Infoseite // DVD + Flat TV scheidet safe area ab



Frage von Georges Heinesch:


Hallo.

Ich benutze hier einen Philips DVD zusammen mit einem FlatTV LCD. Wenn
ich DVDs abspiele, so wird die safe area des Films (;#15% Rand um den
Film) abgeschnitten. Wenn ich mir die DVD am Computer ansehe tritt
dieser Effekt nicht ein.

Ist es üblich, dass auf einem Flat TV LCD Schirm die safe area
abgeschnitten wird?

TIA

--
Georges



Space


Antwort von Holger Weigert:

Georges Heinesch :
> Ist es üblich, dass auf einem Flat TV LCD Schirm die safe
> area abgeschnitten wird?

Das nennt sich OVERSCAN und tritt IMHO immer bei TVs
auf -gleich welcher Bauart sie sind. Bei einigen ist es
etwas mehr, bei anderen etwas weniger. Bei PC-Monitoren gibt
es keinen Overscan.

Gruß,
Holger



Space


Antwort von Georges Heinesch:

Holger Weigert wrote:

>>Ist es üblich, dass auf einem Flat TV LCD Schirm die safe
>>area abgeschnitten wird?
>
> Das nennt sich OVERSCAN und tritt IMHO immer bei TVs
> auf -gleich welcher Bauart sie sind. Bei einigen ist es
> etwas mehr, bei anderen etwas weniger. Bei PC-Monitoren gibt
> es keinen Overscan.

Danke für die Erklärung. Allerdings leuchtet mir nicht ein warum ein
Flat TV LCD, der ja eigentlich mehr Computer als klassischer TV ist, den
Overscan nicht anzeigt. AFAIK ist das bei Röhrenbildschirmen ja
prinzipbedingt und an die Röhrentechnik selbst gebunden. Warum man
diesen Effekt bei Flat TVs mit LCD auch hat ist mir nicht klar.

Das Video Quellsignal (;on meinem Fall) kann DVB-S oder DVD sein, der
Overscan wird am Flat TV LCD nie angezeigt.

M.a.W. warum wird der Overscan bei Flat TVs nicht angezeigt?

TIA

--
Georges



Space


Antwort von Bernhard Wohlgemuth:

Georges Heinesch schrieb:

> M.a.W. warum wird der Overscan bei Flat TVs nicht angezeigt?

Weil es halt ein Flat *TV* ist! Da ist der Overscan sozusagen in der
Videosignalverarbeitung "eingebaut".

Overscan ist in der TV-Technik üblich, weil bestimmte Quellen (;z.B.
Videorecorder) im Randbereich des Bildes Fehler zeigen, die man ohne
den "Sicherheitsrand" sehen würde.

Wenn Dein Flat-TV per DVI vom Computer angesteuert wird, zeigt er das
Bild ohne Overscan, bei Ansteuerung per SCART, CVBS/FBAS oder Y/C (;S-
Video) wird er immer einen Overscan haben.

Gruß Bernhard


Space


Antwort von Georges Heinesch:

Bernhard Wohlgemuth wrote:

>>M.a.W. warum wird der Overscan bei Flat TVs nicht angezeigt?
>
> Weil es halt ein Flat *TV* ist! Da ist der Overscan sozusagen in der
> Videosignalverarbeitung "eingebaut".
> [...]

Danke für die Klarstellung!

--
Georges



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Flat-Rate fürs Kino
Was ist der zuverlässigste Broadcast-Safe-Filter?
titelsafe / action safe Bereich 16:9 HD stimmt nicht mit Titelsafe Bereich bei Premiere überein
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash