Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor


Space


Antwort von Totao:

Der Artikel müsste nochmal korrekturgelesen werden...

Zur neuen 5D:
Schade, wieder kein AVCHD 2.0 mit 1080p50/1080p60.

Space


Antwort von NEEL:

edit

Space


Antwort von rob:

Hallo Neel,

Danke für Dein Feedback - wir sind noch beim Updaten und Zweitkorrigieren ...

HDMI-Out hat die Canon EOS 5D MKIII - wir können allerdings noch nichts zu dessen Funktionsweise sagen - mehr, sobald Infos hierzu vorliegen ...

Viele Grüße

Rob

Space


Antwort von Blancblue:

Na mal abwarten - wenn Canon Moiré und Co wirklich verbessert hat, ist das schon nicht verkehrt, auch wenn ich stark mit 1080p50 gerechnet hätte. Das viel mehr nicht kommen würde, war doch klar - Canon kannibalisiert sich doch nicht freiwillig die C300.

Interessant ist aber, das NIKON jetzt im VDSLR Bereich stark an Canon herangekommen ist - gut so!

Space


Antwort von NEEL:

HDMI-out in HD, aber wohl mit on screen graphics:
http://vimeo.com/couchmode/planet5d/vid ... t/37774220
(Bei 21:30)

EDIT:
Im direkten Vergleich spricht aufgrund des uncompressed HDMI-Outs wohl doch mehr für die günstigere Nikon, zumal vorhandene Canon-Gläser (mit Moiré-Filter?) da weiterbenutzt werden können:
http://blog.planet5d.com/2012/03/canon- ... ikon-d800/

Space


Antwort von -paleface-:

Quasi kein Moire klingt SEHR gut.
Wenn nun noch der Rolling Shutter weg ist, dann gehts ab.

Kündigt mir nächste Woche bitte noch die neue 7D an, damit ich diesen Sommer was drehen kann.

Space


Antwort von B.DeKid:

HDMI-Out? 1080p50? 3299 Euro!

Die Mark II gab es Body-only für einen UVP von ca. 2500,- bei Erscheinen. Warum dieser Aufpreis?......... Für ein paar Euro mehr gibts schon eine Nikon mit Raw.
Bitte ! Für Preis Bashing bitte ins DSLR Forum gehen .... dort gibt es auch genug Leute die keine Wechselkurse lesen können.

Bzw Wo stand denn Yen / Dollar und Euro bei einführung der 5D Mark II bzw was hast Du denn für nen Liter Benzin damals bezahlt!?!

+++++++++

Desweiteren stehen Olympischen Spiele und EM an und da möchte Canon natürlich etwas dran verdienen!

++++++++++

...............................

Die NIKON hat kein RAW sie hat uncompressed HDMI Output was aber kein RAW entspricht wie Ihn die ALEXA / RED / Sony anbietet!

Mal von dem verwendeten Codec abgesehen und dem externen Recorder den es bedarf.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Das die D800 aber ein wirklich feines Werkzeug bzw Alternative zur 5D Mark III ist , dies war klar und bewusst.

Genau so bin ich mir sicher das Panasonic eine wirklich spitzen GH3 vorstellen wird ( wo mir leider der Draht zu fehlt um da mehr zu spekulieren)

Somit bleibt es halt wie immer - wer kann / muss / möchte ; dem bietet der Markt wieder neue Kameras an , wo es Ihm (dem Kunden) frei steht sich ein Produkt (Werkzeug) seiner Wahl zu kaufen.

Alles in allem also Recht Fair und durchaus angebracht.

Nun bleibt es abzuwarten was die weiteren Monate bringen :

Nachfolger
- 7D und Rebel ( Hunderter Klasse)
- D300s
- M9
- DigiBack Hasselblad
- ?Spiegellose Canon?

Ansonsten haben wir in diesem Jahr schon schöne neue Cams vorgestellt bekommen

1Dx / D4
5DMark III / D800(E)
Fuji X Pro 1
Olympus OM-D


Also quasi für jeden Anspruch was dabei - 2012 wird ein Knaller Kamera Jahr *freu*


MfG
B.DeKid

Space


Antwort von NEEL:

Bitte ! Für Preis Bashing bitte ins DSLR Forum gehen .... dort gibt es auch genug Leute die keine Wechselkurse lesen können.

Bzw Wo stand denn Yen / Dollar und Euro bei einführung der 5D Mark II bzw was hast Du denn für nen Liter Benzin damals bezahlt!?!
???? Die Preise werden normalerweise von der Marketingabteilung für die jeweiligen Verkaufsregionen festgelegt und sind eben nicht nur Wechselkursabhängig - deswegen gibts den Krempel in Singapur oder Japan trotz ähnlicher Steuerbelastung ja meist wesentlich billiger. Und die Inflationsrate ausgerechnet am extrem steigenden Benzinpreis festzumachen zeugt nicht gerade von hervorragenden VWL-Kenntnissen;-) Ich denke eher, daß die 5DMark III so teuer ist, weil die 5D Mark II weiterhin im Programm bleibt, wie von Canon bestätigt wurde. Im Verhältnis zur Nikon ist die MarkIII IMHO eine "lame duck", wenn ML da nicht bald etwas ändert oder gänzlich neue Daten auftauchen.

Space



Space


Antwort von philbird:

Wieso sollte die MK3 ne "lame Duck" im Vergleich zur Nikon sein.

Was sollte bei der Nikon denn deutlich besser sein?

Space


Antwort von NEEL:

Wieso sollte die MK3 ne "lame Duck" im Vergleich zur Nikon sein.

Was sollte bei der Nikon denn deutlich besser sein? Uncompressed HDMI-Out und viele Kleinigkeiten wie wheater sealed, Video-Autofokus, billiger, die Möglichkeit Canon- und Nikon Optiken zu verwenden, fast Mittelformatqualität bei Foto etc.
Wie erwähnt, alles auf planet5d gelistet:
http://blog.planet5d.com/2012/03/canon- ... ikon-d800/

Für die 5d Mark III spricht zwar Timecode und Histogramm, aber in der Summe reicht das nicht, finde ich. Das sind zwar alles Papierdaten und letztlich wirds der direkte Vergleich zeigen, aber Nikon hat schon einen guten Wurf hingelegt, so wie es aussieht.

Space


Antwort von pilskopf:

Wo bleibt ein obligatorisches gut gemachtes Blendervideo bei dem 40 Leute mitgearbeitet haben?

Space


Antwort von iasi:

nicht überzeugend!

ich habe eine 5DII - doch nach 3 Jahren hätte ich mehr vom Nachfolger erwartet.

Dann doch lieber gleich eine Sony FS100.

Space


Antwort von Jan:

Hier noch ein Canon Datenblatt mit den Neuerungen zur MK II:

VG
Jan

Space


Antwort von chackl:

alles Schwanzvergleich...wer besser f*** muss sich erst noch raustellen

Space


Antwort von iasi:

Hier noch ein Canon Datenblatt mit den Neuerungen zur MK II:

VG
Jan Da steht jetzt nichts drin, was mich vom Hocker reissen würde.

Letztlich kommt es auf den Sensor an ... und darauf, wie Canon die 1080p herunterrechnet.

Space


Antwort von B.DeKid:

Hier noch ein Canon Datenblatt mit den Neuerungen zur MK II:

VG
Jan Da steht jetzt nichts drin, was mich vom Hocker reissen würde.

.....
Wie denn auch wenn Du so was vorher schreibst :-))


.........

nicht überzeugend!

ich habe eine 5DII - doch nach 3 Jahren hätte ich mehr vom Nachfolger erwartet.

Dann doch lieber gleich eine Sony FS100.
Vielleicht sollte man es nochamls erwähnen das es sich hier (bei der 5D Mark III ) um eine FOTOKAMERA mit VideoFunktion handelt , und nicht um eine VIDEOKAMERA mit grossem Sensor.

Vielleicht wird dann wieder einiges klar was anscheinend in Vergessenheit geraten ist;-))

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von NEEL:


Vielleicht sollte man es nochamls erwähnen das es sich hier (bei der 5D Mark III ) um eine FOTOKAMERA mit VideoFunktion handelt , und nicht um eine VIDEOKAMERA mit grossem Sensor.

Vielleicht wird dann wieder einiges klar was anscheinend in Vergessenheit geraten ist;-)) In der Canon- Presseerklärung hört sich das aber deutlich anders an: "... the EOS 5D Mark III also incorporates enhanced video features for professionals in the fields of cinematography, television production and documentary filmmaking..." und daran sollten sie sich dann auch messen lassen.

Space



Space


Antwort von nordheide:

@NEEL

"...die Möglichkeit Canon- und Nikon Optiken zu verwenden,..."

An die Nikon passen auch Canon - Objektive? Wie das denn?

Space


Antwort von joe11:

Vom zusätzlichen SD-Slot mal abgesehen, ist alles nur leicht aufgebohrt worden.

Die Daten der 5D III lesen sich langweilig. Das ist nichts im Vergleich zum damaligen Vollformat-Preisknaller 5D I und der Filmer-Überraschung 5D II.

...muss meine eingeschlafenen Füße massieren.

Wieso haben die Japaner zum 25. Jahrestag der EOS nicht wenigstens ein Klappdisplay dazu getan?

Wenn man von der 550D auf die 5D III wechselt, ist es sicherlich ein guter Kauf. 3000 Euro ist das Update von 5D II auf 5D III nicht wert, sofern man Webvideos und nicht Spielfilme dreht.

Space


Antwort von B.DeKid:

Ach komm Neel - das doch Quatsch!

Jeder weiss doch das Canon bzw eigentlich ja Nikon den Video Sektor nur mit grossformatigen Sensoren aufgerollt hat.

Jeder weiss auch das man damit relativ gut filmen kann aber es mit wirklich signifikanten Abstrichen gegenüber einer Video oder gar Film Kamera dann macht.

........

Sofern sollte doch jedem klar sein das Canon nach dem super Absatz der 5D Mark II das Verkaufs Motto wieder auf Video trimmt.

Wer intressiert sich denn wirklich dafür?

Wieviel Leute wollen denn "nur " eine 5D Mark II kaufen weil damit ja schon mal Dr House gedreht wurde? ( Und vergessen dabei vollkommen das es auch noch 550D oder GH2 gibt)

Hmm .... das ist reines Marketing, welches mich als Canon Fan Boy mal keinen Meter intressiert.

Ich glaub das alles eh erst wenn ich den VideoCodec auf den Rechner ziehe und selbst sehe.

Ansonsten geht es mir persl. fast ausschliesslich um Foto - und dort dann quasi auch nur um Canon und Nikon !

Das Ich im Bekanntenkreis sehr vielee Leute habe die halt mit Nikon arbeiten und Ich auch zugeben muss das Nikon tolle Kameras baut - dies sollte doch den meisten stamm Usern hier bekannt sein.

Bzw sagen wir es doch mal so .... wenn morgen einer kommt und sagt "So Björn in 2 Wochen darfst Du 3 Wochen nach XYZ fliegen und dort Bilder machen , ABER nur wenn Du eine NIKON anstatt deiner Canon mit nimmst ...." Aj dann würde ich doch gerne die Nikon morgen schon haben auf das Ich mich mit dem Handling und Setting der Cam auseinander setzen kann - ansonsten ist mir das doch quasi egal mit was für einer Cam ich da nun hinfliegen darf.

...............

Eine Foto Kamera mit Video Funktion aber wirklich mit einer Video Kamera vergleichen zu wollen ist doch Schwachsinn !

Da kann Nikon und Canon oder Sony noch soviel lügen und erzählen wie sie wollen.

Ich finde solche Argumente also immer sehr bescheiden.

Fazit ist und bleibt dann also

Eine 1D / D4 bleibt eine Fotokamera und eine Alexa / RED / Sony bleibt eine Video-/Film-Kamera.

Denn nur weil ein Akku Schrauber eine Schlagbohr Funktion hat , macht es Ihn noch nicht zum optimalen Werkzeug um Schlag zu bohren ( Kann man das so schreiben ?-) )

Und so ist es mit vielen "Werkzeugen" / "Geräten"

Hier mal nen lustiges Video was das glaub ich ganz gut vermittelt was ich unter "Das richtige Werkzeug für den Job" verstehe

http://www.chilloutzone.net/video/damen ... style.html

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Thunderblade:

Ich bin recht zufrieden mit diesem Update (lediglich der fehlende saubere HDMI Out ist eine Enttöuschung, auch wenn es bereits abzusehen war).

Ich hätte mal 2 Fragen an Leute hier die sich mit solch technischen Sachen auskennen (WoWU und Co.) :

1.) IPB vs ALL-I: Ist das ein signifikanter Unterschied in der Bildqualität? Habe das so verstanden, dass anstatt einer GOP (Group of Pictures) jetzt jedes Bild einzeln gespeichert wird. Aber wo genau liegt da der praktische Nutzen für den Filmer. Sieht man da einen Unterschied bzw. was hat das alte Verfahren für Nachteile in der Praxis gehabt?

2.) Ich habe irgendwo gelesen das jetzt beim runterskalieren von 22MP auf 1080 kein Line-Skipping mehr gemacht wird. Wie funktioniert das jetzt und welche Vorteile hat das?

Hier übrigens noch mehrere Sample-Videos von der japanischen Canon Seite:
http://web.canon.jp/imaging/eosd/samples/eos5dmk3/

Space


Antwort von le.sas:

haha wo hastn das video her? gibt auch irgendwo eins wo jemand nen flip mit nem hollandrad macht.

stimme dir voll zu was videokameras angeht!
aber im vollformat bereich gibts leider nix in der preisregion, und wenn man nebenbei auch noch fotos macht gerne, dann ist das schon sinnvoll mit der mk3 wenn man image sachen, dokus usw dreht.

Space


Antwort von chackl:

sehr gutes Video , Kid.

Könnern ist es egal mit welchem Werkzeug :)

Space


Antwort von B.DeKid:

haha wo hastn das video her? .....
OT:
Ach keine Ahnung .... gibt da so einige Videos die quasi zeigen das es Leuts gibt die auch mit "falschem" Equipment kranke Sachen machen ;-)

Hab mal jemandem am Forellen Pu ff gefilmt der hat mit ner Waller Pose geangelt LOL

Die Forelle am Haken konnte die Boje quasi nichtmal wackeln lassen nach dem Anbiss ;-)

/OT

Bzgl FF Cams

Ai Nikon und Canon gibt es ja mittlerweile , jetzt sollte man sich nur mal ernsthaft fragen ob nicht vielleicht APS-H oder gar APS-C besser geeignet sind zum filmen ( mal vom Umrechnen der Brennweite abgesehen?!

............

@ Thunderblade

Sehr gute und wichtige Frage vielleicht sollten wir zu dem Thema mal einen eigenen Thread auf machen , denn Ich denke das diese Frage bzgl dem neuen Codec viele Leute in naher Zukunft intressieren würde.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von pilskopf:



sicherlich ziemlich nichtsagend, ätzende Musik, bescheuerter Schauspieler - also ich mag das Video schon mal nicht, da gefallen mir andere Blendervideos zum Release einer Kamera besser.

Space


Antwort von jogol:

ätzende Musik, bescheuerter Schauspieler Urmel ist besser!

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

viewtopic.php?t=97700

Hier der Thread Thunderblade - auf das diese wichtigen Fragen nicht untergehen!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von CameraRick:

sicherlich ziemlich nichtsagend, ätzende Musik, bescheuerter Schauspieler - also ich mag das Video schon mal nicht, da gefallen mir andere Blendervideos zum Release einer Kamera besser. Die Blendervideos machen doch keinen Unterschied - und sagen tut es viel, achte mal aufs Kopfsteinpflaster - kein Moire/Aliasing weit und breit :)

Mich interessieren (noch unveröffentlichte) Daten zum Codec direkt. Welches Format, Farbauflösung, usw - vielleicht kann man die Anzeigen beim HDMI abschalten und dennoch aufnehmen?
Gegen die Nikons spricht für mich noch zu viel jello und geringe Schärfe, zumindest was ich bei den Testvideos sehen konnte. Und wie man beim Auflagenmaß von Nikon die Canon-Gläser adaptiert, weiß ich auch nicht so recht?

So oder so - das Ziel ist (für mich) ohnehin eher eine 650D mit ähnlichen Neuerungen (natürlich angepasst auf die Preisklasse) oder eben eine native Videokamera.

Space


Antwort von pilskopf:

Hier gibt es noch mehr Samples.

http://web.canon.jp/imaging/eosd/samples/eos5dmk3/

Macht eigentlich einen guten Eindruck, nichts anderes erwartet aber halt auch gar nichts besonderes mehr. Ich denke mittlerweile ist man schon zu sehr gesättigt, ist halt ne Kamera.

Umhauen würde mich ein 720p Modus mit 120 Frames zum Beispiel als Videomodus.

Space


Antwort von masterseb:

@NEEL

"...die Möglichkeit Canon- und Nikon Optiken zu verwenden,..."

An die Nikon passen auch Canon - Objektive? Wie das denn? das würde mich auch interessieren. das wäre dann schon ein kleines killer argument. zumindest für mich.

Space


Antwort von marwie:

@NEEL

"...die Möglichkeit Canon- und Nikon Optiken zu verwenden,..."

An die Nikon passen auch Canon - Objektive? Wie das denn? das würde mich auch interessieren. das wäre dann schon ein kleines killer argument. zumindest für mich. Canon Objektive an Nikon Kameras geht nur schon aufgrund des grösseren Auflagemasses von Nikon nicht... Ausserdem bräuchte es noch einen Adapter um die Blende zu verstellen...
Aber ich würde eh nie eine Nikon mit einem Canon objektiv verunstalten^^

Space


Antwort von r.p.television:

Ich finde sobald die Kamera ähnlich auflöst wie eine GH2 - und das dürfte so sein - ist das schon ein sehr grosser Gewinn.
Klar wären 1080p50 schön gewesen.
Klar wäre 4:2.2 8bit oder besser 10bit schön gewesen.
Und klar wäre ein cleaner HMDI Out schön gewesen.

Aber unterm Strich würde ich 4000 zahlen wenn ich sie gleich haben könnte.
Hallo? Jeder hat sich den generellen Look (Farben, Gammakurve) einer 5D und die Auflösung der GH2 gewünscht.
Wie es aussieht bekommt man das nun und dazu noch viel bessere Linsen ohne mit irrwitzigen Blenden von 0,95 arbeiten zu müssen.
Wenn ich die Preise der wirklich guten Samyang-Linsen mit denen der Noktor/Voigtländer vergleiche. Das spricht dann so ziemlich für die 5D Mark2 und der teurere Body ist dann schnell wieder drin wenn man sich nicht die ganzen überteuerten Gläser kaufen muss.
14mm f2.8 kosten da 300 Euro irgenwas - robust und wertig aus Metall mit manuellem Blendenring gegen
7-14mm f4.0 für 1000 Euro irgendwas aus billigem Plastik.
Und das wiederholt sich bei allen anderen Brennweiten - mal abgesehen dass die Noktor-Gläser auch recht robust sind.

Und nicht zu vergessen. 2 Blenden besseres ISO-Verhalten ist auch eine Ansage.

Space


Antwort von tom:

Zur Info für Alle die die 5D MKIII News früh gelesen haben:

Wir haben seitdem noch einige weitere technische Daten sowie Demo- und Reviewvideos hinzugefügt.

zur News

Space


Antwort von pilskopf:

Das Ragdoll Video muss in 720p gedreht sein, sieht nicht besonders scharf aus, hier fällt die Qualität doch schon stark ab. Kein Vergleich zu den anderen Samplevideos.

Space


Antwort von le.sas:

Mal so eine allgemeine Frage- Preorder-Preise sind doch meistens niedriger als die Preise die ein Produkt dann im Verkauf kostet oder?
Oder ist das unterschiedlich?

Space



Space


Antwort von NEEL:

@NEEL

"...die Möglichkeit Canon- und Nikon Optiken zu verwenden,..."

An die Nikon passen auch Canon - Objektive? Wie das denn? Du hast recht;-)

Einer scheints dennoch geschafft zu haben (wenn auch etwas arg umständlich):

http://www.naturfotografie-digital.de/i ... kamera.php

Dann bleibt auf der Haben- Seite der Nikon doch etwas weniger als gedacht, aber immer noch genug um ins Grübeln zu kommen.

@B.the Kid:
Wußte gar nicht, daß Du so empfindlich werden kannst, wenns um Canon vs Nikon geht;-) Sind beide gute Cams und ich werd mir eine davon zulegen, sobald sie verfügbar sind. Leider kann keine alle der essential goodies der anderen bieten, das ist das Gemeine;-)) Ansonsten hat r.p.television schon recht. Fort mit der GH2 und eine echte Lichtstarke Cam mit guter Bildequalität, das ist ein Riesenfortschritt, der sich wohl bald bezahlt macht.

Space


Antwort von Axel:

Ist doch auch völlig egal. Das mit der Auflösung hat die 5D MIi bisher nicht gehindert, zur besten Videokamera unter 5000 € (mindestens) zu werden. Und jetzt ist es wohl die 5D MIII. Wären die verlinkten Beispielclips von der GH3 gewesen, wäre man vor Ehrfurcht in den Staub gesunken wie die Ägypter bei Kleopatras Ankunft in Asterix und Kleopatra. Es gereicht der Gh2 zur Ehre, dass man sie als "Pocket-5D" bezeichnen könnte. Kirche, Dorf.

Space


Antwort von pilskopf:

Der 720p Clip bekleckert sich doch nicht mit Ruhm. Zum erstem mal darf ich sogar zu einem 5D Spot sagen, man sehen die Farben lau aus - fast hässlich normal mit gar nicht so schönen Hautfarben wie sonst bei 5D Clips.

Space


Antwort von handiro:

Super lustiges Video Björn! Hab echt lachen müssen....

Ansonsten hauts mich nicht gerade vom Hocker was an Verbesserungen angeboten wird.

Space


Antwort von CameraRick:

Der Tag die Sorge -

lasst doch mal abwarten bis richtige Tests durch sind und wie uns native Footage von der Karte irgendwo anschauen können :)

Space


Antwort von dirkus:

Canon hat es mir jetzt sehr schwer gemacht...

Jetzt hab ich die Qual der Wahl: Entweder die MK3 ohne Schulden zu machen kaufen - oder die Kohle als Anzahlung in eine C300 stecken...?

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich für beide einen zu hohen Preis zahlen müsste...jedenfalls im Vergleich zu meinen jetzigen Cams (550d, 600d 7d) mit denen ich eigentlich vollauf zufrieden bin.

Ich werd wohl erstmal abwarten, bis die ersten Erfahrungsberichte unter Realbedingungen draussen sind.

Space


Antwort von B.DeKid:

@ le.sas

Nein , also PreOrder Preise sind quasi die Spitze des Eisberg.

Quasi die erste Charge die in den öffentlichen Handel kommt - CPS Kunden haben vorher meist schon die Option direkt beim Hersteller zu ordern - bekommen aber Ihre Cams dann auch mit der ersten Charge wie die grossen bekannten Foto Händler. Ab und Zu bekommt der Berufsfotograf seine Cam vielleicht 2 - 3 Tage vorher. Was aber quasi unrelevant ist.

-------------

@ Neel

Ja sorry bei dem Thema kann Ich schon gereizt reagieren - dies hängt damit zusammen ( Bekanntenkreis) das Ich mir da immer so einen Schwachsinn anhören muss welcher einfach zu 99% nicht stimmt.

Ich hab es schon mal gesagt und wiederhole es gern nochmals - damals zu SLR (analog) Zeiten da waren die Cams fast ausschliesslich zum Filmtransport gedacht , die Funktionen waren "fast" gleich. Einzig und allein Ergonomie also Body und das daraus resultierende Handling machten den gewissen Unterschied.

Ich bin dann quasi vor 20 Jahren auf der EOS Serie hängen geblieben und Ihr bis auf einen kurzen Abstecher (Pentax) treu geblieben.

Ich habe nie wirklich ernst gemeint gegen Nikon plendiert - die für mich ( also die Firma Nikon) die einzig wahre Alternative zur Canon darstellt in Punkto Quali.

Wenn mann dann aber ständig zu hören bekommt , "Ach warum arbeitest Du nicht mit Nikon ? " , dann nervt das irgendwann extrem.

Für mich persl. ist Glas das A und O ( und hier verwende ich zB zum filmen Nikon Glas ) So What?

........

Dies ist zB ein Grund warum Ich nur sporadisch im DSLR Forum mitlese oder ab und zu antworte - weil mir dieses ständige meckern , rumvergleichen und etc. gewaltig gegen den Strich geht.

Es macht einfach keinen Spass immer und immer wieder seit Jahren ( bzw seit dem es das INet gibt) den gleichen Scheiss bei Neuvorstellungen einer Cam zu lesen.

In meinen Augen das grösste Übel seit es Digital Kameras gibt - nicht nur das nun jeglicher einfach draufhält und meint er habe das fotografieren neu erfunden , nein auch das immer von einigen noch mehr und noch besser verlangt wird.

Auch dies hab ich schon mal geschrieben, " durch die Digital Fotografie ist Lichtsetzung aus Mode gekommen und so trennt sich quasi das weizen vom Spreu"

Darüber sollte man mal nachdenken

MfG
B.DeKid

PS: Also sorry wenn ich dich vielleicht etwas hart angegangen bin Neel war nicht so gemeint;-)

Space


Antwort von wenzel chris:

Ist doch auch völlig egal. Das mit der Auflösung hat die 5D MIi bisher nicht gehindert, zur besten Videokamera unter 5000 € (mindestens) zu werden. Und jetzt ist es wohl die 5D MIII. Wären die verlinkten Beispielclips von der GH3 gewesen, wäre man vor Ehrfurcht in den Staub gesunken wie die Ägypter bei Kleopatras Ankunft in Asterix und Kleopatra. Es gereicht der Gh2 zur Ehre, dass man sie als "Pocket-5D" bezeichnen könnte. Kirche, Dorf. canon und nikon sind fotoapparate der spitzenklasse und können als draufgabe auch noch video....gh2 sind videocameras im outfit eines fotoapparats, der aber nicht fotografieren kann

Space


Antwort von Axel:

Ich fasse zusammen, und nur ein Teil davon ist Spekulation:
> Intraframe. Bei GH2-Hackverweigerern umstritten, bei Hackusern allerdings nicht. Wenn die ersten sich vor Begeisterung an der Tischkante festhalten müssen, um nicht mit dem Kopf durch die Decke zu gehen, sprechen wir uns zum Thema "nicht vom Hocker hauen" wieder.
> verbesserte Audiointegration. Bestimmt auch beim Pegeln.
> Quick-Menu
> Histogramm
> evtl. "AFC"? (continous) seht mal nach bei "Schärfe: Servo, Live-View"
> Weniger Aliasing durch bessere Signalverarbeitung (und Aliasing ist der Grund für die bisher schwache Auflösung).
> besserer Blendenumfang

Vielleicht ist die 5D MIII nur eine C300 "für Arme", aber die C300 selbst ist ja nur für Arme.

Was wetten wir, dass die Kamera in einem Monat The Choice Of Germany wird?

Space



Space


Antwort von wenzel chris:

Canon hat es mir jetzt sehr schwer gemacht...

Jetzt hab ich die Qual der Wahl: Entweder die MK3 ohne Schulden zu machen kaufen - oder die Kohle als Anzahlung in eine C300 stecken...?

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich für beide einen zu hohen Preis zahlen müsste...jedenfalls im Vergleich zu meinen jetzigen Cams (550d, 600d 7d) mit denen ich eigentlich vollauf zufrieden bin.
wenn zufrieden bist bleib dabei...never change a winning team...

Space


Antwort von r.p.television:

Canon hat es mir jetzt sehr schwer gemacht...

Jetzt hab ich die Qual der Wahl: Entweder die MK3 ohne Schulden zu machen kaufen - oder die Kohle als Anzahlung in eine C300 stecken...?

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich für beide einen zu hohen Preis zahlen müsste...jedenfalls im Vergleich zu meinen jetzigen Cams (550d, 600d 7d) mit denen ich eigentlich vollauf zufrieden bin.

Ich werd wohl erstmal abwarten, bis die ersten Erfahrungsberichte unter Realbedingungen draussen sind. Für Dich ist die C300 vielleicht verlockender, weil Du Gläser hast, die für APS-C gemacht sind. Ich habe hier Gläser die für Vollformat ausgelegt sind. Von daher reizt mich die C300 sehr wenig. Wenn sie 10bit könnte wäre es etwas anderes, aber so nicht.
Ich finde das Vollformat nach wie vor am reizvollsten. Das Argument, dass man ständig hört, APS-C wäre das geeignetere Format, kann ich nicht nachvollziehen. APS-C wird für geeigneter gehalten, weil die Sensorgrössse in etwa der Targetfläche bei 35mm Film entspricht. Die Targetfläche bei Film hat einen wirtschaftlichen Hintergrund. Man hat nicht umsonst mit grösseren Formaten geliebäugelt, weil die Bildästhetik eine andere war.
Und bei Vollformat kann ich abblenden, wenn das DOF nicht zu viel werden soll. Bei APS-C geht es umgekehrt nicht.

Space


Antwort von Syndikat:

Schade, wieder kein AVCHD 2.0 Schade? Gut! Willst du ernsthaft lieber eine umständliche Dateistruktur und maximal 28mBit/s gegen handliche MOV-Dateien und 46mBit/s tauschen? Ich würde eher sagen: Schade, kein XF-Format mit 4:2:2!
mit 1080p50/1080p60. Da stimme ich dir zu, das geht aber auch ohne AVCHD. Allerdings habe ich damit nicht wirklich gerechnet. Bei einem Chip mit nativer Auflösung ist das ganz was anderes. Das aber braucht schon "ne Menge Rechenleistung, aus einem 22 Megapixel-Chip mit vernünftigen Algorithmen (ohne Lineskipping usw.) Full-HD zu rechnen. Ich denke das kommt mit der nächsten Generation.

Space


Antwort von CameraRick:

Schade? Gut! Willst du ernsthaft lieber eine umständliche Dateistruktur und maximal 28mBit/s gegen handliche MOV-Dateien und 46mBit/s tauschen? Ich würde eher sagen: Schade, kein XF-Format mit 4:2:2! Hier schon ein paar Infos zur Datenrate: http://www.eoshd.com/content/7289/5d-mark-iii-round-up


Zur C300: Würde eher eine FS100 mit Atomos Ninja und Metabones Adapter kaufen; landest bei der Hälfte der C300 und hast ein ziemlich ähnliches Paket!

Space


Antwort von dirkus:

Zur C300: Würde eher eine FS100 mit Atomos Ninja und Metabones Adapter kaufen; landest bei der Hälfte der C300 und hast ein ziemlich ähnliches Paket! An die FS 100 habe ich auch gedacht...aber ich spekuliere immer noch darauf, dass Canon für die C300 noch irgendwelche Softwareupdates (10Bit, 444, Raw usw sozusagen als As im Ärmel) bereit hält. Die Hardware würde es jedenfalls zulassen!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kamera so schon in der "Endphase" angekommen ist.

Space


Antwort von Angry_C:

Ist doch auch völlig egal. Das mit der Auflösung hat die 5D MIi bisher nicht gehindert, zur besten Videokamera unter 5000 € (mindestens) zu werden. Behauptet wer?

Es ist die im professionellem Bereich am meisten genutzte DSLR.
Das aber auch nur, weil sie damals als erstes da war und einen großen Sensor und tolle Objektive hat.

Die Qualität der 5DII ist auf einem 50-60 Zöller, also heutiger Standard für Leute, die nicht nur Filme machen sondern auch gerne schauen, allerdings kein Genuß mehr.

Wenn die Mark III allerdings ählich gut auflöst wie moderne Camcorder oder zumindest wie die GH2, dann könnte ich auch schwach werden und müsste auch keinen Kompromiss mehr zwischen Foto und Videoqualität eingehen.

Space


Antwort von BLNeos:

Sehe ich absolut genauso,

bis auf das Samyang 14mm F2.8. Solange Premiere oder AE nicht Objektivkorrekturprofile (gibts ja schon in LR und PS) nutzen ist das Objektiv leeiiiider crap.
Der Rest von Samyang ist erste Sahne.
Ich finde sobald die Kamera ähnlich auflöst wie eine GH2 - und das dürfte so sein - ist das schon ein sehr grosser Gewinn.
Klar wären 1080p50 schön gewesen.
Klar wäre 4:2.2 8bit oder besser 10bit schön gewesen.
Und klar wäre ein cleaner HMDI Out schön gewesen.

Aber unterm Strich würde ich 4000 zahlen wenn ich sie gleich haben könnte.
Hallo? Jeder hat sich den generellen Look (Farben, Gammakurve) einer 5D und die Auflösung der GH2 gewünscht.
Wie es aussieht bekommt man das nun und dazu noch viel bessere Linsen ohne mit irrwitzigen Blenden von 0,95 arbeiten zu müssen.
Wenn ich die Preise der wirklich guten Samyang-Linsen mit denen der Noktor/Voigtländer vergleiche. Das spricht dann so ziemlich für die 5D Mark2 und der teurere Body ist dann schnell wieder drin wenn man sich nicht die ganzen überteuerten Gläser kaufen muss.
14mm f2.8 kosten da 300 Euro irgenwas - robust und wertig aus Metall mit manuellem Blendenring gegen
7-14mm f4.0 für 1000 Euro irgendwas aus billigem Plastik.
Und das wiederholt sich bei allen anderen Brennweiten - mal abgesehen dass die Noktor-Gläser auch recht robust sind.

Und nicht zu vergessen. 2 Blenden besseres ISO-Verhalten ist auch eine Ansage.

Space


Antwort von Syndikat:

1.) IPB vs ALL-I: Ist das ein signifikanter Unterschied in der Bildqualität? Habe das so verstanden, dass anstatt einer GOP (Group of Pictures) jetzt jedes Bild einzeln gespeichert wird. Aber wo genau liegt da der praktische Nutzen für den Filmer. Sieht man da einen Unterschied bzw. was hat das alte Verfahren für Nachteile in der Praxis gehabt?/ Ja das hast du richtig verstanden. Der Vorteil leigt vor allem bei schnellen Bewegungen, hier kommt die GOP schnell an ihre Grenzen und es kommt zu Artefakten. Bei kaum oder gar keiner Bewegung dagegen dürfte man keinen Unterschied erkennen, außer in der Dateigröße.
2.) Ich habe irgendwo gelesen das jetzt beim runterskalieren von 22MP auf 1080 kein Line-Skipping mehr gemacht wird. Wie funktioniert das jetzt und welche Vorteile hat das?
/ Das Verfahren heißt Pixel-Binning. Anstatt einfach Pixel wegzulassen werden Gruppen von Pixeln zu je einem Pixel zusammengerechnet. Dadurch wird das Moire vermieden, welches durch Lineskipping entsteht, auch die verpixelten Kanten. Außerdem wird das Rauschen verringert und die Lichtempfindlichkeit gesteigert (daher wohl auch die 2 Blenden mehr Lichtempfindlichkeit...). Im Grunde verhält sich die Gruppe von Pixeln dann wie ein großes Pixel.

Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Binning

Space


Antwort von rainermann:

" durch die Digital Fotografie ist Lichtsetzung aus Mode gekommen und so trennt sich quasi das weizen vom Spreu" Einer der besten Sätze, die ich seit langem in einem Forum gelesen habe :-) !

Space



Space


Antwort von timelapse:

LOL, Kai von DigitalRevTV. Er hat wohl den geilsten Job der Welt.

http://www.youtube.com/user/digitalrevc ... sults_main

Space


Antwort von pilskopf:

Und leider gehört er zu den nervigsten Nerds die man vor einer TV Linse sehen kann, normalerweise wird so etwas aussortiert. Unglaublich unsympathisch der Kerl. Vielleicht geht das auch nur mir so, dann hab ich Pech gehabt. Vielleicht hass ich auch nur den englischen Akzent.

Space


Antwort von timelapse:

Und leider gehört er zu den nervigsten Nerds die man vor einer TV Linse sehen kann, normalerweise wird so etwas aussortiert. Unglaublich unsympathisch der Kerl. Vielleicht geht das auch nur mir so, dann hab ich Pech gehabt. Vielleicht hass ich auch nur den englischen Akzent. Ich find Ihn lustig. Hat einen ausgezeichneten britischen Humor.

Space


Antwort von B.DeKid:

" durch die Digital Fotografie ist Lichtsetzung aus Mode gekommen und so trennt sich quasi das weizen vom Spreu" Einer der besten Sätze, die ich seit langem in einem Forum gelesen habe :-) ! Hatte Ich hier viewtopic.php?p=529379#529379 (so ähnlich) schon mal erwähnt lag blos quasi im OT weil der TO es dort hingesetzt hatte.


MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Axel:

Ist doch auch völlig egal. Das mit der Auflösung hat die 5D MIi bisher nicht gehindert, zur besten Videokamera unter 5000 € (mindestens) zu werden. Behauptet wer?



Die Qualität der 5DII ist auf einem 50-60 Zöller, also heutiger Standard für Leute, die nicht nur Filme machen sondern auch gerne schauen, allerdings kein Genuß mehr. Das sind aber nicht, ihr seid aber nicht, dieselben Leute, die mit dem JVC 4k-Dingen oder der Scarlett dann mit dem Fernrohr prüfen, ob es noch eine sichtbare Pixelebene gibt? Und die, da es die immer gibt, hochgradig selbstmordgefährdet sind? Tiefflieger, unser Gebirgs-Kamikaze.
Wenn die Mark III allerdings ählich gut auflöst wie moderne Camcorder oder zumindest wie die GH2, dann könnte ich auch schwach werden und müsste auch keinen Kompromiss mehr zwischen Foto und Videoqualität eingehen. Frag mal wenzel chris weiter oben in diesem Thread, was für ein Kompromiss die GH2 in puncto Fotoqualität darstellt:
gh2 sind videocameras im outfit eines fotoapparats, der aber nicht fotografieren kann Nicht meine Meinung, aber sind wir nicht von Kompromissen allerorten kompromittiert? Ich finde die 5D jeden Tag geiler, aber ich würde kaum je Videos damit machen, weil, um sie so bedienen zu können, dass man die Videobilder damit machen kann, die man sich vorstellt, benötigt man soviel Zubehör, wie ich nicht mitschleppen möchte. Zu teuer, zu billig, zu schwer, zu grün, zu schwammig. Ist doch alles egal.

Space


Antwort von Angry_C:

Frag mal wenzel chris weiter oben in diesem Thread, was für ein Kompromiss die GH2 in puncto Fotoqualität darstellt:
gh2 sind videocameras im outfit eines fotoapparats, der aber nicht fotografieren kann Wenn ich schon "wenz...." lese, springe ich einen Post weiter.

Wenn die GH2 nicht gut fotografieren kann, dann sind seine Models fett, bleich und hübsch...

Space


Antwort von wenzel chris:

Frag mal wenzel chris weiter oben in diesem Thread, was für ein Kompromiss die GH2 in puncto Fotoqualität darstellt:
Wenn ich schon "wenz...." lese, springe ich einen Post weiter.

Wenn die GH2 nicht gut fotografieren kann, dann sind seine Models fett, bleich und hübsch... gh2 fanboys behaupten, dass die gh2 gleiche videos macht wie red und alexa..
du willst jetzt behaupten, dass die gh2 in der selben liga photomässig ist wie nikon und canon ? ?

jungs...liebe hin und her...aber komm mal zurück auf den boden der tatsachen

Space


Antwort von pilskopf:

Wenzel, du musst lesen und verstehen, nicht einfach nur posten. Du schreibst mit der GH2 könne man nicht fotografieren. Das zeigt wie wenig Ahnung du davon hast. Ich würde die Knipse weder mit der Fotofunktion einer 5D vergleichen noch mit der Videoleistung einer RED / Alexa, aber man muss ein verfluchter Taugenichts sein wenn man mit der GH2 weder ein ansehnliches Video drehen noch gute Fotos schießen kann. Natürlich ist Bearbeitung alles, auch aus einer 5D kommen keine automaitsch guten Fotos heraus, deswegen gibt es auch das RAW Format oder NLEs. Und auch die Videos einer RED unbearbeitet sehen nicht wie Kino aus, aber ihre Raws lassen sich verflucht gut und einfach graden was man bei komprimnierten Videos selten so gut kann.

Space


Antwort von wenzel chris:

Wenzel, du musst lesen und verstehen, nicht einfach nur posten. das zählt umso mehr für dich: canon und nikon sind fotoapparate der spitzenklasse und können als draufgabe auch noch video....gh2 sind videocameras im outfit eines fotoapparats, der aber nicht fotografieren kann klar kann die gh2 auch fotografieren, das kann ein eierfön auch, aber nicht gut


bezüglich nachbearbeiten: wenn mal im dslr board nikon bilder anschaust: die meisten sind ohne nachbearbeiten toll...
wenn man eine gute kamera hat, es draussen schafft weissabgleich und belichtung richtig einzustellen braucht man kein raw und nicht nachbearbeiten

Space



Space


Antwort von Angry_C:

Wenn ich schon "wenz...." lese, springe ich einen Post weiter.

Wenn die GH2 nicht gut fotografieren kann, dann sind seine Models fett, bleich und hübsch... gh2 fanboys behaupten, dass die gh2 gleiche videos macht wie red und alexa..
du willst jetzt behaupten, dass die gh2 in der selben liga photomässig ist wie nikon und canon ? ?

jungs...liebe hin und her...aber komm mal zurück auf den boden der tatsachen Irgendwie liest du immer das, was du gerne lesen möchtest.
Es würde nie jemand behaupten, dass die GH2 an eine gute Canon oder Nikon DSLR fototechnisch herankommt.

ABER - es würde niemand behaupten, die GH2 wäre ein Camcorder im Fotobody, die aber KEINE Fotos schießen kann, der sich mit dieser Kamera, oder im allgemeinen mit Systemkameras auseinandergesetzt hat.

Anstatt hier in jedem Thread wild rumzuflamen, schaue dich mal im Systemkamera Forum um, und du wirst eines besseren belehrt.

Da tummeln sich jede Menge ambitionierte Hobbyfotografen herum, die ihr teures DSLR-Equipment verkauft haben und sich nun freuen, nicht mehr nen riesigen Rucksack mitschleppen zu müssen.

UND - sie machen immer noch gute Bilder, weil sie es können.

Es ist sehr beeindruckend, was gute Fotofrafen aus einer PEN oder einer Panasonic G, GF oder einer GH anstellen können.

Wer macht noch gute Bilder? Die Kamera, oder derjenige, der sie bedient?

Space


Antwort von Filmo:

lasst Euch nicht vom WC-Bashing beeindrucken,der Mann hat ein psychologisches Problem mit der GH2.Er ist damit nach 3 Tagen gescheitert,weil er es nicht der Mühe wert fand, an sich selbst zu arbeiten.
Seine Wut darüber lenkt er auf das Gerät GH2 und er lässt keine Gelegenheit aus,dieses auch öffentlich zu machen.
Aber was solls-wieder einmal scheint ein Fahrrad umgefallen zu sein,irgendwo im Reich der Mitte......

Space


Antwort von Jan:

Kann die 5 D MK III jetzt wirklich unendlich (geladener Akku+Freier Speicherplatz vorausgesetzt) am Stück filmen ?

Also eine eingebaute Magic Latern Funktion mit einer neuen Dateierstellung nach den üblichen 12-14 Minuten ?

Viele Canonunterlagen sagen wie üblich max 4 GB Datei oder max 29.59 Minuten......


VG
Jan

Space


Antwort von Drive:

Ich find Ihn lustig. Hat einen ausgezeichneten britischen Humor. Finde ich auch.

Space


Antwort von HT:

Irgendwie liest du immer das, was du gerne lesen möchtest.
Es würde nie jemand behaupten, dass die GH2 an eine gute Canon oder Nikon DSLR fototechnisch herankommt. An eine Canon/Nikon mit APS-C kommt sie schon recht nah heran. Und ein EVF ist auch für Fotos sehr interessant.
Ich nutze die GH2 momentan eigentlich NUR für Fotos. Wer macht noch gute Bilder? Die Kamera, oder derjenige, der sie bedient? Das ist ja die schöne Position der Kamera Industrie. Solange die Kunden glauben sie bräuchten nur eine bessere Kamera um bessere Photos machen zu können werden immer Kameras verkauft. Und das trauriger ergebnis: Für die Qualität vieler Fotos/Video sind heutzutage die Ingenieure mehr beigetragen als der Nutzer.
Was natürlich nichts an der Tatsache ändert dass die 5d Mark III eine ganz attraktive Kamera zu werden scheint.

Space


Antwort von tom:

Kann die 5 D MK III jetzt wirklich unendlich (geladener Akku+Freier Speicherplatz vorausgesetzt) am Stück filmen ?

Also eine eingebaute Magic Latern Funktion mit einer neuen Dateierstellung nach den üblichen 12-14 Minuten ?

Viele Canonunterlagen sagen wie üblich max 4 GB Datei oder max 29.59 Minuten......


VG
Jan Hallo Jan,

Also ich würde sagen, aus dem bisher ausführlichsten Canon Dokument ist es klar, dass die Zeitbeschränkung auf 29:59 die einzige (extrem künstliche, zolltechnisch begründete (weils sonst als Camcorder gewertet und höher zu verzollen)) Aufnahmegrenze ist:

* If the recording time reaches 29 min. 59 sec., the movie shooting stops automatically.
* Movie shooting does not stop when the file size reaches 4GB.


Das wären dann ungefähr 20 GB im ALL-I Modus mit 685MB/s


Liebe Grüße,
Thomas
slashCAM

Space


Antwort von Jan:

Danke !


In der deutschen Beschreibung steht halt: bis zu 29 Minuten und 59 Sekunden, maximale Dateigröße: 4 GB....

So wie eigentlich wie immer bei Canon.


Aber bald werd ich die Kamera haben, dann teste ich mal....

VG
Jan

Space


Antwort von tom:

Aber bald werd ich die Kamera haben, dann teste ich mal.... Berichte dann mal von Deinen Erfahrungen - wär interessant, ob das Dateiübergreifende Aufnehmen reibungslos funktioniert (ich weiss noch nicht wann unser Testexemplar kommt - vielleich hast Du früher als wir ne nagelneue MKIII in der Hand ;-)!

Liebe Grüße,
Thomas
slashCAM

Space


Antwort von wenzel chris:

lasst Euch nicht vom WC-Bashing beeindrucken,der Mann hat ein psychologisches Problem mit der GH2.Er ist damit nach 3 Tagen gescheitert,weil er es nicht der Mühe wert fand, an sich selbst zu arbeiten.
Seine Wut darüber lenkt er auf das Gerät GH2 und er lässt keine Gelegenheit aus,dieses auch öffentlich zu machen.
Aber was solls-wieder einmal scheint ein Fahrrad umgefallen zu sein,irgendwo im Reich der Mitte...... das psychologische problem habe ich nicht mit der gh2, sondern mit einem teil derer besitzer, die derart weltfremde lobeshymnen von sich geben.

ich bin auch nicht an der gh2 gescheitert, sondern ich habe in der woche in der ich sie hatte erkannt, dass es nicht die kamera für meine ansprüche ist...würde mich auch wundern wenn irgendein model-, glamour oder aktfotograf sie verwenden würde.

mein einwand kam daher, weil b d kid richtig feststellte dass die canon (wie auch die nikon) in erster linie als fotoapparat gekauft wird (video ist zugabe)...
ich kenne niemanden der eine gh2 primär wegen derer fotofunktion kauft

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

...
ich kenne niemanden der eine gh2 primär wegen derer fotofunktion kauft Ach , da warst Du noch nicht im DSLR Forum unterwegs , denn dort gibt es Leute Dir dir da einen erzählen wollen ; von wegen : So klein , so handlich .. ich hab meine ganze Ausrüstung umgestellt auf MFT und bin glücklich ... ai wenn intressiert das denn auch wenn einige damit glücklich sind , denn die wichtigste Regel ist diese " Jegliche Kamera ist die beste , welche man ständig auch dabei hat"

Ich persl. geb da nen feuchten drauf - solang die Aussage des Bildes stimmt - auf was Ich aber vertraue als WERKZEUG , dies steht auf nem andern Blatt - hupps und dort steht keine Cam unter APS C ;-)

MfG
B.DeKid

Und kommt einer an und sagt " Da is aber nen GrünStich drin " - Ai dann verkauf ich das Bild als gewollte Kunst- So What!-)

Space


Antwort von Jan:

@ Tom - ich glaube eher nicht daran, dass ich die MK III eher bekomme.


Ich denke mal für das erfolgreichste Videocamforum sollte Canon etwas springen lassen.

Ich denke da an vier erste Klasse Tickets nach Hawai (Rob, Heidi, Rudi & Du) und eine Cam wird gesponsert und geht danach in die Slashcam Besenkammer.

Canon wird es nicht bereuen....


VG
Jan

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


und wieder gibt es eine neue Firmware für die 5 D MK III -Version 1.1.3.


NEU ist:


Die Firmware-Version 1.1.3 umfasst folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

1.Unterstützt das Objektiv EF 40 mm 1:2,8 STM mit einfacher Brennweite, das voraussichtlich Ende Juni 2012 veröffentlicht wird

2.Behebt das Problem, dass ein Bild möglicherweise unterbelichtet wird, wenn Sie die automatische Belichtungsoptimierung für die Belichtungsreihenautomatik (AEB) mit der Einstellung Reihenaufnahme verwenden

3.Behebt das Problem, dass die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Monitors je nach Kameraeinstellungen und Zeitauslöser möglicherweise nicht ausgeschaltet wird

4.Behebt das Problem, dass die Stromversorgung der Kamera möglicherweise nicht eingeschaltet wird, wenn ein Superteleobjektiv (EF 300 mm 1:2,8L IS II USM / EF 400 mm 1:2,8L IS II USM) mit einem Extender (Extender EF 1.4X III / Extender EF 2X III) an der Kamera befestigt ist

5.Behebt Fehler in den holländischen, italienischen, koreanischen, norwegischen, polnischen und schwedischen Menübildschirmen



Canon Firmware



VG
Jan

Space


Antwort von le.sas:

ich glaube die nachfolgenden Updates könnten ganz interessant werden.
Übrigens hat ML jetzt ne neue schöne Homepage,
da sollte man mal Druck machen und donaten, denn erstmal liegt ML für die Mk3 wohl auf Eis wegen anderer Projekte. Aber was machbar ist liest sich schonmal gut!
http://www.magiclantern.fm/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon stellt EOS 90D DSLR und EOS M6 Mark II DSLM mit APS-C Sensor und 4K Video offiziell vor
Canon EOS 1-D C Video-DSLR mit 4K Aufnahme
Canon stellt EOS 5D Mark III Vollformat Video-DSLR vor
Neue Fullframe Video-DSLR von Canon am Dienstag?
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Die letzte ihrer Art: mit der EOS 1D X Mark III endet Canons Profi-DSLR-Reihe
SmallRig stellt Black Mamba und HawkLock Cage Kit für Canon EOS R5 Mark II vor
Neueste Pentax K-3 Mark III DSLR kann jetzt auch in 4K filmen
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon stellt am 19. Januar neue Cinema EOS Kamera vor - kommt die EOS R5C?
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Auch die Canon EOS 1D-X Mark III soll Log3 Option bekommen
Canon EOS C500 II und C300 Mark III: Firmware-Updates und Erweiterung für Live-Produktionen
Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor
Sony stellt neues Vollformat G Master 50mm F1.4 vor: Leichter, reaktiver und optimiert für Video




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash