Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV Video Kamera für Papa..... bloß welche ?



Frage von mitschipitschi:


Hallo liebe Leute,

ich richte gerade für Papa eine Video Workstation ein. Er hat sich ans Herz gefasst und möchte einen neuanfang mit dem Videoschnitt wagen. Nachdem wir uns eine Sony Ip7 mit MicroMV Format gekauft hatten, ist uns nach so vielen Probleme die Lust auf Sony vergangen. Probleme mit Mac, kein iMovie, Pinnacle Studio 8 stürzt dauernd ab, passende Firewire Karte usw. usw. Es gab wirklich viele Probleme. Nun möchten wir auf einen iMac G4 1,25 mit 17" TFT umsteigen. Im Lieferumfang ist iMovie und mehr. Damit wollen wir arbeiten. Meine Frage nun, welche MiniDV Kamera ist für privat Aufnahmen sehr gut geeignet ? Wir wollen ca. 1000 Euro ausgeben.



Space


Antwort von Ulrich Plönißen:

Hi Du Papabeglücker und Namensverweigerer ;-),

also Deine Entscheidung zum iMac ist absolut Spitze und für mich auch nachvollziehbar. Denn absolut jede DV-fähige Cam läuft problemlos am Mac. Empfehle Dir, trotz gegenteiliger Berichte z. B. die DCR-HC40 von SONY (bei ebay schon unter 600 Euro zu haben, Satrun will 787). Habe Sie selbst am meinem iBook G4. Und die kann DV in/out, AV in/out. Nur will das DVin an meinem neuen iBook G4 nicht klappen, geht aber am iBook G3. Scheint entweder ein Kabelproblem oder ein Schnittstellenproblem zu sein. Empfehle Dir daher dringend den Test mit Kamera am iMac vor dem Kauf.
iMovie4 läuft problemlos, aber es kostet eine Menge Platz und Zeit, alles zu bearbeiten. 1 Std. Video sind ca. 20 GB !!! Und die muss irgendwohin gespeichert werden. Habe mir zusätzlich eine 160er-HD zugelegt, um erst einmal alle Schnipsel zu archivieren bevor ich dann alles zurück aufs MiniDV spiele. Ist kostengünstiger als alles auf DVD zu brennen. Das kann übrigens Dein iMac auch nicht, sofern Du nicht das Modell mit SuperDrive nimmst. Und Du kannst auch schon mal sparen, denn Dein Paps braucht bestimmt bald auch FinalCut Pro, damit er noch mehr aus seinen Filmen herausholen kann, und der iMac heiß läuft :))

Wenn Du mehr und Spezielleres wissen möchtest melde Dich einfach per Mail.

Viel Glück dann ...

Ulrich



Space


Antwort von Ulrich Plönißen:

Hallo Holger,

generell ja, aber auch Du hast recht. Denn Apple hat ab den Laptop-Baureihen G4 und Desktop G5-Modellen die FireWire-Ports leicht modifiziert. Diese entsprechen zwar immer noch der Norm, nur sind eben manche Kameras da sehr empfindlich. Und ich versuche nun heruaszufinden, woher das Problem kommt: Camcorder, Kabel, Port.

Ulrich



Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: Denn meine SONY und meine PANASONIC brechen den Kontakt einfach ab. Nur am iBook G3
: geht alles nach wie vor.

Warst Du es nicht, der zwei Postings weiter oben folgendes geschrieben hat:
"Denn absolut jede DV-fähige Cam läuft problemlos am Mac."
;-)

Gruß
Holger




Space


Antwort von Ulrich Plönißen:

Hallo Patrick,

lese, dass Du auch mit dem iBook G4 arbeitest. Hast Du keine Problem damit, per DVin wieder in die Kamera zu spielen? Wenn ja, welches Kabel setzt Du dafür ein?

Denn meine SONY und meine PANASONIC brechen den Kontakt einfach ab. Nur am iBook G3 geht alles nach wie vor.

Würde mich über eine kurze Info freuen.

Gruß Ulrich
mailto: &lEI- me-dus.de>



Space


Antwort von Patrick Banfield:

Hallo,
ein Kauf von Video aktiv digital oder einer ähnlichen Zeitschrift für ein paar Euro wäre doch eine Idee.
Darin findet man dann auch die Bestenlisten. von den Camcordern.
Meine Empfehlung: Panasonic. Sony mag ich nicht:-)
Ich persönlich nutze ein iBook G4 mit einem etwas teurerem Camcorder von Panasonic.
Dazu noch eine externe Platte - über Firewire.
Statt dem iMac G4 würde ich eher einen eMac empfehlen, oder gar keins von beiden. Denn bald kommen neue eMacs raus.
Ansonsten steht euch nichts im Wege. iMovie ist gut. iLife 04 kaufen! Denn die iMovie Version von 10.3 ist nicht so gut. GarageBand ist ein weiteres Argumentt! iLife lohnt sich echt!
Mac OS X ist sehr gut für Video und Musik geeignet und macht auch sonst wenig Probleme, dafür aber viel Spaß.
Eine Idee wäre für euch später auf Final Cut Express umzusteigen. Das ist wohl für den Zweck hier perfekt.

Patrick



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video Material Mini Dv trotz Drop Out archevieren
Wieviel MB/sec hat ein MiniDV-Video? (und gepackt?) Kann man kurze Filme ueber DSL uebertragen?
Wieviel MB/sec hat ein MiniDV-Video? (und gepackt?) Kann mankurze Filme ueber DSL uebertragen?
Codec für DV Video-Typ 1?
Magix Video Delux 2006 e-Version - DV-out
Mini-DV-Band in MOV-Video ?
Video deluxe 17 Premium will kein DV auf FAT32 aufnehmen
MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell
Schnappschüsse aus DV Video ausschneiden: Ergebnis O.K.?
DV-Video auf Videocassette überspielen, ist das möglich?
Bei DV-Video fehlt die Bitrate
DV Video von Camcorder auf PC Ansehen Wie?
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?
Welche Kamera für Tanzveranstaltungen?
Welche Kamera für 3-4 Stunden Dauerbetrieb?
Welche Kamera für 4k/60fps
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?
SSDs - welche wäre besser für Video?
Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900?
Welche 360 Grad Kamera?
Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Umfrage: Welche neue Kamera findest Du am interessantesten?
Sony Alpha 1 im Vergleich zu A9 II, A7R IV und A7S III - welche Kamera wofür?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash