Frage von capella:Ich überlege mir nun die HV20 von Canon zu kaufen, da diese Progressive aufnimmt und überall endlos gelobt wird. Eine wichtige Sache für mich ist auch der "24p Modus"... Jetzt mein Frage: Man liest überall das die NTSC Version den 24p Modus hat.. aber die PAL Version hat anscheinend 25p O_o
Stimmt das? Ich hatte mich so auf 24p gefreut.. muss ich nun die NTSC Version Importieren um 24p zu haben oder habe ich da was falsch verstanden???
Ich hoffe mir kann jemand helfen
mfg,capella :I
Antwort von wolfgang:
Das ist soweit richtig - in den PAL Geräten ist eine Art 25p pseudoprogressive-Modus enthalten, in den NTSC Geräten ist es eine Art 24p pseudoprogressive-Modus (pseudo deshalb, weil diese Bilder errechnet werden, und nicht aus einem Chip progressiv ausgelesen werden).
Sollte das NTSC Gerät gekauft werden, dann bitte nicht vergessen, dass man damit auch 1080 60i mitkauft - während bei uns halt 1080 50i normalerweise zur Anwendung kommt.
Antwort von HeikoS:
Sollen deine Aufnahmen denn ins kino, oder warum reicht dir 25p nicht??
Antwort von PowerMac:
Afaik ist das aber echtes 25p.
Aber was bringen 24p denn?
Antwort von capella:
24p sieht einfach mehr nach film aus.. und wenn man später noch die farben korrigiert sieht es irgendwann zu 99,9% nach film aus :>
Antwort von Axel:
24p sieht einfach mehr nach film aus.. und wenn man später noch die farben korrigiert sieht es irgendwann zu 99,9% nach film aus :>Den Unterschied zu 25p sieht kein Mensch. Könnte ich dir beweisen. Aber HDV 24p bedeutet einen solchen Aufwand (siehe
diesen Thread zum Thema HV20 NTSC), und zwar auch für die Amis, dass ich froh bin, in einem 50 Hz Kontinent zu leben.
In dem Buch "DV Rebel" schreibt der Autor Stu Maschwitz, dass zum Erreichen eines Filmlooks 24p einer der entscheidenden Faktoren ist. In den folgenden Seiten wird das Verfahren beschrieben, mit dem man aus 29,97 fps die Vollbilder extrahiert (denn obwohl die HV20 24 Bilder
abtastet, zeichnet sie 60 Halbbilder
auf, ohne dass man diese aber als "30i" bearbeiten könnte). Am Schluss heißt es lapidar:
Und was ist mit 25p in PAL? Europäer, ich beneide euch! Um den coolen Akzent und um 25p.
Antwort von beiti:
24p sieht einfach mehr nach film aus. Spielfilme auf PAL-DVDs und im PAL-Fernsehen werden alle mit 25 fps vorgeführt. Selbst im Kino kann es Dir passieren, daß der Vorführer (versehentlich oder absichtlich) den Film mit 25 fps laufen läßt. Das merkt aber am Bild keine Sau; nur Leute mit absolutem Gehör bemerken evtl. die veränderte Tonhöhe.
In Europa werden manche Kinofilme sogar direkt in 25 fps gedreht, weil Fernsehausstrahlung und DVD-Markt längst wichtiger als die Kinoverwertung sind.