Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV Reinigungskasette



Frage von Adrian Jonda:


Ich habe die Sony TRV20. Jetzt wollte ich mir eine DV Reinigungskasette zulegen. Spielt es eine Rolle, ob man die von Sony oder von einem anderen Hersteller kauft. Mein Händler hat nur JVC und meint es gäbe keine Unterschiede.

Habt ihr schon damit erfahrungen gemacht?

Vielen Dank im vorraus

Adrian



Space


Antwort von Harry III:

: Ich habe die Sony TRV20. Jetzt wollte ich mir eine DV Reinigungskasette zulegen. Spielt
: es eine Rolle, ob man die von Sony oder von einem anderen Hersteller kauft. Mein
: Händler hat nur JVC und meint es gäbe keine Unterschiede.
:
: Habt ihr schon damit erfahrungen gemacht?
:
: Vielen Dank im vorraus

Reinigungskassetten sind brutales Schmiergelpapier für die empfindsamen Köpfe.

Wenn möglich darauf verzichten (bereichen nur die Hersteller) und andere Reinigungsmöglichkeiten verwenden (richtiger Alkohol, fuselfreie Reinigungsstäbchen ..).

Reinigungskassetten - NUR im extremen Notfall!




Space


Antwort von Peter:

Au weia.

Bloß keine Reinigungskassetten! Laß lieber das Laufwerk von einem Fachmann reinigen. Und das auch nur dann, wenn Du im SP-Modus Schwierigkeiten hast! Oder reinige selbst mit Wattestäbchen und Isopropylalkohol.

Reinigungskassetten sind tödlich!!

Viele Grüße
Peter



Space


Antwort von Stefan Bohl:

Gut sind Reinigungsspatel mit Leder (ähnlichem?) Überzug an den Enden in Verbindung mit Videokopfspray (oder sich restlos verflüchtigendem Alkohol).
Achtung! Mit den Reinigungsstäbchen (sanfter Druck) den gefrästen Luftpolsterrillen auf der Trommel folgen (niemals auf und ab oder hin und her!!!) - ein Videokopf ist schnell abgebrochen. Die Trommel anschließend auch polieren und darauf keine Rückstände hinterlassen. Würde ich aber wirklich nur Leuten mit Erfahrung im Servicebereich überlassen.
Bin eigentlich auch kein Freund von Reinigungskassetten - bei mäßigem Gebrauch und für Zwischendurch aber durchaus brauchbar.



Space


Antwort von Willi aus dem Ahrtal:

Bei uns im Videoclub arbeiten wir erfolgreich mit dieser Methode:
Kopftrommel mit einem holzfreien Stückchen Papier, das mit Tonkopfreiniger getränkt ist.
Mechanik und Bandführungen mit einem Wattestäbchen, ebenfalls mit Tonkopfreiniger getränkt. Und wenn mal ganz "dicke" kommt (während der Dreharbeiten), dann ein Reinigungsband. Für Sony's das von Sony!

Gruss Willi


Space


Antwort von Achim:

: Reinigungskassetten sind brutales Schmiergelpapier für die empfindsamen Köpfe.
:
: Wenn möglich darauf verzichten (bereichen nur die Hersteller) und andere
: Reinigungsmöglichkeiten verwenden (richtiger Alkohol, fuselfreie Reinigungsstäbchen
: ..).
:
: Reinigungskassetten - NUR im extremen Notfall!

Mit Reinigungsstäbchen auf die Videoköpfe? NEIN DANKE! Da kann die Kamera gleich in Reparatur, neue Kopftrommel, ca 600 Mark. Ich habe mit der Sony-Cassette gute Erfahrungen gemacht, 5 JAHRE LANG! Das Band darauf ist ein wenig rauher als Videoband und reinigt die Köpfe schonend. Nur 10 sec. laufen lassen! Ich mache das aber nur, wenn tatsächlich Bildstörungen sichtbar sind.
Achim



Space


Antwort von hannes:

: Eigentlich eine Frechheit, dass so ein Mist verkauft wird!!!!!!!!

wie hier in den Beiträgen schon angedeutet:
Reinigung mit Isopropanol unter fachmännischer Anleitung,
(zumindest beim ersten Mal)
ist immer noch die beste Lösung.

Im Urlaub draussen in der Pampa ist ein Reinigungsband von Nutzen,
wenn man abends beim Kontrolllauf feststellt, das Verschmutzungen da sind.

Und dann auch nur max. 10sec. laufen lassen!!
Es soll Leute gegeben haben, die das ganze Band durchlaufen liessen.
Dann ist die Trommel garantiert hin.

Glückauf aus Essen
h a n n e s



Space


Antwort von Mick:

Hab mir mit ner Reinigungskasette ne Kamera ruiniert, die konnte ich wegschmeissen, weil Reparatur uferlos teuer.
Finger weg!
Eigentlich eine Frechheit, dass so ein Mist verkauft wird!!!!!!!!



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash