Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV-AVI sichern



Frage von blumshuett:


Hallo zusammen,

vielleicht hat der eine oder andere auch das Problem:

Ich habe ca. 20 miniDV Kasetten mit Filmen ( Urlaub...etc. ), voll...
Da ich noch keine Zeit hatte, die ganzen Filme zu schneiden, möchte ich die Kasetten ersteinmal sichern ( wegen der Sicherheit...), aber wie ???

Ich habe mir überlegt, die ganzen Kasetten ( nacheinander ) auf den PC zu spielen, in Premiere Pro zu importieren und dann als DVD-MPEG zu exportieren ( höchste Bitrate...), brennen.

Aber was mache ich dann mit den DVD"s, wenn mir mal eine Kasette abhanden kommt ???

Da Adobe ja nicht geeignet ist, um MPEG Dateien zu schnreiden, gibt es eine andere Möglichkeit, die MPEG Dateien zu bearbeiten, sie wieder für Premiere brauchbar zu machen ???

gruss

blumshuett





Space


Antwort von ph:

: Hallo zusammen,
:
: vielleicht hat der eine oder andere auch das Problem: Ich habe ca. 20 miniDV Kasetten
: mit Filmen ( Urlaub...etc. ), voll...
: Da ich noch keine Zeit hatte, die ganzen Filme zu schneiden, möchte ich die Kasetten
: ersteinmal sichern ( wegen der Sicherheit...), aber wie ???

Eigentlich sind die Kassetten selbst das geeignete Archivmedium, da sie das Quellmaterial in der besten Qualität enthalten. Eine Alternative wäre m.E. eine entsprechend grosse Festplatte, auf der man die avis (!) speichert.
:
: Ich habe mir überlegt, die ganzen Kasetten ( nacheinander ) auf den PC zu spielen, in
: Premiere Pro zu importieren und dann als DVD-MPEG zu exportieren ( höchste
: Bitrate...), brennen.

Wenn Du 14 Tage nichts anderes zu tun hast, wäre das eine probate Methode.
:
: Aber was mache ich dann mit den DVD"s, wenn mir mal eine Kasette abhanden kommt ???
:
: Da Adobe ja nicht geeignet ist, um MPEG Dateien zu schnreiden,

ist das so? Andere vergleichbare Programm können das m.W. Allerdings schneidet sich MPEG nach meiner Erfahrung schlechter, d.h. langsamer und ungenauer als avi.

Gruss
ph


Space


Antwort von FrankB.:

: Hallo zusammen,
:
: vielleicht hat der eine oder andere auch das Problem: Ich habe ca. 20 miniDV Kasetten
: mit Filmen ( Urlaub...etc. ), voll...
: Da ich noch keine Zeit hatte, die ganzen Filme zu schneiden, möchte ich die Kasetten
: ersteinmal sichern ( wegen der Sicherheit...), aber wie ???
:
: Ich habe mir überlegt, die ganzen Kasetten ( nacheinander ) auf den PC zu spielen, in
: Premiere Pro zu importieren und dann als DVD-MPEG zu exportieren ( höchste
: Bitrate...), brennen.
:
: Aber was mache ich dann mit den DVD"s, wenn mir mal eine Kasette abhanden kommt ???
:
: Da Adobe ja nicht geeignet ist, um MPEG Dateien zu schnreiden, gibt es eine andere
: Möglichkeit, die MPEG Dateien zu bearbeiten, sie wieder für Premiere brauchbar zu
: machen ???
:
: gruss
:
: blumshuett

Bei wirklich wichtigen Aufnahmen erstelle ich mir eine zusätzliche Kopie auf DV Kassette.
Das wars aber auch schon mit Sicherungskopie. Ansonsten hebe ich mir auf alle Fälle immer die Originalaufnahmen auf. Ich habe damit nie negative Erfahrungen gemacht. Falls aber wirklich mal ein Band nach längerem Liegen Störungen haben sollte, kann ich bei den wichtigen Aufnahmen auf die DV Sicherungskopie zurückgreifen. Meine ersten DV Kassetten von 1996 laufen noch wie am ersten Tag. Ob meine DVDs oder Festplatten so lange durchhalten muss sich erst noch erweisen.

Gruß Frank



Space


Antwort von grovel:

Wenn man die DV-Kassetten richtig lagert bereiten sie eigentlich keine Probleme. Selbst bei katastrophaler Lagerung funktioniert das einigermassen. Habe gestern eine Kassette von 1998 eingelesen, die 1) ohne Hülle 2) offen in einer Schublade 3) bedeckt von staubigem Matrial 4) flach statt aufrecht gelagert wurde (die gründliche Aussenreinigung war wohl das Aufwendigste). Resultat: zwei Sekunden Blöcke am Anfang, Rest tadellos. Ich habe echt meine Zweifel, dass irgendein DVD-Rohling dasselbe fertigbringt.

SeeYa grovel




Space


Antwort von Wolfgang:

Ich hebe immer die Originalbänder auf und mache zusätzlich ne Sicherungskopie des geschnittenen Films auf DV-Band. Meine Sicherung enthält also nur die Teile des Originalbandes die ich nicht rausgeschnitten habe, die mir also wichtig sind.
Die Premiere Projekte ohne die AVI's sichere ich zusätzlich auf DVD.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash