Frage von Winston:Hallo,
ich filme auf DV-band mittels einer Sony VX 2000, bearbeite anschließend mit dem Schnittcomputer Casablanca Kron Smart-Edit 3.6 und spiele das bearbeitete Video über i-Link (DV) digital wieder auf DV Band. Das Ergebnis bis hier ist bestens. Da mein Casablanca noch nicht mit einem Brenner ausgestattet ist, überspiele ich das bearbeitete DV -Band per Firewire (I-Link) auf mein Medion Laptop 95500, das serienmäßig mit der Software Power Producer 3 von Cyberlink ausgestattet ist.(Power Producer). Die DVD- Erstellung ist auch recht einfach zu handhaben. In der HQ-Einstellung ( 1 Std.) ist das Bildmaterial noch verhältnismäßig gut, aber es sind schon bei Kameraschwenks deutliche Qualitätseinbrüche sichtbar. In Stellung Standard-Play (2 Std.) ist die Qualität nicht besonders. Stehende Bilder sind zwar rauschfreier als VHS, aber beim schnellen Schwenk sieht man Rauschzonen.
Da ich meine Videos mit Casablanca bearbeite, brauche ich also nur ein Programm, daß das möglichst verlustfreie Brennen auf eine DVD er- möglichen soll. Toll wäre es, wenn es eine "Right-to-Disc-Funktion" hätte, weil dadurch das Aufnehmen auf Fesrplatte entfallen würde.
Meine Frage in diesem Forum ist die:
Könnt ihr mir ein qualitativ gutes bis sehr gutes Software-Programm empfehlen, bei dem die Qualität gut ist. Die Bedienung sollte möglichst einfach und in deutsch gehalten sein.
Was haltet ihr z.B. von" Magix Film auf CD u.DVD, Version 6" oder Adobe Premiere Elements 3.0.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen1
Peter
Antwort von Markus73:
Hallo,
Könnt ihr mir ein qualitativ gutes bis sehr gutes Software-Programm empfehlen, bei dem die Qualität gut ist. Die Bedienung sollte möglichst einfach und in deutsch gehalten sein.
Was haltet ihr z.B. von" Magix Film auf CD u.DVD, Version 6"
Von Magix "Video de Luxe" kann ich Dir nur sagen, dass diese Software seit letztem Jahr den MainConcept-Encoder einsetzt, der meiner Meinung nach hervorragende Ergebnisse liefert. Ein schneller Blick in die Vergleichs-Liste von Magix zeigt, dass "Film auf CD u. DVD" offensichtlich den gleichen Encoder benutzt.
Die Bearbeitungszeit wird dann aber bei guter Qualität schon spürbar in die Höhe gehen. Am Resultat gibt's dafür dann nichts mehr zu meckern :-)
Gruß,
Markus
Antwort von Anonymous:
Adobe Premiere Elements (ver. 1-3) nutzt auch den MainConcept-Encoder.
Diesen Encoder gibt es auch standalone aber ohne "direct to DVD" Funktion soweit ich informiert bin.
Antwort von Markus73:
Adobe Premiere Elements (ver. 1-3) nutzt auch den MainConcept-Encoder.
Danke, das habe ich gerade vergeblich versucht herauszufinden :-)
Von Magix kenne ich den früher eingesetzten Ligos- und den aktuellen MainConcept-Encoder im Vergleich. Den Unterschied kann man sehen! Wenn jemand nach guter Qualität fragt, würde ich MainConcept daher mit gutem Gewissen empfehlen.
Gruß,
Markus