Frage von Klaus:Hab zwar jetzt schon ne Menge gelesen über das Thema "Capturen mit Cameo Grabster 200" und daß die Aufnahme ruckeln und der Rechner abstürzt.Trotz aller Tips und Tricks, hab ICH
allerdings trotzdem dieses unglaubliche Phänomen nicht im Griff bzw. beseitigt.Vorschau bzw. Aufnahme ruckelt, bei Aufnahme stürzt manchmal der Rechner ab. Langsam glaube ich,daß es mit meinen Hardware-Komponenten zusammenhängt:Mainboard von Elitegroup ECSK7VZAC-00, mit 256SDRAM, 1.4GHz(Thunderbird AMD K7) und Grafikkarte MatroxG550-DualHead.Wäre unbeschreiblich dankbar, wenn mir jemand nen erfolgreichen Tip hätte...
Antwort von Zill:
Hi, Klaus,
ist natürlich schwer, eine Ferndiagnose zu stellen, aber grundsätzlich könnte man festhalten:
Dein Prozessor ist in der Tat etwas schwach auf der Brust (sollte aber eigentlich noch ausreichen - wobei CPUs ab 2 GHz allerdings durchaus ratsam sind!). Mit Deinem Arbeitsspeicher sieht's für Videobearbeitungs-Ansprüche unglücklicherweise auch ziemlich dünn aus (512 MB sollten's eigentlich mindestens sein). Hinsichtlich der Festplatte wär's gut, wenn diese ebenfalls möglichst flott wäre (U-DMA 100 oder schneller) und natürlich über genügend Kapazität verfügte (mindestens 40 GB nur für Videodateien).
Ich selbst hatte den Grabster auch schon mal im Einsatz - allerdings nicht zum Überspielen kompletter Filme, sondern zum Aufzeichnen von Sequenzen mit jeweils ein paar Minuten Laufzeit. Aufgezeichnet hatte ich - wenn ich mich recht entsinne - mit dem Capturemodul von Ulead Videostudio, das dem Grabster beilag, und zwar im DV-Format. Und da hat bei mir absolut nix geruckelt!
(WinXP, Pentium 4 / 2 GHz, 1GB Arbeitsspeicher / FSB 133, Festplatte 40 GB U-DMA 133)
Schönen Gruß,
Zill
Antwort von Steffen:
Hallo, ich hab da auch mal ne Frage.
Ich habe eine alte analoge Videokamera und ne menge Urlaubsvideos die so langsam zerfallen. Deshalb möchte ich sie auf DVD bannen. Ich hatte auch vor das mit dem Cameo Grabster 200 oder mit dem AverMedia DVD EZMaker USB2.0 zu machen. Denkt ihr das das Ergebnis gut wird oder sollte ich lieber was anderes dafür nehmen um die Videos zu überspielen. Wenn ja, was würdet ihr mir empfehlen? Bin für alle Vorschläge dankbar, werde mir aber keine DV-Kamera kaufen, weil ich ne Kamera eigentlich net brauche. Danke schon mal im Vorraus.
Ach ja hier noch mein PC: AMD AthlonXP 2800+; 512MB (bald 1024MB)RAM DDR 333; 200 GB HDD; GeForceFX 5900XT und USB2.0 Anschlüße.
MfG
Steffen