Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Content Browswer von Sony kostenpflichtig?



Frage von Bodis.tv:


Hallo seit wann ist der Content Browswer von Sony kostenpflichtig?
Habe gerade meinen Rechner neu aufgesetzt und wollte mir den Browser runter Laden zu m Installieren, war ja immer kostenlos, und jetzt das?

Besitze die nun schon seit Jahren war bei der EX1 dabei, auch für die F3 .
muss ich da nun die 19 € Zahlen ?

bzw hat sich da auchnoch was geändert?
http://www.sonycreativesoftware.com/de/contentbrowser

Space


Antwort von Jott:

... doppelt ...

Space


Antwort von Jott:

Für welche Software denn?

Space


Antwort von Bodis.tv:

Wenn du meinst Betriebssystem :
Windows
Brauche es in erster Linie um die Daten von der Karte auf den Rechner zu kopieren.

Da mir Windows aber nur die Files und nicht die Clips anzeigt brauche ich den Browser , wenn meherere Drehs auf einer Karte sind.

Space


Antwort von dienstag_01:

Da mir Windows aber nur die Files und nicht die Clips anzeigt brauche ich den Browser , wenn meherere Drehs auf einer Karte sind. Das versteh ich nicht, was sollte dir angezeigt werden?

Space


Antwort von freezer:

Der Content-Browser ist sowieso obsolet und wurde durch neue Tools von Sony ersetzt: Catalyst Browse
Und der ist auch kostenlos
http://www.sonycreativesoftware.com/de/ ... lystbrowse

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Google Speicherdienste Kostenpflichtig
DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Megabetrug: YouTube zahlt 23 Millionen Dollar an Content-ID Scammer aus
Leica und Nikon mit Content-Authenticity-Technologie
Digitale Bilder mit Herkunftgarantie? Nikon und Leica implementieren Content-Authentifizierung in
Adobe Express - Schneller All-In-One Webeditor für Social Media Content
KI oder echt? - Adobe startet Content Credentials u.a. mit Microsoft, Leica, Nikon
Fotos mit Authentizitätsgarantie? Leica M11-P unterstützt Content Credentials
Homevideo-Content 2023 - 131,- EUR Umsatz pro Person
Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
Content Browser Mac
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash