Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Canon DSLRs Direktvergleich plus Zu- und Aufbehör



Frage von Axel:


Eben hatte ich mit einer großen Traube anderer Interessenten (die das Firmware-Update mal rasch über Karte laden wollten) auf der Frühlingsmesse bei Calumet Gelegenheit, o.g. Videozwitter in die Hand zu nehmen, Testaufnahmen mit demselben Objektiv zu machen und die Aufnahmen direkt zu vergleichen.
Schärfe: Mit bloßem Auge auf FullHD Monitor kein Unterschied zu bemerken, einhellige Meinung aller Anwesenden.
Lowlight: War nicht o.w. herstellbar im Laden, da u.a. auch Dedo Weigert ausstellte. Mit Archivmaterial zu sehen, dass 1D und 5D bei ISO 2000 auch rauschten, aber noch erträglich. Bei 7D und 550 bereits störend, aber nur leicht graduell, kein Unterschied wie, naja, Tag und Nacht.
Sonstiges: Die 550 disqualifizierte sich bei der erwähnten Raumhelligkeit durch nicht manualisierbaren Shutter (keine manuelle Funktion im Video-Modus), wodurch das Bild ruckelte wie Sau.
Bei schnellen Schwenks kurzzeitig zweifach bis vierfach zerissene einzelne Frames, wohl ein Rolling-Shutter Problem, bei allen Cams. Durch die neue 24/25p Funktion der 5D identische Bew.-Auflösung. Manueller Audiopegel, wen' s interessiert, auch wohl neu.
Rigs: Vocas (nun vertreten durch Dedo Weigert) hatte für weniger als das halbe Geld (550 €) die auf den ersten Blick chicere Mattebox. Auf den ersten Blick machte der Vocas Follow-Fokus auch einen sehr guten Eindruck. Der Marshall LCD 70D kostet bei Calumet lächerliche 2130 €, und er taugt überhaupt nur was für die 1D, weil alle anderen DSLRs nur SD über HDMI ausgeben. So hieß es zumindest. Glaubwürdig war's: Das Bild im Original Display ließ sich besser beurteilen, die Schärfeassistenten Peaking und Mückenschwarm sahen aus wie analoge Empfangsstörungen.

Space


Antwort von Axel:

Hochschieben und nachgefragt:
Rigs: Der Marshall LCD 70D kostet bei Calumet lächerliche 2130 €, und er taugt überhaupt nur was für die 1D, weil alle anderen DSLRs nur SD über HDMI ausgeben. So hieß es zumindest. Trifft das auch auf die 7D zu? Gibt die 7D nur SD über HDMI aus?

Space


Antwort von pilskopf:

7D gibt Full aus, die 5D und 550d nur SD.

Space


Antwort von Axel:

7D gibt Full aus, die 5D und 550d nur SD. Sehr schön, danke. Wenn das stimmt, ist der Marshall Monitor allenfalls für Kadrage nützlich, nicht zum Fokussieren und ansonsten albern überteuert. Jemand den "smallHD"?

Space


Antwort von PowerMac:

Wir.

Space


Antwort von JonasB:

550d kein manuellen Shutter im Videomodus? Das letze mal als ich das Ding in der Hand hatte war der noch drin ;) M F G Jonas

Space


Antwort von Axel:

Jemand den "smallHD"? Wir. Okay, gefunden.

Space


Antwort von Pauli:

550d kein manuellen Shutter im Videomodus? Das letze mal als ich das Ding in der Hand hatte war der noch drin ;) M F G Jonas könnte irgendjemand, der bestizer der 550d ist, sich mal dazu aüßern ob der shutter im videomodus manuell verstellbar ist oder nicht?
falls diese frage schon an anderer stelle im forum beantwortet wurde bitte ich um endschuldigung, denn ich habe nichts gefunden...
danke!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DSLR und Raspberry Pi
Selbstständig mit DSLR? (Videografie)
DSLR Baukasten
Hat Jemand Erfahrung mit diesem DSLR Lens Controller
DSLR vs Camcorder
Tip für gute Einsteiger DSLR
Monitoring DSLR bei Sonne
Pandora - eine multifunktionale DSLR-Stütze
Umstieg von DSLR auf Camcorder
Blackmagic Pocket vs. DSLR - echte Alternative?
Mal wieder BMCC / BMPC vs DSLR
Von DSLR zu Camcorder
Direktvergleich von 8- und 4K-Scan
Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor
Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Neue Samsung PRO Plus und EVO Plus microSD-Karten mit 1TB
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
Nikon entwickelt auch keine DSLRs mehr - oder doch?
Bullet Time Setup aus 75 DSLRs :)
Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)
Atomos Ninja V/Ninja V+ plus Canon EOS R5 C: ProRes RAW Aufnahme mit bis zu 8K 30fps
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
OWC stellt ersten Thunderbolt 4 Hub vor: 3x Thunderbolt 4 plus 1x USB 3.2
Edelkrone Dolly Plus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash