videoprojekt
: (mpeg2) eine Sequenz einfügen, die mir aber nur auf einer DVD zu Verfügung steht.
: Mit welchem Tool läßt sich das bewerkstelligen?
:
: Vorab vielen Dank für eure Unterstützung.
:
: Rüdiger

Moin,
wenn Du die entsprechende VOB auf die Platte schiebst, dann aus VOB MPG machst, dann sollte Ulead Media Studio ab Version 6.5 es lesen könne.
Grus
Ulrich



Space


Antwort von peter d.:

Hallo Rüdiger,

in welchem Format und Programm schneidest du denn?

Peter D.



Space


Antwort von Nenad:

Als erstes möchte ich mir aus vielen kleinen videos ein grosses zusammenschneiden.

Dann möchte ich dieses Video in ein DVD format speichern das von einem dvd-player abgespielt werden kann.

In welches format muss ich speichern oder umwandeln? (*.dvd; *.dva; *.mpeg)
Und welches programm benötige ich dafür zum umwandeln.
Am besten wäre ein dvd converter.

Was ich eigendlich will ist:
Ein dvd format (*.dvd; *.dva) auf eine cd zu brennen und diese Cd in ein DVD player einzuwerfen und das video anzuschauen.

Also sozusagen ein dvd von einer cd abspielen und nicht von einer DVD-Disk.



Space


Antwort von hannes:

: Kannst mir zur Lösung dieses Problems eine "Rezeptur" zukommen lassen?

die einfachste und sicherst Art ist,
das Stück auf einem DVD-Payer abspielen und auf DV aufzeichnen.
Der Qualitätsunterschied ist kaum sichtbar.

Mit diesem Format kannst in jedem Schnittprogramm das machen, was Du willst.

Bon dia
hannes



Space


Antwort von Rüdiger:

: genau so ist es.
:
: ist auf jeden Fall der bessere Weg.
:
: bon dia
: hannes
Hallo Hannes,

danke für den Tip. Das mit dem einfach umbenennen klappt nicht. Mein Media-Player sagt mit einer Fehlermeldung, dass er die Datei nicht lesen kann. Mit VOB EDIT kam ich allerdings auch nicht zurecht. Nach stundenlanger Arbeit, in der jede Menge VOB-Dateien erzeugt wurden habe ich dann abgebrochen.

Vielleicht beschreibe ich nochmal, wonach ich suche: Aus einer vorhandenen DVD (ca. 7,8 GB) möchte ich einen kleinen Ausschnitt in ein Format konvertieren. Dieser Ausschnitt soll möglichst mit einem gängigen Player auf jedem PC laufen.

Kannst mir zur Lösung dieses Problems eine "Rezeptur" zukommen lassen?

Gruß
Rüdiger



Space


Antwort von hannes:

: Einfach nur umbenannt? Das klappt zwar meist, ist aber nicht ganz sauber.

genau so ist es.
:
: Besser demultiplexen (zB mit VOB EDIT) und wieder Multplexen (zB mit TMPEG).

ist auf jeden Fall der bessere Weg.

bon dia
hannes


Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Wie hast Du denn aus VOB ein Mpeg gemacht? Einfach nur umbenannt? Das klappt zwar
: meist, ist aber nicht ganz sauber. Besser demultiplexen (zB mit VOB EDIT) und wieder
: Multplexen (zB mit TMPEG).
: Jürgen

Moin,
richtig einfach umbenannt. Man wollte doch nur eine bestimmte Scene, nicht diese geändert wieder dem VOB hinzufügen.
Grus
Ulrich




Space


Antwort von JSteam:

Wie hast Du denn aus VOB ein Mpeg gemacht? Einfach nur umbenannt? Das klappt zwar meist, ist aber nicht ganz sauber. Besser demultiplexen (zB mit VOB EDIT) und wieder Multplexen (zB mit TMPEG).
Jürgen :
: leider nur den ersten Block (8-((((
:
: bon dia aus dem Golf de Roses
: hannes



Space



Space


Antwort von hannes:

: ..aus VOB MPG machst, dann sollte Ulead Media Studio ab Version 6.5 es lesen könne.

leider nur den ersten Block (8-((((

bon dia aus dem Golf de Roses
hannes



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Premiere Pro stürzt beim Importieren ab
Integrierte Untertitel in Premiere importieren
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Importieren
Importieren bei Studio 24
Externe Sounddatenbank importieren
Celtx-Drehbücher lassen sich jetzt in Adobe Premiere Pro importieren
1570 Film vs Laser Digital Format
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Fujinon erweitert Large Format Objektivserie um Premista 19-45mm T2.9 Zoom
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash