Frage von Tanja:Hi
Ich möchte mir gern einen DV-Rekorder kaufen, in dem beides integriert ist, Mini-DV und VHS zum Überspielen. Kann mir dazu jemand Tips geben? Z.B. wo man sowas kaufen sollte, bzw. kann oder wieviel das kosten soll. (Muss natürlich günstig sein, so bis 700 Euro?)
Gut, danke schonmal
Gruß
Tanja
Antwort von Tanja:
Ich nochmal.
Oder kann ich mit meinem Grundig Camcorder, dessen DV-in ich freigeschaltet habe, aufnehmen? Auch, wenn er keinen AV-in hat? Also, nicht über Firewire. Ich möchte halt irgendwie VHS Bänder auf MiniDV bekommen.... Vielleicht hat ja jemand dazu einen Rat. Was für ein Kabel bräuchte ich da?
Danke schonmal
Tanja
Antwort von dolomon:
Hai Tanja,
es gibt nur ein Gerät was in Frage kommt:
SR-VS30E JVC-Duorecorder S-VHS/VHS/DV , von JVC. Aber halt dich fest = 900.- € !!!
Ichwollte mir das Ding auch schon zulegen, aber -- , ich habe die Scheine nicht.
Das Gerät ist Spitzenklasse. Mmm...., man könnte das vieleicht mit 2 oder 3 Leute...
und dann austausch....!
hoffe habe Dir geholfen.
Dolomon
Antwort von Loki:
Mit dem Vorläufermodel soll es doch so viele Probleme beim Abspielen insb. von Sony-DV-Kassetten gegeben haben. Gibts mit dem JVC DVS 3 denn tatsächlich keine Probleme mehr (Dropouts, Aufforderung: Reinignungscassette ...)?
Viele Grüsse, Loki
Antwort von Tanja:
Das ist günstig, ja! Ich weiß nur noch nicht, ob ich den HR-DVS3 oder SR-VS30E kaufe. letzterer kann halt auch Sony DV-CAM abspielen. In ferner Zukunft würde ich mir gern eine Sony DV-Cam (DSR 200) zulegen, hab auch noch diese Kassetten von der Schule.
Aber ich schaue mal. Danke ertmal!
Tanja
Antwort von Robbie:
Ich habe meinen DVS 3 bei
http://www.schnaepp.de" für 990 EURO inklusive Versandkosten bestellt.
Einwandfreies fabrikneues Gerät, einigermaßen prompte Lieferung.
Der DVS 3 ist wirklich ein empfehlenswertes Gerät. Für den Preis gibts es nix vergleichbares.
Negativ aufgefallen sind mir jedoch der etwas laute Lüfter, der sogar im ausgeschalteten Zustand anspringt und die umständlich zu bedienende Jog-Shuttle Scheibe.
Antwort von Tanja:
Hi Marc!
Ich habe bei der Firma angerufen und sie verkaufen die Geräte tatsächlich ziemlich unterm Preis. Ich denke, ich werde die Tage eines bestellen, er kam auch mit dem Preis entgegen. (Bei Ebay ist einer drin ab 999 Euro, vielleicht versuche ich auch erst das)
Also, vielen Dank und viele Grüße
Tanja
Antwort von Marc:
Hallo Tanja,
Falls Du ein Kombigerät haben willst, welches S-VHS und miniDV kann, dann schau mal auf der folgenden Seite:
http://www.sepp-video.de/jvc-konsumervi ... rvideo.htm
Der DVS3 ist ein sehr guter Videorekorder und hat ein Super S-VHS Laufwerk eingebaut, ich selber habe mir im vergangenen Monat die Profi-Ausführung (VS30) gekauft und kann die Geräte nur empfehlen. Die Firma Sepp-Video ist ein reiner JVC-Online Shop, der Preise macht, wo kaum ein anderer mitkommt. Da ich sehr gute Beziehungen habe, habe ich eine Preisanfrage bei einem JVC-Shop hier vor Ort gemacht. Der Preis von Sepp-Video lag inkl. Mwst. noch unter dem Einkaufspreis (ohne Mwst.) des Händlers. Frag einfach mal nach.
Viele Grüße
Marc
http://www.sepp-video.de/jvc-konsumervideo.htm
Antwort von Tanja:
Das sind ja schon ein paar gute Tipps, ich danke Euch!
Tanja
Antwort von Holger Reichert:
: PS: Mit der Bridge kannst Du auch direkt ohne PC von VHS-Rekorder auf DV-Camcorder
: überspielen.
Ich geb auch mal meinen Senf dazu :-)
Und zwar habe ich mir bei EBAY einen D8-Rekorder gekauft. Damit kann ich zum einen naturlüch alle meine alten Hi8-Kasetten digitalisieren, und andererseits hat er einen integrierten AD-Wandler (is ja klar...) und entsprechende Anschlussbuchsen für VHS und andere analoge Geräte.
Der ganze Spaß hat mich dann 450 Euro gekostet. Bin aber sehr zufrieden mit dem Teil!!
Digitalisierte Grüße sendet euch
Holger
Antwort von Udo:
PS:
Mit der Bridge kannst Du auch direkt ohne PC von VHS-Rekorder auf DV-Camcorder überspielen.
Antwort von Udo:
Nur DV-In reicht leider nicht. Du brauchst schon AV-In und DV-Out. Wenn Dein Grundig-Camcorder das nicht kann gibt es mehrere Lösungen. Am günstigsten, aber qualitativ auch am schlechtesten ist eine TV-Karte mit AV-In. Gute DV-Qualität bekommst nur nur mit einer Kamera oder einem Rekorder mit AV-In/DV-Out oder einem A/D-Wandler.
Ich gehe davon aus, dass Du einen VHS-Rekorder, einen DV-Camcorder und einen Schnitt-PC schon besitzt. Dann kannst Du versuchen einen entsprechenden gebrauchten Camcorder, vielleicht sogar mit defekter Mechanik, zu kaufen.
Bis für 300-400 Euro bekommst Du aber auch locker einen externen A/D-Wandler (Dazzle Hollywood DV-Bridge, oder Ähnliche) die Du wie einen Camcorder an die Firewire klemmst. So eine externe Kiste hat den Vorteil, dass sie recht robust und transportabel ist und man sich mit Gleichgesinnten zusammentun kann.
Antwort von Tanja:
he dolomon
ja, danke! 900 Euro ginge zur not noch.... ich hatte so mit 1500 aufwärts gerechnet. ich mache mich mal schlauf über das gerät. danke für den tip!
Tanja