Infoseite // DVB-T auf Netbooks



Frage von Matthias Werner:


Hallo,

habe hier ein Samsung Netbook NC10. Als DVB-T - Empfänger
fungierte bis gestern eine alte Technisat AirStar USB-Box.
Da die den elektronischen Löffel abgegeben hat, bin ich auf
der Suche nach Ersatz. Ein probehalber installierter moderner
Pinnacle-Stick läuft wegen mangelnder Systemressourcen nicht.

Hat jemand Vorschläge für 'ne Ersatzlösung?
Auf ebay gibt's die Teile zwar noch, aber die sind halt auch
so alt wie meine defekte Box.
Ach ja, eine 5 Volt Speisung auf dem Antennenausgang für
meine aktive Antenne wäre super ;-)

Schon mal danke.

Matthias
--
"There are 10 kinds of people:
those who understand Binary and those who don't."

[EOF]


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Matthias Werner wrote:

>Ein probehalber installierter moderner
>Pinnacle-Stick läuft wegen mangelnder Systemressourcen nicht.

Unsinn. Das NC10 hat (;wie die meisten anderen Netbooks auch) einen Atom
N270 mit 1,6GHz. Der reicht locker, um MPEG2 in SD-Auflösung zu
decodieren. Das gilt für MPEG2 mit DVD-üblichen Bitraten und erst recht
für MPEG2 mit der bei DVB-T üblichen, deutlich geringeren Bitrate.

Sprich: Benutze nur den Pinnacle-Treiber (;der nicht wirklich von
Pinnacle ist, sondern vom Produzenten der Hardware) und nimm dazu eine
DVB-Software, die was taugt, und nicht diesen Pinnacle-Scheißdreck.



Space


Antwort von Matthias Werner:

Heiko Nocon schrieb:
> Matthias Werner wrote:
>
>> Ein probehalber installierter moderner
>> Pinnacle-Stick läuft wegen mangelnder Systemressourcen nicht.
>
> ...
>
> Sprich: Benutze nur den Pinnacle-Treiber (;der nicht wirklich von
> Pinnacle ist, sondern vom Produzenten der Hardware) und nimm dazu eine
> DVB-Software, die was taugt, und nicht diesen Pinnacle-Scheißdreck.
>

Werde ich mal testen.

Danke.

Matthias
--
"There are 10 kinds of people:
those who understand Binary and those who don't."

[EOF]


Space


Antwort von Arno Welzel:

Matthias Werner schrieb:

> habe hier ein Samsung Netbook NC10. Als DVB-T - Empfänger
> fungierte bis gestern eine alte Technisat AirStar USB-Box.
> Da die den elektronischen Löffel abgegeben hat, bin ich auf
> der Suche nach Ersatz. Ein probehalber installierter moderner
> Pinnacle-Stick läuft wegen mangelnder Systemressourcen nicht.

Das stimmt so nicht. Der im NC10 verbaute Intel Atom N270 schafft
MPEG2-Wiedergabe problemlos.

Als Software kann ich DVBViewer empfehlen - die läuft mit allem, was
BDA-kompatible Treiber hat (;BDA - Broadcast Driver Architecture, ein
Standard für TV-Lösungen unter Windows) - und das dürfte auf den
Großteil der angebotenen Lösungen zutreffen. Alternativ ProgDVB, was
kostenlos ist und mittlerweile auch BDA unterstützt.

Mit DVBViewer kann ich auf meinem eigenen NC10 jedenfalls problemlos
DVB-S vom "großen" PC mitbenutzen (;die DVB-S-Karte kann vom PC im Netz
verfügbar gemacht werden und 54MBit-WLAN reicht für einen kompletten
Transponder mit mehreren Streams locker aus - auch so ein nettes Feature
dieser Software).

Als Hardware gäbe es neben Pinnacle auch noch ganz brauchbare Lösungen
von Hauppauge.

--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de


Space


Antwort von Matthias Werner:

Arno Welzel schrieb:
> Matthias Werner schrieb:
>>
>> [Pinnacle-Stick läuft wegen mangelnder Systemressourcen nicht]
>
> Das stimmt so nicht. Der im NC10 verbaute Intel Atom N270 schafft
> MPEG2-Wiedergabe problemlos.

Nach Installation und Kanal-Scan kam o.a. Error und ich hatte eine
Bildfrequenz von 1 Bild pro 10 sec :-(;
Die reine Wiedergabe von MPG2-Dateien läuft natürlich problemlos.
>
> Als Software kann ich DVBViewer empfehlen - die läuft mit allem, was
> BDA-kompatible Treiber hat (;BDA - Broadcast Driver Architecture, ein
> Standard für TV-Lösungen unter Windows) - und das dürfte auf den
> Großteil der angebotenen Lösungen zutreffen. Alternativ ProgDVB, was
> kostenlos ist und mittlerweile auch BDA unterstützt.

DVBViewer "light" war bei meiner Technisat-Box mit dabei.
Der Voteil war, dass das Programmfenster perfekt auf den "kleinen"
Monitor gepasst hat; kann man von der Pinnacle Software nicht sagen.

OK. Ich werde Deine Vorschläge mal probieren.

Danke.

Matthias
--
"There are 10 kinds of people:
those who understand Binary and those who don't."

[EOF]


Space


Antwort von Arno Welzel:

Matthias Werner schrieb:

> Arno Welzel schrieb:
>> Matthias Werner schrieb:
>>>
>>> [Pinnacle-Stick läuft wegen mangelnder Systemressourcen nicht]
>>
>> Das stimmt so nicht. Der im NC10 verbaute Intel Atom N270 schafft
>> MPEG2-Wiedergabe problemlos.
>
> Nach Installation und Kanal-Scan kam o.a. Error und ich hatte eine
> Bildfrequenz von 1 Bild pro 10 sec :-(;

Das ist dann aber nicht "mangelnde Systemressourcen" sondern schlicht
ein Softwareproblem.

> Die reine Wiedergabe von MPG2-Dateien läuft natürlich problemlos.

Eben - und das ist der Löwenanteil bei DVB-Wiedergabe, egal ob -T, -S,
oder -C.

Evtl. spielt auch der MPEG2-Dekoder nicht sauber mit der TV-Software
zusammen. Gute Erfahrungen habe ich mit den DirectShow-Filtern von
PowerDVD 7 gemacht, daß einem DVD-Brenner als OEM-Version beilag und die
von DVBViewer auch direkt benutzbar sind. ffdshow war dagegen eher
"durchwachsen" - es lief zwar, aber neigte in DVBViwer öfter zu Hängern.

--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Pocket 4k / Mini XLR auf Klinke
Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC
Cooler Hack: No-Budget-Film auf Platz 1 der US-Kinocharts
14 Stundenfilm auf BD: LA FLOR
Multicam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
DaVinci Resolve auf MacBook Air
Filmmaker Mode jetzt auf Samsung Fernsehern per Firmware Update verfügbar
Blackmagic RAW im CPU / GPU Vergleich -- Resolve Performance-Verhalten auf verschiedenen Systemen
Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash