Frage von Roland:Hallo,
als Gelegenheits-Fernsehschauer benutze ich derzeit (;noch) einen
DVB-T-USB-Stick, für dessen Betrieb der PC laufen muss.
Ich möchte nun gerne auf einen DVB-T-Receiver umsteigen, der sich
(;energie- und lüfterlärmsparend) unabhängig vom Computer direkt an
meinem schönen 22-Zoll-Widescreen-Monitor betreiben lässt. Nun gibt es
ja einige wenige Receiver mit HDMI-Ausgang (;z. B. Topfield TF 6500);
beim Googeln bin ich nun jedoch auf Hinweise gestoßen, dass ein
HDMI-Ausgang alleine noch nicht hinreichend für das direkte Ansteuern
eines PC-Monitors sei.
Erste Frage: Stimmt diese Aussage, oder wäre der HDMI-Ausgang doch
schon hinreichend?
Ich habe nun noch ein wenig weitergesucht und bin auf einen bereits
etwas
älteren Receiver gestoßen, der über einen VGA-Ausgang verfügt und
somit unmittelbar für das obige EInsatzgebiet (;und auch für den
Einsatz
an Beamern etc.) ausgelegt zu sein scheint:
AVer Media DVB-T STB7
(;siehe etwa http://www.digitalfernsehen.de/news/news 28389.html)
Zweite Frage: Kennt jemand dieses Gerät? Ist ja anscheinend recht
komfortabel - man kann es direkt zwischen das computerseitige VGA-
Kabel
und den Monitor schalten, das Computer-VGA-Signal also
"durchschleifen".
Ich habe bereits ziemlich lange gesucht und keine rechte Alternative
gefunden,
was mich etwas stutzig macht. Zwar scheint es ein Nachfolgemodell
(;AVerMedia AVerTV Hybrid STB 1080i) und auch einige wenige
Konkurrenzmodelle
zu geben, die aber anscheinend in Tests nicht wirklich gut
abgeschnitten haben.
Vielen Dank & Gruß
Roland
Antwort von Gerd Schweizer:
Roland schrieb:
> Ich möchte nun gerne auf einen DVB-T-Receiver umsteigen, der sich
> (;energie- und lüfterlärmsparend) unabhängig vom Computer direkt an
> meinem schönen 22-Zoll-Widescreen-Monitor betreiben lässt.
Roland, mit der Frage würde ich nach de.rec.tv.technik gehen. Dort
bekommst Du vielleicht eine Antwort.
--
Liebe Grüße, Gerd
Satelliten FAQ, PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Antwort von Roland:
On 8 Jan., 13:54, Gerd Schweizer
wrote:
> Roland schrieb:
>
> > Ich möchte nun gerne auf einen DVB-T-Receiver umsteigen, der sich
> > (;energie- und lüfterlärmsparend) unabhängig vom Computer direkt a=
n
> > meinem schönen 22-Zoll-Widescreen-Monitor betreiben lässt.
>
> Roland, mit der Frage würde ich nach de.rec.tv.technik gehen. Dort
> bekommst Du vielleicht eine Antwort.
Danke für den Hinweis!
War mir bereits klar, dass die hiesige Gruppe nicht ganz die richtige
ist - de.rec.tv.technik kannte ich noch nicht. Habe nun dort meine
Fragen erneut gepostet.
Viele Grüße
Roland
>
> --
> Liebe Grüße, Gerd
> Satelliten FAQ, PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:http://www.s=
atgerd.de/