Frage von Carlo:Hallo,
hat irgend jemand schon 'mal versucht eine DV-cam und eine Harddisk gleichzeitig an einer firewire Karte zu betreiben? Z.B. zum capturen?
Geht das überhaupt?
Carlo
Antwort von Olga das Huhn:
: Hallo,
: hat irgend jemand schon 'mal versucht eine DV-cam und eine Harddisk gleichzeitig an
: einer firewire Karte zu betreiben? Z.B. zum capturen?
: Geht das überhaupt?
: Carlo
Natürlich geht das. Sehr gut sogar.
Harddisk an den Notebook stöpseln, Camcorder an die HD stöpseln, los gehts!
Wo liegt das Problem?
Hast du mehr als einen Anschluss, kann man HD an die Firewirekarte stecken und Camcorder an die Firewirekarte stecken.
Als Platte verwende ich eine 80 GB Maxtor im Firewiregehäuse mit Oxford911
Antwort von Carlo:
Danke für alle Antworten,
im Endeffekt werde ich es einfach mal versuchen,
80GB kann man immer gebrauchen.
Danke, Carlo.
Antwort von Achim:
: Natürlich geht das. Sehr gut sogar.
:
: Harddisk an den Notebook stöpseln, Camcorder an die HD stöpseln, los gehts!
:
: Wo liegt das Problem?
:
: Hast du mehr als einen Anschluss, kann man HD an die Firewirekarte stecken und
: Camcorder an die Firewirekarte stecken.
:
: Als Platte verwende ich eine 80 GB Maxtor im Firewiregehäuse mit Oxford911
hallo
wenn es bei dir keine Probleme gibt, ist es ja schön. Ich selbst habe zwar kein Notebook zum Videoschnitt, aber verfolge entsprechende Artikel (in Zeitschriften wie "Camgaroo" und auch hier im Forum) schon eine Weile, und das Fazit ist keineswegs, dass es problemlos gehen muss. Es wurde auch schon die Feststellung gemacht, dass beides gleichzeitig an einer PCMCIA-Firewirekarte eben auch eine menge dropped frames produzieren kann. Nenne doch mal deine Gerätetypen, dass hilft sicher weiter.
Achim
Antwort von hannes:
: Redet nicht immer von Sachen aus dem vorigen Jahrhundert. Ihr solltet euch mal
: weiterbilden und das unter die Lupe nehmen, was seit drei Monaten am Markt und
: uptodate ist!
..und was hast Du sachlich beizutragen ??
Allgemeinplätze und Verunglimpfungen hören und
sehen wir im Privatfernsehen genug.
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Olga das Huhn:
: ja, aber nur von Kamera an interne HD !
:
: dann kann es auch von Kamera auf ext. Platte gehen,
: muß es aber nicht. Habe beide Varianten schon erlebt.
: Ein mal half Umstecken der beiden Geräte.
:
: Auf jeden Fall sollte alles dran und eingeschaltet sein, wenn gebootet wird.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes
Redet nicht immer von Sachen aus dem vorigen Jahrhundert. Ihr solltet euch mal weiterbilden und das unter die Lupe nehmen, was seit drei Monaten am Markt und uptodate ist!
Und Waschblätter ala Camgaroo zum Altpapier legen. Die drucken doch nur, damits gekauft wird. Wenns ums Geschäft geht, saugen die sich auch Artikel aus den Fingern. Hifigazetten machens immer schon so, seit einiger Zeit machens Camcordergazetten nach. Produzieren heisse Luft.
Antwort von hannes:
: Harddisk an den Notebook stöpseln, Camcorder an die HD stöpseln, los gehts!
ja, aber nur von Kamera an interne HD !
:
: Hast du mehr als einen Anschluss, kann man HD an die Firewirekarte stecken und
: Camcorder an die Firewirekarte stecken.
dann kann es auch von Kamera auf ext. Platte gehen,
muß es aber nicht. Habe beide Varianten schon erlebt.
Ein mal half Umstecken der beiden Geräte.
Auf jeden Fall sollte alles dran und eingeschaltet sein, wenn gebootet wird.
Glückauf aus Essen
hannes