Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Camera kaputt, NTSC Tapes importieren auf PC - mit welcher Cam?



Frage von DezorianGuy:


Hallo zusammen,

ich hatte mir damals eine "Canon HV20" aus Japan importiert (gab es hier leider nicht) und die ist mir nun kaputt gegangen.

Wie kann ich nun meine ca. 80 NTSC-Tapes auf meinen Rechner überspielen?

Kann ich jeden NTSC Camcorder benutzen, der MiniDV Kassetten benutzt?
Muss der Camcorder auch HD unterstützen?
Auf ebay habe ich keine NTSC HD Cam MiniDV gefunden..oder ich habe falsch gesucht...

Könnte mir jemand bei der Suche helfen, ich suche schon seit 2 Jahren so zwischendurch nach entsprechenden ebay Auktionen, ohne Erfolg.
Ich brauche den halt nur zwecks Überspielung, also keinen für viel Geld.

Ich bin verzweifelt, da ich jemandem damals versprochen habe paar Aufnahmen rüberzuschicken und wäre deshalb für jeden Hinweis dankbar. :D

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Hallo
Die Canon HV20 kenne ich zwar nicht,hab aber selber ein paar NTSC DV Kamera"s aber auch nur aus dem Grund weil früher sehr viele User da mit der Kamera in LP aufgenommen hatten.
Das NTSC-LP keiner Norm unterliegt wussten damals auch nur Eingefleischte
heute heisst das die "Wissenden".

Liegen die Aufnahmen in Standard-Format vor,dann könnens sicher die meisten NTSC Kameras abspielen.

Sinds mehrere Bänder in NTSC und in SP,dann gucke bei Deinen Kollegen mal rein,einer hat sicher noch einen Sony DSR 11 rumliegen den er nicht mehr benötigt,leihe in aus...den DSR und nicht den Kollegen.

Findest niemanden so meldest Dich bei mir.
-----------------------------------

Nachtrag
sehe grad dass man mit der besagten Canon HV20 auch in HDV aufnehmen konnte.

Müsste also nun wissen wie die Filme auf den Bändern gespeichert wurden.

Space


Antwort von Jott:

Am besten genau die gleiche Kamera besorgen (oder eine ähnliche von Canon), alles überspielen, danach wieder verkaufen. Das Problem: Canon ist immer aus irgendwelchen Gründen vom HDV-Standard leicht abgewichen, deswegen lassen sich die Tapes anderweitig zuweilen nicht abspielen.

Space


Antwort von beiti:

Kann ich jeden NTSC Camcorder benutzen, der MiniDV Kassetten benutzt?
Muss der Camcorder auch HD unterstützen? Er muss HDV unterstützen (das ist quasi die HD-Weiterentwicklung von Mini-DV). Ein einfacher DV-Camcorder reicht nicht. Die Kassetten würden zwar mechanisch reinpassen, aber es käme nichts Verwertbares raus. DV und HDV haben außer der Kassettengröße nicht viel gemeinsam.

Es sei denn, Du hast gar nicht in HD aufgenommen. Wenn Du mit dem HV20 normales DV aufgenommen hast (das konnte man umschalten), reicht zum Abspielen auch ein einfacher DV-Camcorder.
Da Du nichts davon geschrieben hast, gehe ich davon aus, Du hast schon im HDV-Modus (also in HD) gefilmt. Dann muss es zu Anbspielen wieder ein echter HDV-Camcorder sein.


Such doch statt "Mini-DV" mal nach dem Stichwort "HDV". Das ist die technisch korrekte Bezeichnung.

Große Hoffnungen, hierzulande einen günstigen gebrauchten HDV-Camcorder als japanische/amerikanische "NTSC"-Version zu kriegen, würde ich mir an Deiner Stelle trotzdem nicht machen.

Space


Antwort von handiro:

Stimmt, HDV von Canon geht nur mit der gleichen Kamera. Und hier gibts kaum NTSC. Das wird nicht einfach...Versuch es bei gierbay usa.

Space


Antwort von DezorianGuy:

Findest niemanden so meldest Dich bei mir.
-----------------------------------

Nachtrag
sehe grad dass man mit der besagten Canon HV20 auch in HDV aufnehmen konnte.

Müsste also nun wissen wie die Filme auf den Bändern gespeichert wurden. Also, ich habe soweit ich weiss, alles in ShortPlay aufgenommen, zwecks besserer Qualität. Hast du eine Idee?
Oder ich schicke die Cam einfach ein bei Canon. Wir wohl genausoviel kosten wie eine Cam bei ebay.com, mit zoll, usw. zu kaufen.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

An Canon senden würde ich hier in diesem Fall vorziehen.
Filme von 80 Bänder überspielen lassen,egal ob PAL oder in NTSC kostet auswärts sicher mehr als die Rep.Kosten.

Space


Antwort von Jan:

Zumindest bei SD (Standard Definition) DV haben viele Sony PAL Modelle das NTSC Band genommen, das konnte ich selbst bei einigen asiatischen Kunden feststellen, die hier in Deutschland umbedingt ihr Band abspielen wollten, das betraf damals auch schon Sony Consumermodelle. Canon DV PAL Modelle haben sich da fast immer geweigert, ein NTSC Band anzuerkennen. HDV ist aber wieder ein anderes Thema. Ich würde es mal mit einer geliehenen Sony HDV versuchen.....



VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VHS ntsc Bildstörungen
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
Sind bei euch auch einige Websites "kaputt"?
Fernsehen kaputt...? Meine Erfahrung
Camcorder liest plötzlich keine Tapes mehr nach Schimmel-Kassette
HBOs Chernobyl: The Lost Tapes - offizieller Trailer
Auslöser/Verschluß GH5 kaputt
LED Licht macht Filmaufnahmen kaputt
Betacam SP Tapes reißen - Ursache?
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Premiere Pro stürzt beim Importieren ab
Integrierte Untertitel in Premiere importieren
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Importieren
Importieren bei Studio 24
Externe Sounddatenbank importieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash