Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV DATECODE Genauigkeit



Frage von Jörg:


Hi,

ich habe folgende Aufgabe zu "erschlagen":
- ein DV Camcorder soll ca. 2 Stunden Fahrzeuge auf einer Straße aufnehmen (v_MAX = 200km/h). In der Auswertung der Aufzeichnung möchte ich jedes Fahrzeug auf 40ms (1/25fs) genau der Absolutzeit zuordnen können (Bsp.: 20.04.2004 14:34:59 00019 - Fahrzeug = BMW gelb 100% im Bild).
Meine Fragen:
- welchen Drift hat der DATECODE in Verbindung mit der Framenummer über die Zeit von ca. 2 Stunden in ms?
- ist die Framenummer bezogen auf den Start der Aufzeichnung oder auf die aktuelle Sekunde (d.h. bei 25fs Framenummer_MAX = 25)?
- kennt ihr einen DV Camcorder den man beim Start z.B. auf ein GPS Zeitsignal synchronisieren kann?
- gibt es MiniDV Bänder mit 240 Minuten Aufzeichnungsdauer?
- Bei welcher Bildqualität?

Fragen über Fragen ;-)
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Thx i adv
Jörg


Space


Antwort von Marco:

: Meine Fragen: - welchen Drift hat der DATECODE in Verbindung mit der Framenummer über
: die Zeit von ca. 2 Stunden in ms?

Meiner Meinung nach: keinen. Allerdings meinst Du vermutlich den Timecode und nicht den Data-Code, da man zum Data-Code nach der Aufnahme eher nur umständlich Zugang hat.
:
: - ist die Framenummer bezogen auf den Start der Aufzeichnung oder auf die aktuelle
: Sekunde (d.h. bei 25fs Framenummer_MAX = 25)?

Im Timecode auf die Sekunde. Das ist ein festes Format, für PAL lautet es: WW:XX:YY:ZZ, also Stunden:Minuten:Sekunden:Frames, wobei das Zählen der Frames bei "00" beginnt und das letzte Frame somit die Nummer 24 hat.
:
: - kennt ihr einen DV Camcorder den man beim Start z.B. auf ein GPS Zeitsignal
: synchronisieren kann?

Würde man manuell synchronisieren, dann geht das vermutlich mit jeder professionellen DV-Kamera. Ob man ein GPS Zeitsignal direkt von einem Gerät übertragen kann, das ist wohl davon abhängig, ob dieses Gerät die Möglichkeit hat, einen entsprechend genormtes Signal zur Kamera zu übertragen, welches dann aber vermutlich nur einmalig als Impuls gesendet wird und dann intern über die Kamera-"Uhr" weiterläuft. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise mehrere professionelle Kamera untereinander synchronisieren. Die laufen dann alle mit exakt dem gleichen Timecode.
:
: - gibt es MiniDV Bänder mit 240 Minuten Aufzeichnungsdauer?

MiniDV-Bänder laufen wohl bis maximal 80 Minuten im SP-Betrieb und bis 160 Minuten im LP-Betrieb. Die Bildqualität selbst wird dabei (im LP-Modus) vermutlich noch weniger leiden, aber Fehlerkorrektur und Signalstabilität werden darunter eventuell leiden.

Wie wäre es denn, wenn Du gar nicht erst auf Band aufzeichnest, sondern gleich über ein Notebook auf eine externe Festplatte. Dann kannst Du je nach Festplatte sogar über 20 Stunden am Stück aufnehmen (eine 300 GB-Festplatte käme Brutto auf 23 Stunden).

Marco



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Mini 3 Pro mit DJI Smart Control Kalibrierung RTH Genauigkeit
Neuer Algorithmus erkennt KI-Videos mit 98% Genauigkeit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash