Frage von HelmutGV:Hallo zusammen,
habe mir in einem
Word-Dokument ein Cover für eine selbst gedrehte DVD erstellt. Beim Drucken des DIN A 4 quer Blattes passt alles super. Nur leider habe ich vorher nicht daran gedacht, dass ich das Dokumet (;297 x 210 mm) ja zu einem Online FotoService schicken muß, um ein Bild im Format z.B. von 300 x 200 mm zu bestellen.
Wie komme ich von
Word.doc zu Photo.jpg? Bleibt dann auch die bisherige Abbildungsgröße unverändert?
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Helmut
Antwort von Angel_of_Death:
Du könntest einen screenshot machen (;*print* oder *druck* taste drücken - rechts oben an der tastatur) und das Ganze in ein Bildbearbeitsungsprogramm (;zur Not geht auch MS Paint) einfügen.
ciao
Antwort von grovel:
Dann kriegt er aber ein sehr pixeliges Foto zurück.
Mit dem gratis Programm PDFCreator (;http://sourceforge.net/projects/pdfcreator/) kann man nicht nur von jedem Dokument PDFs erstellen sondern auch hochauflösende TIFF oder JPEG.
SeeYa grovel
Antwort von HelmutGV:
Ja danke Eucher beiden,
habe mal die Aktion "Screenshot" durchgeführt - war nicht gerade zufriedenstellend. Werde jetzt mal mit Grovels Version nach entsprechender Tool-Suche an die Sache rangehen.
Beste Grüße
Helmut
Antwort von HelmutGV:
@ grovel
... habe jetzt mit dem PDF Creator gearbeitet. Leider haben alle 3 Formate (;pdf + bmp + jpg) mein Hintergrundbild aus dem Word-doc nicht mitgenommen.
Denke mal, daß es dann in einem Bildbearbeitungsprogramm auch kaum möglich ist, nachträglich mein bisheriges Hintergrundbild hinter das neu erstellte JPG zu legen?
Grüße vom
Helmut
Antwort von grovel:
Hmm,
ich habe jetzt mal schnell in Word ein Dokument erstellt und eine Grafik hinter den Text gelegt und die wird auch wie gehabt exportiert.
Evt. hast du eine spezielle Druckoption (;in Word) angeklickt, dass Grafiken hinter Text nicht gedruckt werden. Ansonsten wäre das sehr mysteriös, da alles, was gedruckt wird auch in der ausgegebenen Datei landen sollte.
SeeYa grovel
P.S. Was zur Hölle sucht dieser Thread eigentlich in der Camcorder Kaufberatung?
Antwort von Debonnaire:
Vorbemerkung:
In Word erstellt man kein Artwork und keine Grafiken! Nur weil Word für Einige noch knapp das höchste ihrer PC-Beherrschungsgefühle ist, macht es dies noch lange nicht geeignet für solche Aufgaben.
Da dies nun aber geschehen ist, hilft dir folgender Trick weiter:
Das Word-Dokument als HTML-Seite speichern und in den entstehenden Ordnern dein Bild in perfekter JPG-Qualität finden. So einfach, so genial! :-)
Antwort von HelmutGV:
Moin Grovel,
Du hast Recht, ich hatte in den Word-Einstellungen keine Aktivierung auf "
Hintergrundfarben u. Bilder mit dem Dokument ausdrucken"markiert. Jetzt klappt"s. Recht herzlichen Dank nochmals für Deine liebe Mühe.
Habe beim Lesen im Forum leider an der falschen Stelle den "Foto"-Thread eingestellt.
Beste Grüße
Helmut
Antwort von HelmutGV:
@ Debonnaire,
... werde ich jetzt gleich mal probieren - danke Dir.
Gruß
Helmut
Antwort von HelmutGV:
@ Debonnaire,
war ein guter Tipp, der jedoch bei meinem unprofessionell gefummelten Work-Dok nicht zufriedenstellend klappte. Im HTML-Ordner finde ich jetzt die einzelnen images aus denen mein Work-Dok u.a. bestand.
Leider kein brauchbares "Gesamt-Bild".
Grüße
Helmut
Antwort von Debonnaire:
Oh well...
Mach einfach NIEEE wieder Grafikarbeit in einer TEXTverarbeitung! ;-)
Antwort von HelmutGV:
... haste Recht. War mal ein Versuch, in den man dann immer mehr Zeit investiert hat, auch am Ende ein brauchbares Ergebnis hatte. Dann kam aber die Frage: Was macht denn nun ein Online PhotoShop mit einer solchen Word-Datei?
Nächstes mal denke ich erst nach, dann stürze ich mich auf die Arbeit!
Gruß
Helmut
Antwort von Markus:
Mach einfach NIEEE wieder Grafikarbeit in einer TEXTverarbeitung! ;-)Wenn das manchmal so einfach wäre... ich habe immer wieder Kunden, die mir Word- oder Excel-Dateien mit eingebetteten Grafiken/Bildern senden. Drag (;aus Word) & Drop (;in Photoshop) wäre da eine Möglichkeit, aber da man die Auflösung nicht kennt, ist das Ergebnis von einer empirischen Testreihe abhängig und so etwas stupides nervt einfach nur.
Inzwischen bin ich dazu übergegangen, das Bild in bestimmten Formaten einfach nochmal neu anzufordern. Oder die Umarbeitung wird berechnet. - Das nennt man dann Erziehung. ;-)
Antwort von Eva Maier:
Hab gerade mal getestet Word97, (;textdatei) alles markieren,kopieren
dann Jasc Paintshop (;nimmt *.CLP), einfügen, da gabs keine Probleme,
abspeichern (;als BMP)
/E