Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Infoseite // DV-Band-Inhalte thematisch ordnen



Frage von Merowin:


Meine Aufgabe: Ich möchte meine über viele DV-Bänder verstreuten Rohaufnahmen ohne Qualitätsverlust thematisch ordnen für späteres Film-Schneiden.
Dazu werden die Bänder in VDL 2006/2007 eingelesen, als .MVD-Dateien nach Themen geschnitten und exportiert. Diese Dateien können dann auf Festplatte geordnet werden.

Als DV-AVI erhalte ich knapp 3.6 MB/s und die erforderliche Bearbeitungszeit des PC war 13 MB/s bei Übertragung auf externe Festplatte. Deshalb vermute ich, dass die Rohdaten unverändert bleiben.

Als Alternative habe ich beim Export „“Video unkomprimiert…“ gewählt. Dann hat die exportierte Datei (Name ebenfalls .AVI) 31 MB/s und die Bearbeitungszeit war 16 MB/s. Das verstehe ich nicht. Wie kann eine Rohdatei durch Bearbeitung 8mal so groß werden? Mehr Informationen können ja nicht drin sein als im Original.

Wenn ich die beiden Versionen (DV-AVI und Video_unkomprimiert) wieder nach VDL importiere, kann ich am Bildschirm keinen Unterschied feststellen. ???

Meine Fragen sind:
(1) Ist eine exportierte DV-AVI für spätere Bearbeitung mit VDL gleichwertig wie die Daten von den Original-DV-Bändern?
(2) Wozu ist die Alternative „“Video unkomprimiert“ gut?
Danke, Merowin

Space


Antwort von Axel:

Wie kann eine Rohdatei durch Bearbeitung 8mal so groß werden? Mehr Informationen können ja nicht drin sein als im Original. So scheint es. Für eine Archivierung von unverändertem Material (einfache Schnitte, extrahierte Clips) macht das keinen Sinn. DV kann DV bleiben.
Anders sieht es aus, wenn du das Material veränderst. Änderst du z.B. in einem Arbeitsschritt die Helligkeit des Originals (z.B. dunkler), fehlt der nächsten Generation die gecroppte Helligkeitsinsformation. Da Helligkeits- und Farbwerte die Pixel beschreiben (das ist die Information) und das Bild in Pixeln aufgelöst ist, entsteht bei jedem Änderungsvorgang ein ungenauer definiertes, also mehr verpixeltes Bild. Die Information ist nach dem Ändern nicht mehr geworden, sondern absolut gleich geblieben, relativ zum Original aber deutlich weniger geworden. Je schwächer die Komprimierung, umso eher wird auch noch nach mehreren Schritten (Effekte, Farbkorrektur, Übergänge, etc.) dein Clip "wie" neu aussehen. DV ist halt eine heftige Komprimierung.
Mehr zum Thema hier.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Clips und Bilder chronologisch ordnen
Mortal Kombat (2021) - offizieller Red Band Trailer
Don't Breathe 2 - ofiizieller (Red Band) Trailer
Accsoon CineView Quad: Dual Band Videofunkstrecke mit SDI und HDMI für 529 Dollar
Mini-DV Band ruckelt
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht
Neue Funktionen in Premiere Pro und die Zukunft KI generierter Inhalte für Video (Firefly)
Sphere Studios bringt neue 18K Kamera auf den Markt, um immersive Inhalte für MSG Sphere zu erstellen
Apple, Adobe, Autodesk und Nvidia wollen Pixars USD für mehr 3D-Inhalte erweitern
"America First": Deutsche Streaming-Nutzer verschmähen lokale Inhalte
Globale Streamer investieren verstärkt in nicht-amerikanische Inhalte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash