Frage von RudiRuessel:Hallo,
wir haben eine JVC DV-Kamera und eine Firewire-Karte an einem Windows XP Pro Rechner.
Am Anfang wurde die Kamera ohne Probleme von XP erkannt. Doch beim Ueberspielen von Filmen kam es dann immer haeufiger zu Problemen. Zuerst verschwand ploetzlich das Vorschaubild in der Videocapturing Software. Es wurde einfach schwarz. Die Kamera reagierte mittels der "Fernsteuerung" ueber den PC noch. Aufnahmen waren aber keine mehr moeglich. Ein Herausziehen und wiederanstecken des firewirekabels brachte kurzfristig wieder eine ordentliche Funktionalitaet. Doch nach einiger Zeit trat das Problem wieder auf.
Dies wurde mit verschiedenster Filmbearbeitungssoftware getestet und trat immer wieder auf. Nach einer Weile erkannte WinXP die Kamera ueberhaupt nicht mehr.
Tests an einem anderen PC mit WinXP erbrachte das selbe negative Ergebnis. Kein Erkennen der Kamera.
Also haben wir die Kamera eingeschickt. Auf Garantie wurde irgendwas repariert. Danach lief wieder alles fuer eine Weile problemlos. Dann wurde die Kamera ploetzlich wieder nicht mehr erkannt.
Nun haben wir die Kamera wieder eingeschickt, doch der Hersteller weigert sich, sie diesmal auf Garantie zu reparieren (wuerde 350 €uren kosten). Er sagt, dass es an unserer Hardware liegen wuerde, wenn da etwas defekt waere.
Nun meine Frage. Die Firewirekarte ist an einem PCI BUs angeschlossen. An der Karte ist eine Verlaengerung zu einem weiteren Firewire Steckplatz an der Vorderfront des PC gesteckt. Kann durch die Firewire Karte oder durch die Verlaengerung die Kamera Schaden nehmen? Kann es durch Wackelkontakte oder irgendwelche Ueberspannungen die DV Shcnittstelle an der Kamera Schaden nehmen?
Nach der ersten Reparatur wurde ein neues Firewire Kabel benutzt. Die Karte blieb die selbe. Am Kabel kann es also nicht liegen.
Bye
RudiR.