Infoseite // Codecsuche für WindowsMediaPlayer



Frage von Thomas Silberbauer:


Hallo,
ein Bekannter (;WinXP) kann seine DVDs nicht mit dem Mediaplayer anschauen,
Fehler "kein passender Codec".
Morgen früh soll ich vorbeikommen und ihm das beheben. Da er keinen
Internetzugang hat, möchte ich gewappnet sein: Welche(;n) Codec(;s) sollte ich
mitnehmen?
Herzlichen Dank für Antworten,
Grüße,
Thomas



Space


Antwort von Thomas Klein:

"Thomas Silberbauer" schrieb
> ein Bekannter (;WinXP) kann seine DVDs nicht mit dem Mediaplayer
anschauen,
> Fehler "kein passender Codec".
> Welche(;n) Codec(;s) sollte ich
> mitnehmen?

Den MPEG2-Codec, falls Du ihn irgendwo auftreiben kannst (;ich wüßte die
Internetadresse für den kostenlosen Download auch gerne :-))

Ansonsten bleibt nur die Möglichkeit, irgendein DVD-Abspielprogramm zu
installieren. Dann müßten die DVDs anschließend auch auf dem
Mediaplayer anschaubar sein.

Gruß

Thomas



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Thomas Silberbauer schrieb:

> ein Bekannter (;WinXP) kann seine DVDs nicht mit dem Mediaplayer anschauen,
> Fehler "kein passender Codec". [...] Welche(;n) Codec(;s) sollte ich
> mitnehmen?

MPEG2 gibts nicht kostenlos als Codec. Aber schau Dir mal MPC
(;MediaPlayerClassic) an.


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Thomas Klein schrieb...

> Den MPEG2-Codec, falls Du ihn irgendwo auftreiben kannst (;ich wüßte die
> Internetadresse für den kostenlosen Download auch gerne :-))

Habe ich in den vergangenen Stunden nicht allzuwenig gepostet:

> http://www.aziendeassociate.it/cd.asp?dir=/Media Player Classic/external filters/unicode

Du suchst MPEG2Dec:

> http://www.aziendeassociate.it/./cd//Media Player Classic/external filters/unicode/Mpeg2DecFilter.7z

Ich habe aber die böse Vermutung, Du willst es "klicke setup.exe und
fertig". Ok, kein Problem:

MPEG2 Decoder: http://inmatrix.osnn.net/osmpegviddec29032004 nt.exe
MPEG2 Demuxer: http://inmatrix.osnn.net/osmpegsplitter28052004 nt.exe

Quelle: http://www.inmatrix.com/zplayer/formats/mpeg2.shtml

Das wären dann aber ältere Versionen der MPEG2Dec. Wenn Du dann noch mit
CSS-geschützte DVDs mit beliebigen Softwareplayern abspielen möchtest,
darf ich Dir keinen Ratschlag geben. Aber Du darfst natürlich gerne den
ersten Link ein wenig genauer betrachten.

All diese (;kostenlosen) Dekoder stammen übrigens von Gabest, einem
ungarischen Programmierer. Wenn er nicht derzeit ziemlich genervt wäre
von all dem Wirbel, den seine Releases zur Folge hatten (;und sich
mittlerweile lieber unbehelligt mit der Emulation der Playstation GFX
Engine beschäftigt), gäbe es vielleicht immer noch wie vor zwei Jahren
wöchentliche Updates.

Anyway, B2T. Kostenlose DVD-Wiedergabe ist möglich. Wem das zu
kompliziert ist, darf natürlich kommerziellen Ersatz suchen.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Thomas Silberbauer:

Vielen dank an alle! Werde jetzt mein Glück versuchen.
Grüße und schönen Tag,
Thomas

"Ralf Fontana" schrieb im Newsbeitrag
news:16v0if9xe2cfz$.pr09wmtf3kwz$.dlg@40tude.net...
> Thomas Silberbauer schrieb:
>
> > ein Bekannter (;WinXP) kann seine DVDs nicht mit dem Mediaplayer
anschauen,
> > Fehler "kein passender Codec". [...] Welche(;n) Codec(;s) sollte ich
> > mitnehmen?
>
> MPEG2 gibts nicht kostenlos als Codec. Aber schau Dir mal MPC
> (;MediaPlayerClassic) an.



Space


Antwort von Thomas Klein:

"Thomas Beyer" schrieb
> Du suchst MPEG2Dec:
>
> >
http://www.aziendeassociate.it/./cd//Media Player Classic/external filters/unicode/Mpeg2DecFilter.7z
>
> Ich habe aber die böse Vermutung, Du willst es "klicke setup.exe und
> fertig". Ok, kein Problem:
>
> MPEG2 Decoder: http://inmatrix.osnn.net/osmpegviddec29032004 nt.exe
> MPEG2 Demuxer: http://inmatrix.osnn.net/osmpegsplitter28052004 nt.exe
>
> Quelle: http://www.inmatrix.com/zplayer/formats/mpeg2.shtml
>
> Das wären dann aber ältere Versionen der MPEG2Dec. Wenn Du dann noch
mit
> CSS-geschützte DVDs mit beliebigen Softwareplayern abspielen
möchtest,
> darf ich Dir keinen Ratschlag geben. Aber Du darfst natürlich gerne
den
> ersten Link ein wenig genauer betrachten.
>

Mir ist der erste Link lieber :-)

Beim Umgang mit dem PC hatte ich in den letzten Jahren (;beginnend mit
MS-DOS 3.0) eigentlich nie großartige Probleme. Anders sieht es da
leider bei meinen Englisch-Kenntnissen aus.

Danke für den Link

Gruß

Thomas



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash