Newsmeldung von slashCAM:ClipKanal: The Evolution of Greenscreen Compositing - 28 Jul 2013 14:10:00
zum Bild http://b.vimeocdn.com/ts/443/540/443540612_200.jpg
Die Geschichte der filmischen Schwindeltechniken von der unfexiblen Mehrfachbelichtung verschiedener Negativbereiche in der Kamera bis zum vergleichsweise bequemen Greenscreening erzählt FilmmakerIQ (ebenso erhellend wie neulich schon bei den Aspect ratios).
Hier geht es zum Video auf slashCAM
Antwort von k_munic:
… hör' ich heute zum ersten Mal, dass es auch 'yellow screen' gab! Wozu doch Natrium Dampflampen gut sein können ... Mal gucken, ob man rausbekommt bzw als Laie überhaupt versteht, wie ein farb-separierendes Prisma funktioniert.....-
Unerwähnt: für
Predator (=überwiegend im Grünen spielend) wurden 'pink screens' verwendet ... naja, irgendwie naheliegend .... :)