Frage von Steffen:Hi,
hab mir neu einen Sony Camcorder TRV25 und einen neuen PC angeschafft.
Bin noch am testen welche SW die beste Preis/Leistung gibt.
Teste gerade zum überspielen auf PC mit Ulead VideoStudio7 die Trailversion.
Überspielen auf PC gefällt mir gut und progi ist billig 79,- Euro, nur das zurückspielen auf den Recorder macht probleme, nach einer zeit von ca. 2-4 min. habe ich einige hänger.
Ok, hab in diversen Foren gesucht, und gefunden der Scenalyzer wäre Klasse, also auf deren Homepage die Demoversion runtergeladen, Demo Version gestartet, hatte leider auch da das gleiche.
Hat jemand diese Erfahrungen ebenfalls gemacht ??
Meine Hardware:
Athlon XP 1800
IBM H/D 7200 Umdrehungen
Firewire : Terratec DV600
Camcorder Sony TRV25 (mit DV in)
Danke
Antwort von JSteam:
Moderne Festplatten sind zwar sehr schnell und die Rechenleistung der PC ist ebenfalls ohne Probleme in der Lage mit DV-Video umzugehen, aber es ist trozdem besser für Videoschnitt eine eigene separate Festplatte zu nutzen. Unter Widows XP solltest Du außerdem die Netzwerkkartenfuktion deiner Firewirekarte deaktivieren.
Jürgen
: Hi,
: hab mir neu einen Sony Camcorder TRV25 und einen neuen PC angeschafft.
: Bin noch am testen welche SW die beste Preis/Leistung gibt.
: Teste gerade zum überspielen auf PC mit Ulead VideoStudio7 die Trailversion.
: Überspielen auf PC gefällt mir gut und progi ist billig 79,- Euro, nur das
: zurückspielen auf den Recorder macht probleme, nach einer zeit von ca. 2-4 min. habe
: ich einige hänger.
:
: Ok, hab in diversen Foren gesucht, und gefunden der Scenalyzer wäre Klasse, also auf
: deren Homepage die Demoversion runtergeladen, Demo Version gestartet, hatte leider
: auch da das gleiche.
: Hat jemand diese Erfahrungen ebenfalls gemacht ??
: Meine Hardware: Athlon XP 1800
: IBM H/D 7200 Umdrehungen
: Firewire : Terratec DV600
: Camcorder Sony TRV25 (mit DV in)
: Danke
Antwort von ph:
Hi,
spielst Du von der timeline aus? In diesem Fall würde es vermutlich helfen, das Projekt zunächst zu rendern und ein neues avi zu erstellen. Dieses wird dann ausgespielt.
Gruss
ph
Antwort von HBD_Fan:
: Hi,
: hab mir neu einen Sony Camcorder TRV25 und einen neuen PC angeschafft.
: Bin noch am testen welche SW die beste Preis/Leistung gibt.
: Teste gerade zum überspielen auf PC mit Ulead VideoStudio7 die Trailversion.
: Überspielen auf PC gefällt mir gut und progi ist billig 79,- Euro, nur das
: zurückspielen auf den Recorder macht probleme, nach einer zeit von ca. 2-4 min. habe
: ich einige hänger.
:
: Ok, hab in diversen Foren gesucht, und gefunden der Scenalyzer wäre Klasse, also auf
: deren Homepage die Demoversion runtergeladen, Demo Version gestartet, hatte leider
: auch da das gleiche.
: Hat jemand diese Erfahrungen ebenfalls gemacht ??
: Meine Hardware: Athlon XP 1800
: IBM H/D 7200 Umdrehungen
: Firewire : Terratec DV600
: Camcorder Sony TRV25 (mit DV in)
: Danke
Hallo,
ich habe selbst mit meinem Athlon XP 2600 zeitweise diese Probleme, obwohl ich eine schnelle seperate Festplatte nutze.
Bei mir hat folgendes geholfen:
Deaktivierung von nicht benötigten Hardwarekomponenten in der Systemsteuerung von Windows. Schalte hier alle nicht benötigten Dinge (COM Ports, Netzwerkkarte, Soundkarte etc.) einfach ab (nicht löschen). Dann sollte das Zurückspielen ohne Probleme klappen. Auf diese Weise hat es bei mir auf zwei PC's mit unterschiedlichen Konfigurationen funktioniert. Viel Glück!
Antwort von Thorsten Schneider:
: Hi Ph,
: sorry, was ist mit der timeline gemeint ?? wie gesagt, gestern demo gezogen und
: getestet, sa einfach aus, aber was ist die timeline und wie render ich ??
Timeline = Zeitachse des Schnittprogramms
Rendern = "Berechnen" von Übergängen, Effekten etc. oder Erstellung des fertigen Films in Form einer zusammenhängenden Datei (*.avi)
Such mal hier im Forum mit den Stichworten "dropped frames", dann dürftest Du genügend Lösungsansätze für Dein Problem finden.
Thorsten
Antwort von Steffen:
: Hi,
: spielst Du von der timeline aus? In diesem Fall würde es vermutlich helfen, das Projekt
: zunächst zu rendern und ein neues avi zu erstellen. Dieses wird dann ausgespielt.
: Gruss
: ph
Hi Ph,
sorry, was ist mit der timeline gemeint ?? wie gesagt, gestern demo gezogen und getestet, sa einfach aus, aber was ist die timeline und wie render ich ??
danke
Antwort von Steffen:
: Sorry, der Link war veraltet. Aber hier:
http://www.x-fish.org/w2k.htmlhttp://ww ... g/w2k.html findest Du
: eine kurze Anleitung (gilt für Win2000; ich weiß nicht, welches OS Du verwendest!)
Hi, hab Windows XP, werd mal schauen wie es dafür ist.
Danke soweit, echt nett.
Antwort von Thorsten Schneider:
: Hallo Steffen, versuch doch mal das ACPI zu deaktiveren (s. Link).
Sorry, der Link war veraltet. Aber hier:
http://www.x-fish.org/w2k.htmlhttp://ww ... g/w2k.html findest Du eine kurze Anleitung (gilt für Win2000; ich weiß nicht, welches OS Du verwendest!)
Antwort von Thorsten Schneider:
Hallo Steffen, versuch doch mal das ACPI zu deaktiveren (s. Link). Dann kannst Du die IRQ manuell zuweisen und Doppelbelegungen vermeiden. Dann sollte sich Dein Problem erledigt haben.
Viele Grüße
Thorsten
ACPI deaktivieren
Antwort von Steffen:
Hi,
habe gestern abend weiter Tests gemacht, bin leider noch nicht ganz fertig, aber ich habe im Gerätemanager meine vergebenen IRQs betrachtet, und festgestellt das die Firewire karte den gleichen IRQ hat wie meine USB und Netzwerkkarte.
Also hab ich die deaktiviert und der erste test von 5min aufnahme war ok.
Werd am WE weitertesten, könnte nämlich wirklich daranliegen, dass mehrere H/W den gleichen IRQ benutzen, im Gerätemanager also nachschauen, da sieht man welche andere H/W es ist.
Zum testen benutze ich momentan die demo version von sclive, denke ist die beste, und wenn das alles ok ist, kostet ja auch nicht viel :-)
bis dann,
Steffen
Antwort von Thorsten Schneider:
: Also werd einfach mal die anderen ports auchnoch deaktivieren.
: Dumme ist nur, muß sie wieder dann aktivieren wenn ich sie wieder brauch, (...)
Deshalb empfiehlt sich ein Dualbootsystem (Bootmanager). Dann kannst Du parallel zu Deinem "normalen Windows" ein für den Videoschnitt optimiertes Windows ohne überflüssigen Balast installieren.
Thorsten
Antwort von Steffen:
Hi,
danke werde dies heut abend nochmal testen.
Bin schon etwas verzweifelt langsam.
hab gestern mal bei der Firewire karte die Netwerkfunktion deaktiviert. Dachte das wars, sah auch besser aus, hat länger ohne probleme losgelegt, aber dann gings wieder los.
Also werd einfach mal die anderen ports auchnoch deaktivieren.
Dumme ist nur, muß sie wieder dann aktivieren wenn ich sie wieder brauch,
aber egal, haupstache es hilft :-)
bis dann
:
: Hallo,
:
: ich habe selbst mit meinem Athlon XP 2600 zeitweise diese Probleme, obwohl ich eine
: schnelle seperate Festplatte nutze.
:
: Bei mir hat folgendes geholfen: Deaktivierung von nicht benötigten Hardwarekomponenten
: in der Systemsteuerung von Windows. Schalte hier alle nicht benötigten Dinge (COM
: Ports, Netzwerkkarte, Soundkarte etc.) einfach ab (nicht löschen). Dann sollte das
: Zurückspielen ohne Probleme klappen. Auf diese Weise hat es bei mir auf zwei PC's
: mit unterschiedlichen Konfigurationen funktioniert. Viel Glück!