Frage von matchbox:Hallo,
hab mir vom Verleiher ne Canon XHA1 geliehen. Doch leider erkennt sie kein Computer per Fire Wire (3 habe ich versucht). Hab schon alle Settings durch, das Handbuch durchgelesen, gegoogelt, ein zweites Kabel benutzt, doch sie wird nicht erkannt.
Es geht hier noch nicht ums Capturen, sondern der PC soll lediglich endlich das Ding erkennen. Betriebssystem hatte ich Viste und XP zur Verfügung. Eine alte DV Cam erkennt der PC ohne Probleme.
Da ich die Cam Montag früh zurückgeben muss, eilt es sehr und ich hoffe auf viele kompetente Antworten.
Wenn ich meine aufgenommen HDV Bänder in eine alte CAM einsetze und damit überspiele, wird es ja kein HDV sein, weil die Abtastung eine ganze andere ist, oder?
Also, es ist wirklich dringend.
Bitte, helft mir!
Vielen Dank.
Matchbox
Antwort von Axel:
Zunächst mal eine leider nicht so exotische Möglichkeit: Jemand hat mal die statische Aufladung seines Körpers, unbewusst und unbemerkt, beim Ein- oder Ausstöpseln des Firewire-Kabels durch den Kontakt geschickt. Ergebnis: FW defekt (wäre dann zumindest nur kameraseits, da die DV- Cam ja funktioniert). Mir selbst nicht passiert, aber schon mehrmals Bekannten.
Zweite Möglichkeit: Die Kamera wurde irgendwann "resetet". Hab das Handbuch nicht zur Hand, aber es gibt im Menu ein Setup "Zeitzone", etc., das man auf jeden Fall eingeben muss. Ohne diese Einstellung wird die Kamera nicht über FW erkannt.
Hast du Punkt zwei gecheckt und wird die Kamera (im Modus VCR/Play!) über die Systemsteuerung (oder wie das bei Win heißt) nicht erkannt, trifft wohl Punkt eins zu.
Antwort von ruessel:
Firewire muss erst im System-Setup (DV-Steuerung AN) der XHA1 eingestellt werden, dazu darf es KEINE Verbindung zum Rechner geben! Ist alles richtig eingestellt, sieht man im Sucher/LCD das Zeichen "DV" mit einem Pfeil.
Antwort von matchbox:
@all
Danke für eure Hilfe.
@Axel
Zeit neu eingestellt. Dennoch wird sie nicht erkannt.
Das mit dem defekten Kabel kann man in Betracht ziehen, nur das gleich 2 FW Kabel defekt sind, ist doch sehr unwahrscheinlich, oder?
@Ruessel
DV- Steuerung kann ich nur im Cam Modus einstellen und dort ist auch das DV-mit nem Pfeil zu sehen.
Wenn ich im VCR Modus bin gibt es keinen Pfeil und kann dies auch nicht im Menü einschalten.
Ein schwerer Brocken hier.
Vielen Dank für eure Mithilfe!
Antwort von ruessel:
Dann weiß ich im Moment auch nicht weiter. Ich spiele meine Videos auch nicht mit der XHA1 ein. Sollte in ein paar Stündchen noch keine Antwort hier gepostet sein, schaue ich nachher mal selber mit der XHA1+PC nach. So um 16 uhr bin ich wieder zurück.....
Antwort von ruessel:
Also, meine XHA1 mal eben an Vista 32 angeschlossen, sofort wird "HDV/DV-IN" im LCD eingeblendet und Sony Vegas 9 Pro kann sofort die Files vom Band digitalisieren. Firewire abgezogen verschwindet diese Meldung im LCD.
Funktioniert die Meldung denn in deinem LCD auch wie der rote Pfeil es im Bild oben zeigt?
Antwort von matchbox:
So, da ich gestern Abend, Nacht noch filmen musste, bin ich nun wieder da.
@ruessel
Leider nein, diese Anzeige erscheint nicht auf meinem Display.
Ob evt. die Cam einen Weg hat? Aber vom Verleiher sehr unwahrscheinlich.
Welche Möglichkeit habe ich denn noch, die Bänder zu überspielen.
Meine alte DV-Cam möchte die HDV Bänder nicht lesen.
Antwort von ruessel:
dann könnte die XHA1 im Firewire wirklich defekt sein. Bitte auch Handbuch Seite 132 beachten, hier ist unten eine kleine Liste unter welchen Voraussetzungen auch wirklich ein Signal am Firewire anliegt.... mehr kann ich dazu auch nicht sagen, ich benutze ja die Kamera nicht als Player. Auf Seite 109 stehen auch noch ein paar Hinweise....
Antwort von ruessel:
Im "Signal-Setup" steht AV-DV auf "Aus" ?
Wenn es auf "AN" steht, können digitale Signale nicht über den Firewire aufgenommen werden.
Antwort von matchbox:
Ja, steht auf aus.
SP- Wiedergabe: DV
Comp. Ausgang: 1080i/576i
AV-DV: Aus
HD-Down-Converter: Aus
Hab die Variationen aber zig mach durchgespielt
Antwort von ruessel:
Bei mir:
SP- Wiedergabe: Automatik
Comp. Ausgang: 1080i/576i
AV-DV: Aus
HD-Down-Converter: Aus
Lasse dir vom Verleiher eine Canon HV20/30/40 zum HDV Bänder Einspielen geben.....
Antwort von matchbox:
Danke Ruessel für deinen Support.
Damit erkläre ich dieses Problem als ungelöst.
Dennoch mit Verdacht auf Defekt der Cam.
Antwort von ruessel:
Sehr frustrierend.....
Antwort von matchbox:
Der Vollständigkeit wegen: in der Cam waren zwei Sicherung durch. Wahrscheinlich vom Vormieter. Der hat wahrscheinliche beide Komponenten im on-Modus verbindet. *kopfgegenwand*
Der Verleiher hat mir dann gratis einen Sony HVR-1500 ausgeliehen zum Überspielen. Leider funzt das auch nicht, da dieser das Canon 25f Format nicht lesen kann. Jetzt funzt zwar FW aber die Tapes nicht. Es ist zum Verzweifeln.
Antwort von ruessel:
da dieser das Canon 25f Format nicht lesen kann.
Hat er keine HV20/30/40 zum verleihen?
Antwort von matchbox:
Nach deinem Hinweis, habe ich ihn das gestern gefragt, aber er meinte sie haben nur Sony und eine Canon. Der andere große Verleiher hier in Hannover hat auch nur Sony.
Da bleibt mir nichts anderes übrig, als darauf zu warten, dass er die Cam repariert.
Antwort von Bernd E.:
...Der Verleiher hat mir dann gratis einen Sony HVR-1500 ausgeliehen zum Überspielen. Leider funzt das auch nicht, da dieser das Canon 25f Format nicht lesen kann...
Hat dein Verleiher vielleicht auch einen HVR-M35? Der ist zwar ebenfalls von Sony, kann aber Canons 25f-Format lesen.
Antwort von matchbox:
Der Verleiher hat mir eben gerade einen xha1 vorbeigebracht. Die haben diese über einen dritten bekommen. Das Problem scheint gelöst.
Antwort von matchbox:
Alle Bänder in Top-Qualy auf dem PC. Ende der Odysee
Antwort von Axel:
Super. In unserem Videoclub schlagen wir alle sehr auffällig gegen den Heizkörper, bevor wir FW verbinden (Entladung). Ein Ritual, das Vertrauen schafft. (Dann packen wir uns an den Füßen und schreien: "Die Hex ist tot, die Hex ist tot.")