Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // DSLR, Wabble, verstehe ich nicht?



Frage von aight8:


Ich habe ja neben der XHA1 eine Canon 550D. Der Wabbelt wegen dem Rolling Shutter ja schon extrem. Nicht so extrem wie beim iPhone aber trotzdem, das Bild wird so einfach billig auch wenn man sonst DoF etc hätte.

Wieso wabbelt es eigentlich so extrem im Gegensatz zu jedem beliebegem anderen billig Camcorder, nervt euch das nicht?

Wie werden die ganzen Aufnahmen von DSLR im Web gemacht, bei dem man die Wabbler nicht sieht. Und zwar ohne Stativ.

Ist das bei der Sony FS100 eigentlich auch so? Wennschon eine DSLR dann das mit dem schnellstem CMOS Ausleser.

Space


Antwort von gekkonier:

Steady wäre eine Möglichkeit. Wenn du dir den Fotoapparat um den Hals hängst und damit die spazieren gehst wabbelt es halt. Ausserdem sind Videoquetschen beim Sensorauslesen optimierter als Fotoapparate im Videomodus.

Space


Antwort von Jake the rake:

Dein Problem liegt an der unterschiedlichen Funktionsarten der beiden Technologien.

Ein CMOS wird Pixelreihe für Pixelreihe von oben nach unten ausgelesen. Shutter-speed ist die Zeit die der Sensor von oben bis unten braucht. Sollte deine Bewegung oder die Bewegung von Objekten schneller sein als dein "shutter" kommt es vor dass im oberen Bereich des Sensors eine andere Position ausgelesen wird als unten, sprich es zu verschiebungen, dem so called "rolling shutter effect" kommt.
Willst du also stabilere Bilder musst du die Auslesezeit (shutter speed) erhöhen).

Ich hoffe das war von einem Laien für einen Laien verständlich beschrieben. Die Profis mögen mich korrigieren oder ergänzen...

Lg

Space


Antwort von aight8:

Also der Shutterspeed ist die Belichtungszeit. Das Auslesen sollte bestensfalls instant sein wie bei den CCD Sensoren. Die CMOS macht das Reihenweise, wodurch verschiebungen geschehen. Ich verstehe nicht ganz, müsste das untere Teil des Bildes nicht heller sein als Oben weil die ja später rann kommen. Oder werden die Pixel da gelockt.

Ja aber das bei den DSLR ist Extrem Wobbling. Ohne Stativ sollte man ja nicht mit DSLR filmen, ich finde das so grässlich. Wie von meinem iPhone!

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


es geht hier um das Auslesen der Spalten, das Licht kommt vorher auf den Pixel.


Rolling Shutter vermeidet man bei ruhiger Kameraführung, Schwenks sollten sorgsam ausgeführt werden.

Wenn die Aufnahmen dann doch mal einen stärkeren Rolling Shutter Effekt zeigen, dann hilft auch ein Programm wie Mercalli V 2.


VG
Jan

Space


Antwort von JoDon:

Wenn die Aufnahmen dann doch mal einen stärkeren Rolling Shutter Effekt zeigen, dann hilft auch ein Programm wie Mercalli V 2. Nein, gegen das Wobblen gibt es keine Software-Kur.
Die Kamera bzw. das Objektiv (IS) stabilisieren ist die einzige Lösung.

Space


Antwort von Tuffy:

Wenn die Aufnahmen dann doch mal einen stärkeren Rolling Shutter Effekt zeigen, dann hilft auch ein Programm wie Mercalli V 2. Nein, gegen das Wobblen gibt es keine Software-Kur.
Die Kamera bzw. das Objektiv (IS) stabilisieren ist die einzige Lösung. http://www.thefoundry.co.uk/products/rollingshutter/

Aber ich gebe recht: deswegen baut/kauft man sich Rigs und dergleichen.

Space


Antwort von cebros:

Willst du also stabilere Bilder musst du die Auslesezeit (shutter speed) erhöhen). Das bringt leider nichts, die Auslesezeit ist konstant und unabhängig vom Shutter. Bei einem hohen Shutterspeed werden die Pixel zwar kürzer, aber immer noch zeitversetzt belichtet.

Mit einem höheren Shutter Speed tritt unter Umständen aufgrund fehlender Bewegungsunschärfe das Wobbling noch deutlicher zutage.

Space


Antwort von cebros:

Als Faustregel würde ich davon ausgehen, dass Kameras, welche 50/60i oder gar 50/60p schaffen, wie z.B. die neuen Sonys, einen schneller auslesbaren Chip besitzen, und dass sich da der Rolling Shutter in Grenzen hält.

Allerdings stellt sich dann die Frage, ob die schnelle Auslesezeit nicht mit Pixel/Line Skipping erkauft ist, was dann Aliasing/Morée Effekte zur Folge hat...

Space



Space


Antwort von Jan:

Wenn die Aufnahmen dann doch mal einen stärkeren Rolling Shutter Effekt zeigen, dann hilft auch ein Programm wie Mercalli V 2. Nein, gegen das Wobblen gibt es keine Software-Kur.
Die Kamera bzw. das Objektiv (IS) stabilisieren ist die einzige Lösung.
Mercalli sieht das anders - mit Beispielvideos:

Mercalli



VG
Jan

Space


Antwort von WoWu:

Allerdings stellt sich dann die Frage, ob die schnelle Auslesezeit nicht mit Pixel/Line Skipping erkauft ist, was dann Aliasing/Morée Effekte zur Folge hat... Hartnäckiges, aber falsches Gerücht.
Skipping würde auch überhaupt nichts bringen, weil in CMOS eine Matrix ausgelesen wird, anders als in einer CCD.
Macht kein Kamerahersteller.
Aliasing entsteht auch anders.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Ich hoffe, Netflix versaut das nicht
Ich finde die Filme einfach nicht!
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?
Empfehlung: DSLR/DSLM für Video >30Min + gute Portraitfotografie
Nikons Transformation von der DSLR zu DSLM zu träge
Neueste Pentax K-3 Mark III DSLR kann jetzt auch in 4K filmen
DSLR zum Filmen von Handpuppe
RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve
Laowa 14mm f/4 Zero-D Festbrennweite jetzt auch für DSLR (EF / F)
Übersicht aller DSLM/DSLR/Kompaktkameras mit 10 bit Log-Profil?
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Die letzte ihrer Art: mit der EOS 1D X Mark III endet Canons Profi-DSLR-Reihe
Welches Mic DSLR + kurze Statements
Canon DSLR oder DSLM für Einsteiger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash