Frage von Benjamin:Hi Leuts,
ich habe wieder mal eine kleine Sorge: sowohl der Microsoft DV Encoder als auch der Panasonic-Codec liefern bei mir auf einmal eine verdammt schlechte Qualiät. Die Bilder rauschen, vibrieren so komisch, und von den Farben möchte ich gar nicht reden; und das bei jedem Encoder, den ich zur Hand habe.
Ich habe die Media Player DV-Leistung auf den höchsten Wert gestellt, aber das spielt eh keine Rolle, da die Videos nicht nur beim abspielen, sondern auch nach Weiterverwendung und umcodieren immer noch diese üble Qualität haben.
Woran kann das liegen? Und gibt es vergleichbare (kostenlose) Codecs, auf die ich für die "Zwischencodierung" umspringen könnte? (ich hab allerdings nur 20GB Festplatte zur Verfügung)
Gruß
Antwort von Oliver:
Hallo,
hast Du vielleicht den Film am PC Bildschirm angesehen? Das wäre dann nämlich die Lösung des Problems.
Oliver
Antwort von Stefan:
kann es sein, daß Ihr bisher etwas aneinander vorbei geredet habt?
Es stand geschrieben:
:
: liefern bei mir auf einmal eine verdammt schlechte Qualiät. Die
: Bilder rauschen, vibrieren so komisch, und von den Farben möchte ich gar nicht
: reden; und das bei jedem Encoder, den ich zur Hand habe.
Wenn es denn "auf einmal" so ist, wie war es denn vorher?
Alles in Ordnung?
Wenn ja, hast Du etwas geändert, egal Hardware, Software, Einstellungen?
Was heißt "bei jedem Encoder, den ich zur Hand habe?
usw. usw.
Fragen über Fragen, deren Beantwortung uns vielleicht der Lösung des Problemes näher bringt.
Gruß
Stefan
Antwort von Peter:
-BEI- Benjamin:
Keine Ahnung ob eine Geforce 3 TI sollte das auch kann.
Bei meinen zwei Karten einer MX 440 und einer FX 5200 unter WindowsXP wird am Monitorbildschirm automatisch deinterlaced, abschaltbar über "Use Hardware Acceleration" unter "Direct Draw" im DirectX 9 Control Panel:
http://www.3dcenter.de/downloads/direct ... -panel.php
Ich werde mich hüten, Dir irgendwelche Zusagen zu machen! MEINE Rechner funktionieren ja so wie ich will - es ist DEIN Risiko!
Viele Grüße
Peter
Videofreunde
Antwort von Benjamin:
Ich habe jetzt DX9.0b installiert. Geholfen hat es leider nicht.
Meine Grafikkarte ist von MSI mit G3-Ti Chip. Ist zwar DX kompatibel, aber nicht DX9...
Und das soll daran liegen? Ich habe nämlich nicht so viel Geld, dass ich mir "mal eben" eine neue Grafikkarte kaufe...
Gruß, Benjamin
Antwort von Peter:
Hallo, Benjamin:
Installiere DirectX 9.0b
http://download.microsoft.com/download/ ... redist.exe
und benutze falls Du nicht schon hast, eine DX9 kompatibel Grafikkarte, wie z.B. eine FX 5200
http://www.chip.de/artikel/c_artikelunt ... 01132.html
Damit wäre dann Dein Problem beseitigt.
Viele Grüße
Peter
Videofreunde
Antwort von Benjamin:
: hast Du vielleicht den Film am PC Bildschirm angesehen? Das wäre dann nämlich die
: Lösung des Problems.
Ja, habe ich. Aber ich wüsste nicht, was das für eine Rolle spielt. Ich benutze die Codecs ganz normal als Codecs, nicht nur um dafür DV-Material zu überspielen. Da ich nicht vorhab, die Filme jemals wo anders, als auf dem PC am PC Bildschirm anzusehen, bräuchte ich auch dafür gute Qualität, und die haben sie auch mal geliefert, wenn ich mich recht errinere.
Gruß
Antwort von Frank Nagel:
-BEI- Benjamin:
Siehst du dir die Videos im Vollbildmodus an? Oder mit einer sonstigen anderen Auflösung als 100% bzw. 50%? Am Ende liegt es ja nur an solch simplen Dingen...
Antwort von Peter:
:Also, mal ein Beispiel: ich mache mir eine Titelsequenz in AFX.
Ach so, das meinst Du!
Tja, da kann Dir bei DV niemand helfen, denn das ist das altbekannte 4:2:0-Sampling Problem. Das hatten wir hier aber schon ein paar mal! DV verträgt einfach keine harten Kontraste, vor allem nicht bei komplementären Farben. Siehe auch hier:
http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... d=&hilight
Wenn Du Deine Filme nicht auf DV zurückspielen willst, konvertiere ERST nach MPEG-2, schneide dann mit Premiere und füge Titel ein. Ganz sauber bekommst Du"s hin, wenn Du Die DV-Files zuerst nach HuffYUV konvertierst, dann bearbeitest (mit Voreinstellung Huff), die Titel einfügst und dann erst nach MPEG-2 umwandelst. Sobald Du aber wieder nach DV zurückwandelst treten die Ausfransungen erneut auf!
Da muß ich Dir recht geben: In dieser Beziehung ist DV wirklich beschissen - aber man muß damit leben!
Viele Grüße
Peter
Videofreunde
Antwort von Benjamin:
-BEI- Willi:
Also, mal ein Beispiel:
ich mache mir eine Titelsequenz in AFX. Es gibt kein Ausgangsmaterial(das schlecht sein könnte), sondern nur die Funktionen von AFX. Wenn ich die Sequenz unkomprimiert exportiere, sieht es gut aus. Wenn ich dieses Video allerdings mit einem der oben genannten Programme encodiere wird es unbrauchbar, also schon nach einem Arbeitsschritt. Es gibt da kein kontinuierliches Schlechterwerden.
-BEI- Peter:
Werd ich mal nachschauen...
Antwort von Willi Olfen:
Hallo zusammen,
diese Aussage ist doch wohl Aussagefähig:
ich benutze die DV-Codecs nicht zum Überspielen von Camcorder auf Festplatte, sondern einfach als Komprimierung für zwischen den Arbeitsschritten. Und dafür ist die Geschwindigkeit meines Rechners ja wohl total egal.
Wenn ich nach jedem Arbeitsschritt neu komprimiere, was bleibt denn dann am Ende vom Originalmaterial übrig? Wer auch immer mit Premiere und Co. arbeitet, wird doch wohl nicht das schon komprimierte Originalmaterial beim capturen und bei jedem weiteren Arbeitsgang noch einmal komprimieren.
Wenn das das Problem sein sollte - und das vermute ich stark - dann darf man sich natürlich nicht wundern, dass das Ergebnis immer schlechter wird.
Na ja, Schnittprogramme und Video-Codec"s zu verwechseln und ein Video immer weiter komprimieren liegt ja vielleicht auch nicht so weit auseinander.
Gruß
Willi
Antwort von Benjamin:
: Mir scheint deine 20 GB Festplatte ( vermutlich sehr langsam, da die schnellen Sektoren
: schon belegt sind ) für das Abspielen von Avi-s zu langsam. Also, zuerst Platz
: machen, defragmentieren, andere aktive Programme beenden und nur mit Media Player 9
: abspielen. Am besten avi und mpeg. Bei mpeg müsste eigentlich die Qualität besser
: sein. Wie schnell ist dein Rechner ? CPU, Betriebsystem ?
Tschuldigung, dass ich so dumm frage, aber was hat das alles mit dem Codec zu tun. Vielleicht hast du meinen Text nicht richtig gelesen: ich benutze die DV-Codecs nicht zum Überspielen von Camcorder auf Festplatte, sondern einfach als Komprimierung für zwischen den Arbeitsschritten. Und dafür ist die Geschwindigkeit meines Rechners ja wohl total egal.
Ich habe übrigens nicht 20GB, sondern 60GB(mit etwa 25 GB zur freien Verfügung für Videos +/- 5). Das hatte ich nur geschrieben, damit ihr mir keinen Codec empfiehlt, der pro Minute 500MB verschlingt oder so...
Aber dennoch; OS: WinXP Pro, CPU: Athlon 1800+
Antwort von jamp-ag:
: Was heißt schon "alles in Ordnung"... Die Qualität war gut und auf jeden Fall
: brauchbar. Im Moment ist die Qualität nicht nur schlecht, sondern die Videos sind
: schlicht und ergreifend nicht weiterverwendbar.
:
: Also, an Hardware habe ich nichts geändert. An Software sicherlich, aber nichts, was
: darauf wohl Einfluß haben könnte. Und Einstellungen... bei DV-Codecs kann man doch
: sowieso nichts einstellen. Da ist doch alles genormt.
: Man muss auch sagen, dass es nicht plötzlich so war. Bei AFX kann ich zum Beispiel
: überhaupt keinen Codec richtig nutzen, weil die Qualität immer schlecht ist. Da
: exportiere ich zunächst unkomprimiert und codiere es um.
:
: Premiere, Virtual Dub, After Effects, RAD Video Tools, Motionperfect(Testversion)...
: eben alle, die ich mir so denken kann.
:
: Ich habe jetzt auch mal den Mainconcept Codec ausprobiert. Da ist die Qualität besser.
: Sie wirkt auf mich immer noch etwas arg komprimiert; aber ob sie wirklich schlechter
: ist als früher kann ich nicht sagen.
Mir scheint deine 20 GB Festplatte ( vermutlich sehr langsam, da die schnellen Sektoren schon belegt sind ) für das Abspielen von Avi-s zu langsam. Also, zuerst Platz machen, defragmentieren, andere aktive Programme beenden und nur mit Media Player 9 abspielen. Am besten avi und mpeg. Bei mpeg müsste eigentlich die Qualität besser sein. Wie schnell ist dein Rechner ? CPU, Betriebsystem ?
Grüße
Antwort von peter:
Ich denke auch, daß du irgendwo zu viel des guten getan hast. Mal eine Frage: Du benutzt ja irgendein Ausgangsmaterial, vermutlich per Firewire gecapturete DV-AVIs. Die können noch keine Codec-Probleme haben (es sei denn, dein Camcorder wäre kaputt). Wenn du so ein Video mal in Virtual Dub öffnest und abspielst, schau mal, wie's klappt. Virtual Dub benutzt nämlich nur auf dem System installierte Video-for-Windows Codecs, wie z.B. den Panasonic DV Codec. Wenn du das Video so abspielst, benutzt du tatsächlich erstmal eine andere "Dekodier-Engine" als das beim Media Player (DirectShow) der Fall ist. Bevor du das tust, achte aber drauf, daß du nur EINEN VfW-kompatiblen DV-Codec auf dem PC installiert hast, also kein Codec-/ Treiberschrott aus zwei gemischten Codecs existiert. Dazu such' mal in der Registry nach 'dvsd' (ohne die Striche natürlich). Das ist der 4 Character Code für DV. Wichtig ist, daß alle Einträge hier nur auf EINE dll-Datei hinweisen, z.B. auf pdvcodec.dll für den Panasonic DV Codec. In der Sytem.ini (in deinem Windows-Verzeichnis) gibt es ebenfalls einen Verweis auf den VfW DV Codec deines Systems unter dem Eintrag . Hierfür gilt natürlich das gleiche...
viel erfolg,
peter
Antwort von Benjamin:
: aha, und womit?
VirtualDub
:
: Das sind nun mal nicht alles Codecs, sondern Programme, die auf Codecs zugreifen, z. B.
Ach, ich habe oben "Encoder" geschrieben. Ich meinte Programme zum Encoden der Videos.
Alle anderen Codecs funktionieren bei mir so mehr oder weniger.
:
: für DV AVI oder MPEG?
AVI
System neuinstallieren?*eeek* Eigentlich habe ich nicht viel für solche Overkill-Optionen übrig. Ich mache ja mit meinem Rechner noch was anderes...
Na ja, mal schauen. Wenn es nicht anders geht, werde ich es wohl früher oder später machen...
Antwort von Stefan:
: Was heißt schon "alles in Ordnung"... Die Qualität war gut und auf jeden Fall
: brauchbar. Im Moment ist die Qualität nicht nur schlecht, sondern die Videos sind
: schlicht und ergreifend nicht weiterverwendbar.
:
: Also, an Hardware habe ich nichts geändert. An Software sicherlich, aber nichts, was
: darauf wohl Einfluß haben könnte.
Nana, solche Aussagen habe ich mir bei Windoofs Systemen grundsätzlich abgewöhnt
:
: Und Einstellungen... bei DV-Codecs kann man doch
: sowieso nichts einstellen. Da ist doch alles genormt.
ich denke, das ist richtig, aber es gibt auch da Unterschiede zwischen den Codecs, z. B. im Farbraum, nachzulesen hier irgendwo in den FAQ
:
: Man muss auch sagen, dass es nicht plötzlich so war. Bei AFX kann ich zum Beispiel
: überhaupt keinen Codec richtig nutzen, weil die Qualität immer schlecht ist. Da
: exportiere ich zunächst unkomprimiert und codiere es um.
aha, und womit?
:
: Premiere, Virtual Dub, After Effects, RAD Video Tools, Motionperfect(Testversion)...
: eben alle, die ich mir so denken kann.
Das sind nun mal nicht alles Codecs, sondern Programme, die auf Codecs zugreifen, z. B. VirtualDub auf den Panasonic Codec, so er denn installiert ist
:
: Ich habe jetzt auch mal den Mainconcept Codec ausprobiert.
für DV AVI oder MPEG?
:
: Da ist die Qualität besser.
: Sie wirkt auf mich immer noch etwas arg komprimiert; aber ob sie wirklich schlechter
: ist als früher kann ich nicht sagen.
Ich glaube, Du hast inzwischen vielleicht wirklich etwas zu viel des Guten getan oder ausprobiert. Auch der Hinweis oben auf Deine Festplatte hat sicherlich seine Berechtigung, obwohl ich nicht wirklich glaube, daß das einen Einfluß auf die Darstellungsqualität haben soll.
Wenn es Dir nichts ausmacht, solltest Du vielleicht Dein System nochmals neu aufsetzen und zunächst alles, was nach der "guten Zeit" gekommen ist, erst einmal weglassen. Dann kannst Du erst einmal vergleichen. Danach nur installieren, was Du wirklich benötigst und wieder vergleichen.
Einen anderen Weg sehe ich im Moment leider nicht, muß aber nicht der Weisheit letzter Schluß sein.
Gruß
Stefan
Antwort von Benjamin:
: Es stand geschrieben: Wenn es denn "auf einmal" so ist, wie war es denn
: vorher?
: Alles in Ordnung?
Was heißt schon "alles in Ordnung"... Die Qualität war gut und auf jeden Fall brauchbar. Im Moment ist die Qualität nicht nur schlecht, sondern die Videos sind schlicht und ergreifend nicht weiterverwendbar.
:
: Wenn ja, hast Du etwas geändert, egal Hardware, Software, Einstellungen?
Also, an Hardware habe ich nichts geändert. An Software sicherlich, aber nichts, was darauf wohl Einfluß haben könnte. Und Einstellungen... bei DV-Codecs kann man doch sowieso nichts einstellen. Da ist doch alles genormt.
Man muss auch sagen, dass es nicht plötzlich so war. Bei AFX kann ich zum Beispiel überhaupt keinen Codec richtig nutzen, weil die Qualität immer schlecht ist. Da exportiere ich zunächst unkomprimiert und codiere es um.
:
: Was heißt "bei jedem Encoder, den ich zur Hand habe?
Premiere, Virtual Dub, After Effects, RAD Video Tools, Motionperfect(Testversion)... eben alle, die ich mir so denken kann.
Ich habe jetzt auch mal den Mainconcept Codec ausprobiert. Da ist die Qualität besser. Sie wirkt auf mich immer noch etwas arg komprimiert; aber ob sie wirklich schlechter ist als früher kann ich nicht sagen.