Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon XL H1 an Final Cut Pro



Frage von treppenmanfred:


Hi,

ich möchte HDV-Material (1080p25) mit einer XL H1 in Final-Cut Loggen. Die Kamera ist über Firewire angeschlossen, auf HD und auf 25p eingestellt. Die Tapes lassen sich abspielen. Es handelt sich definitiv um HDV und nicht um DV.

Beim öffnen des Loggen/Aufnehmen-Dialoges kommt die Meldung:

"Das Aufnahmegerät konnte nicht initialisiert werden.

Das Gerät ist nicht angeschlossen oder die Aufnahmevoreinstellung ist nicht korrekt konfiguriert. Möglicherweise können Sie dennoch Offline-Clips erfassen.

Möglicherweise geben Sie auch DV-Material auf einem HDV-Gerät wieder."

Ich habe die Anweisungen in der Bedienungsanleitung, was die XL H1 angeht, genau befolgt. Wenn ich da Projekt auf DV-Pal einstelle, funktioniert alles einwandfrei, nur zeichnet er dann in 576i auf.

Danke für die Hilfe. Gruß. Manni

PS. Die Fehlermeldung ist in FCP 5 und in FCP 6 identisch.

Space


Antwort von PowerMac:

Woher weißt du, dass die Fehlermeldung in FCP 5 und 6 identisch ist? Am gleichen Rechner oder was?

Space


Antwort von treppenmanfred:

Habe hier zwei Schnittplätze mit unterschiedlichen Versionen.

Die Lösung stand im XL H1 Handbuch. Natürlich mal wieder ne Kleinigkeit:

Am Camcorder auf VCR/Play schalten und da dann im Menü unter Signal Setup HDV Down Convert auf OFF stellen. Irgendwie logisch. Bei mir lags daran, dass ich nicht gepeilt hatte, dass sich das Camcordermenü im VCR-Modus vom dem im Camcordermodus unterscheidet. Habe deshalb die Funktion am Anfang nicht gefunden.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final cut pro und Canon XHA1
Final Cut Pro 6 erkennt Canon HF 200 nicht
Pixelverlust bei Canon XL1 mit Final Cut Pro???
Offener Brief an Tim Cook wegen Final Cut Pro
Coursera "Mastering Final Cut Pro"
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Final Cut Pro Infos
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Catalina & Final Cut Pro 10.4.7 verfügbar…
Bildmischpult Loupedeck+ jetzt auch für Final Cut Pro und Audition
Ausführliche Infos zum Final Cut Pro 10.4.4 Update…
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash