Infoseite // DV => DVD mit mpeg2enc/mp2enc



Frage von Jörg Arlandt:


Hallo

ich habe nun endlich meinen DVD-Brenner erhalten und möchte nun meine
selbstgedrehte Filme auf DVD brennen.

Die Filme wandel ich von DV(;12) nach DVD-mpeg mit mpeg2enc/mp2enc.
Die Qualität ist ohne bestimmte Optionen eigentlich ganz o.k.
Allerdings frage ich mich, ob auch bei DVD die eine odere andere Option
nicht Sinn machen würde (;wie bei der Konvertierung nach (;X)SVCD.

Verwendet ihr in diesem Fall noch Optionen?

Damit Video-DVDs ich erzeugen kann, habe ich mal gegoogelt. Allerdings habe
ich nur Hinweise gefunden, wo man das ziemlich alles von Hand machen muss.
Gibst da zwischenzeitlich was einfacheres?
Oder benutzt ihr alle DVD-Author?

--
bis dann
joerg

... powered by debian GNU/Linux

http://www.arlandt.de



Space


Antwort von Frank Albrecht II:

Jörg Arlandt wrote:

> Die Filme wandel ich von DV(;12) nach DVD-mpeg mit
> mpeg2enc/mp2enc. Die Qualität ist ohne bestimmte Optionen
> eigentlich ganz o.k.

> Allerdings frage ich mich, ob auch bei DVD die eine odere
> andere Option nicht Sinn machen würde (;wie bei der
> Konvertierung nach (;X)SVCD.

Wenn du zufrieden bist, ist es doch ok. Wenn du
experimentierfreudig bist und das Maximum herausholen willst,
kannst du folgendes probieren(;mpeg2enc):

> Verwendet ihr in diesem Fall noch Optionen?

-f8 -F3 -q6 -R0 -N1.0 -D10 -Khi-res -41 -21 -r16 -c -P -s -b8000

Wie diese Parameter zusammenhängen und sich auf die Dateigröße
auswirken, kannst du hier in diversen threads nachlesen.
Du kannst bis auf -q2 herunter und bis auf 9500(;ca.)
heraufgehen.

> Damit Video-DVDs ich erzeugen kann, habe ich mal gegoogelt.
> Allerdings habe ich nur Hinweise gefunden, wo man das
> ziemlich alles von Hand machen muss. Gibst da
> zwischenzeitlich was einfacheres?

Ich finde ein skript immer einfacher als zusammenklicken.

> Oder benutzt ihr alle DVD-Author?

Ja, das ist ein Kommandozeilentool, oder bin ich nicht auf dem
neuesten Stand?

--
Gruß, Frank Albrecht II
Achtung Baustelle:
http://www.frank-albrecht.net/video/vhs2dvd.html


Space


Antwort von Jörg Arlandt:

Frank Albrecht II schrieb:

> Wenn du zufrieden bist, ist es doch ok. Wenn du
> experimentierfreudig bist und das Maximum herausholen willst,
> kannst du folgendes probieren(;mpeg2enc):

ja, die Qualität ist für mich sehr wichtig!

>> Verwendet ihr in diesem Fall noch Optionen?
>
> -f8 -F3 -q6 -R0 -N1.0 -D10 -Khi-res -41 -21 -r16 -c -P -s -b8000

Die Optionen werde ich mal ausprobieren :)

>> Damit Video-DVDs ich erzeugen kann, habe ich mal gegoogelt.
>> Allerdings habe ich nur Hinweise gefunden, wo man das
>> ziemlich alles von Hand machen muss. Gibst da
>> zwischenzeitlich was einfacheres?
>
> Ich finde ein skript immer einfacher als zusammenklicken.

naja, normalerweise mache ich viel am Prompt und mit Scripten. Aber gerade
bei der Videobearbeitung ist es manchmal etwas einfacher.

>> Oder benutzt ihr alle DVD-Author?
>
> Ja, das ist ein Kommandozeilentool, oder bin ich nicht auf dem
> neuesten Stand?

ja, nur eine Menüstruktur damit zu erzeugen scheint mir schwierig und sehr
aufwändig. Entweder eine Menge Optionen oder dieses kryptische Datenfile
von Hand schreiben ... naja, das wäre mit einer GUI doch angenehmer.

--
bis dann
joerg

... powered by debian GNU/Linux

http://www.arlandt.de



Space


Antwort von Jürgen Hallbauer:

> ja, nur eine Menüstruktur damit zu erzeugen scheint mir schwierig und sehr
> aufwändig. Entweder eine Menge Optionen oder dieses kryptische Datenfile
> von Hand schreiben ... naja, das wäre mit einer GUI doch angenehmer.
>

Hallo Jörg,
für ne GUI kann ich dir TCL empfehlen, das ist relativ
leicht zu erlernen und läuft auf vielen unix Platformen.

Den mpeg2enc kenne ich noch im Sourcecode gab es
da nicht auch noch die Datei mpeg.par ?
Als Bitrate würde mit 6-8 MBits probieren, der
encoder leitet eh optimale arbeit nur etwas langsam.

Zur Zeit bin ich wieder voll in der MS-Welt und musste
mein Suse aus Platzgründen löschen.

Jürgen



Space


Antwort von Jörg Arlandt:

Hallo

Den ersten Film(;schipsel) habe ich als DV1 in Kino importiert und dann als
DVD exportiert. Das Ergebnis konnte ich mit DVDAuthor weiter verarbeiten.

Jetzt wollte ich die Konvertierung jedoch am Promt vornehmen, da die anderen
Schnipsel nur als DV2 vorliegen und ich diese in Kino nicht importieren
kann.

Script:
--------------------------------------------------------------------
lav2wav -v 0 $DATEI | mp2enc -v 0 -r 48000 -s -b 224 -o sound.mp2

lav2yuv -v 0 $DATEI | yuvscaler -v 0 -O DVD | mpeg2enc -v 0 -f 8 -o
video.m2v

mplex -f 9 -V video.m2v sound.mp2 -o $DATEI-DVD.mpg
--------------------------------------------------------------------

Das Ergebnis kann jedoch nicht mit dvdauthor verwendet werden.
Ausgabe:

WARN: Skipping sector, waiting for first VOBU...
STAT: VOBU 0 at 0MB, 1 PGCS

wobei die erste Zeile sehr häufig wiederholt wird. Weiter Fehlerhinweise
konnte ich nicht entdecken.

Was habe ich falsch gemacht?

--
bis dann
joerg

... powered by debian GNU/Linux

http://www.arlandt.de



Space


Antwort von Frank Albrecht II:

Jörg Arlandt wrote:

> Jetzt wollte ich die Konvertierung jedoch am Promt
> vornehmen, da die anderen Schnipsel nur als DV2 vorliegen
> und ich diese in Kino nicht importieren kann.

> Script:
> --------------------------------------------------------------------
> lav2wav -v 0 $DATEI | mp2enc -v 0 -r 48000 -s -b 224 -o sound.mp2
>
> lav2yuv -v 0 $DATEI | yuvscaler -v 0 -O DVD | mpeg2enc -v 0 -f 8 -o
> video.m2v
>
> mplex -f 9 -V video.m2v sound.mp2 -o $DATEI-DVD.mpg
> --------------------------------------------------------------------

> Das Ergebnis kann jedoch nicht mit dvdauthor verwendet werden.
> Ausgabe:

> WARN: Skipping sector, waiting for first VOBU...
> STAT: VOBU 0 at 0MB, 1 PGCS

Kenne ich...

Meldet mplex keine Fehleri, underruns o. ä.?

mplex mit -f8 und/oder eine Datenrate
mitgeben(;ausprobieren). Sollte aber bei -f8 nicht nötig
sein.

In deinem Falle so ca. mplex ... -r 5300(;-5500)

--
Gruß,
Frank Albrecht II


Space


Antwort von Jörg Arlandt:

Frank Albrecht II schrieb:

>> mplex -f 9 -V video.m2v sound.mp2 -o $DATEI-DVD.mpg

> Meldet mplex keine Fehleri, underruns o. ä.?

nein

> mplex mit -f8 und/oder eine Datenrate
> mitgeben(;ausprobieren). Sollte aber bei -f8 nicht nötig
> sein.
>
> In deinem Falle so ca. mplex ... -r 5300(;-5500)

-f8 beim mplex und es geht.

wobei
8 = DVD with NAV sectors, 9 = DVD

daher habe ich erstmal 9 genommen. Keine Ahnung wo hier der Unterschied ist.

--
bis dann
joerg

... powered by debian GNU/Linux

http://www.arlandt.de



Space


Antwort von Andre Beck:

Jörg Arlandt writes:
>
> -f8 beim mplex und es geht.

Kein Wunder ;)

> wobei
> 8 = DVD with NAV sectors, 9 = DVD
>
> daher habe ich erstmal 9 genommen. Keine Ahnung wo hier der Unterschied ist.

Steht da: Mode 8 erzeugt ein Multiplexformat, in dem bereits Platz
für die später von dvdauthor hinzugefügten Navigationsdaten vorgesehen
ist. Es steht ja auch bei dvdauthor in der manpage:

The VOBs passed to dvdauthor must have DVD NAV (;VOBU) packets multi-
plexed in at the correct locations. Many tools can do this, including
mplex from mjpegtools 1.6.0 or later. dvdauthor will then fill these
packets in with the correct data.

Übrigens gibt mplex bei "-f 8" dann sogar aus, dass es speziell für
dvdauthor muxed.

--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
S-VHS nach Video-DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash