Frage von Melange:Hallo,
Eine Frage mal:
Sind die Videos der HD-Recorder wie z.B. vom DCR-SR90 genauso gut nach zuarbeiten wie die Videos der DV -Recorder, oder sind die Bearbeitungsmöglichkeiten mit denen der DVD-Recorder zu vergleichen?
Wie ist es mit der Qualität der Videos? Ich denke die Kompression ist bei den DVD-Recordern am Größten, oder ?
Grüße
Melange
Antwort von Markus:
Sind die Videos der HD-Recorder wie z.B. vom DCR-SR90 genauso gut nach zuarbeiten wie die Videos der DV -Recorder, oder sind die Bearbeitungsmöglichkeiten mit denen der DVD-Recorder zu vergleichen?
Soweit mir bekannt ist, lassen sich die Aufnahmen eines Festplattencamcorders noch schlechter nachbearbeiten als die eines DVD-Modells.
Ich denke die Kompression ist bei den DVD-Recordern am Größten, oder ?
Die Kompression ist etwa gleich stark. Andernfalls wäre die Festplatte (die man ja nicht wechseln kann) viel zu schnell voll.
Antwort von Jan:
MiniDV ist mit Abstand am Besten zu bearbeiten, DVD Camcorder sind erst nach dem Erscheinen der aktuellen Magix De Luxe 2006/2007 - Pinnacle SW Studio 10 puls u. Anderen relativ sicherer zum Bearbeiten geworden (was aber mit langen Rechen / Einspielzeiten bestraft wird). Bei HD Camcordern sagt man werden reine MPEG 2 Daten aufgespielt, wobei JVC Camcorder durch ändern der Endung MOD in MPG schon von MPEG 2 fähigen Programmen aktzeptiert werden.
Aber JVC liefert eine halbwegs lauffähige SW mit, an Sony SR 90 sieht man mal wieder, das eigentlich nicht bearbeitet werden soll - sondern der Film direkt von der Kamera auf DVD gebrannt / archiviert wird. Deshalb ist auch keine reine Schnittsoftware bei der SR 90 dabei.
Bis zum erscheinen der oben genannten SW"s gabs dauernd Stress mit DVD Camcordern mit dem AC 3 Ton oder dem Fehlen von ein paar Szenen. Ja DVD Camcorder haben eine andere Soundaufnahme und die gemeinen VOB Dateinen - Video Modus (DVD + RW / DVD - RW) / VRO Dateien VR Modus ( DVD-RW) wollte in letzter Zeit nur wenige Programme sicher bearbeiten, der ein oder andere musste mit MPEG Umwandlern Abhilfe schaffen.
Ja Datenraten sind so um die 8-9 MBit/sek - bei DVD / HD aber nicht zu vergessen mit der 30 min DVD auf 20 min gestellt, bei 30 min sind wir schon drunter, bei JVC HD Camcorder wird sogar der Ton mit niedriger Auflösungseinstellung auch verschlechtert aufgenommen das ist auch beim Topmodell MG 505 so, also schön bei fein / normal bleiben.
Aber im Gesammten gesehen -
Bearbeiten der Videodaten - MiniDV !
VG
Jan
Antwort von Melange:
Das mit dem Ton habe ich schon gemerkt.
Mit Ulead Video Studio 10plus ist der Ton nach dem Rendern der DVD 403- aufnahme nicht mehr zu gebrauchen....ganz doll abgehackt.
Grüße
Melange
Antwort von Jan:
Vielleicht was falsch eingestellt ? VAD meinte Sudio 10 Plus & Magic 06/07 sind DVD Camcorder sicher, naja hab nur mal kurz mit Magix Kontakt gehabt, die Zeit reichte nicht aus.
VG
Jan