Infoseite // DVB-T-Receiver für PC-losen Betrieb am Computermonitor?



Frage von Roland:


Hallo,

als Gelegenheits-Fernsehschauer benutze ich derzeit (;noch) einen
DVB-T-USB-Stick, für dessen Betrieb der PC laufen muss.

Ich möchte nun gerne auf einen DVB-T-Receiver umsteigen, der sich
(;energie- und lüfterlärmsparend) unabhängig vom Computer direkt an
meinem schönen 22-Zoll-Widescreen-Monitor betreiben lässt. Nun gibt es
ja einige wenige Receiver mit HDMI-Ausgang (;z. B. Topfield TF 6500);
beim Googeln bin ich nun jedoch auf Hinweise gestoßen, dass ein
HDMI-Ausgang alleine noch nicht hinreichend für das direkte Ansteuern
eines PC-Monitors sei.

Erste Frage: Stimmt diese Aussage, oder wäre der HDMI-Ausgang doch
schon hinreichend?

Ich habe nun noch ein wenig weitergesucht und bin auf einen bereits
etwas
älteren Receiver gestoßen, der über einen VGA-Ausgang verfügt und
somit unmittelbar für das obige EInsatzgebiet (;und auch für den
Einsatz
an Beamern etc.) ausgelegt zu sein scheint:

AVer Media DVB-T STB7
(;siehe etwa http://www.digitalfernsehen.de/news/news 28389.html)

Zweite Frage: Kennt jemand dieses Gerät? Ist ja anscheinend recht
komfortabel - man kann es direkt zwischen das computerseitige VGA-
Kabel
und den Monitor schalten, das Computer-VGA-Signal also
"durchschleifen".

Ich habe bereits ziemlich lange gesucht und keine rechte Alternative
gefunden,
was mich etwas stutzig macht. Zwar scheint es ein Nachfolgemodell
(;AVerMedia AVerTV Hybrid STB 1080i) und auch einige wenige
Konkurrenzmodelle
zu geben, die aber anscheinend in Tests nicht wirklich gut
abgeschnitten haben.

Vielen Dank & Gruß

Roland









Space


Antwort von Gerd Schweizer:

Roland schrieb:

> Ich möchte nun gerne auf einen DVB-T-Receiver umsteigen, der sich
> (;energie- und lüfterlärmsparend) unabhängig vom Computer direkt an
> meinem schönen 22-Zoll-Widescreen-Monitor betreiben lässt.
Roland, mit der Frage würde ich nach de.rec.tv.technik gehen. Dort
bekommst Du vielleicht eine Antwort.

--
Liebe Grüße, Gerd
Satelliten FAQ, PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/


Space


Antwort von Roland:

On 8 Jan., 13:54, Gerd Schweizer wrote:
> Roland schrieb:
>
> > Ich möchte nun gerne auf einen DVB-T-Receiver umsteigen, der sich
> > (;energie- und lüfterlärmsparend) unabhängig vom Computer direkt a=
n
> > meinem schönen 22-Zoll-Widescreen-Monitor betreiben lässt.
>
> Roland, mit der Frage würde ich nach de.rec.tv.technik gehen. Dort
> bekommst Du vielleicht eine Antwort.

Danke für den Hinweis!
War mir bereits klar, dass die hiesige Gruppe nicht ganz die richtige
ist - de.rec.tv.technik kannte ich noch nicht. Habe nun dort meine
Fragen erneut gepostet.

Viele Grüße

Roland

>
> --
> Liebe Grüße, Gerd
> Satelliten FAQ, PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:http://www.s=
atgerd.de/



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Eine weitere Dual Receiver Funkstrecke von XVive für 299€
Neue Dual Receiver Funkstrecke "WE10 Pro" mit Record Funktion von Mirfak Audio (Gudsen)
OLED Display als TV - ohne Receiver
Panasonic S5 in der Praxis: Hauttöne, 10 Bit 50p intern, Gimbal-Betrieb, AF, LOG/LUT ? Teil 1
Zwei-Monitor-Betrieb und Schriftgröße einstellen?
Erfahrungsbericht: Montage und Betrieb AX700 auf Ronin RSC2
Probleme mit Hybrid-Betrieb Sony A6400
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash