Frage von oebender@web.de:Hallo zusammen,
ich habe mir einen JVC-Camcorder geliehen um Filme auf meinen PC zu
überspielen (;Image Mixer). Die Qualität ist allerdings, im Vergleich
zu der die man erhält wenn der Camcorder direkt an den Fernseher
angeschlossen ist, eher bescheiden. Ich habe verschiedene Varianten
(;DVD, VCD, SVCD) ausprobiert, bin aber noch nicht weitergekommen,
sprich: alles ziemlich pixelig.
Was kann ich ändern bzgl. des Image Mixer oder ist eine andere
Software besser geeignet.
Sorry, wenn diese Frage zum 100sten Mal gestellt wird, aber ich habe
bislang noch keine Antwort gefunden.
Danke
Olaf
Antwort von Alan Tiedemann:
oebender@web.de schrieb:
^^^^^^^^^^^^^^^ Ein Realname gilt als höflich. Danke!
> ich habe mir einen JVC-Camcorder geliehen um Filme auf meinen PC zu
> überspielen (;Image Mixer).
Wer oder was ist "Image Mixer"?
> Die Qualität ist allerdings, im Vergleich
> zu der die man erhält wenn der Camcorder direkt an den Fernseher
> angeschlossen ist, eher bescheiden. Ich habe verschiedene Varianten
> (;DVD, VCD, SVCD) ausprobiert, bin aber noch nicht weitergekommen,
> sprich: alles ziemlich pixelig.
> Was kann ich ändern bzgl. des Image Mixer oder ist eine andere
> Software besser geeignet.
Eine andere *Hardware* wäre vielleicht sogar noch besser geeignet.
Mittel der Wahl ist eine DV-(;Firewire-)Karte und die Software DV IO.
Analogvideo per Billig-TV-Karte ist nicht unbedingt so der Bringer, aber
man weiß ja nicht, was Du für Hardware einsetzt.
> Sorry, wenn diese Frage zum 100sten Mal gestellt wird, aber ich habe
> bislang noch keine Antwort gefunden.
Dann hast Du nicht richtig gesucht.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Olaf Bender:
Hallo Alan,
danke für den Hinweis mit dem Realnamen. Habe das vorhin falsch
eingestellt und hoffe, dass es jetzt funktioniert.
'Image Mixer' ist die Software die mit dem Camcorder mitgeliefert wird.
Sie ermöglicht das Überspielen (;per USB) und Bearbeiten der zuvor
aufgenommenen Filme. Aber wie gesagt, die Qualität ist bescheiden.
Olaf
Antwort von Olaf Bender:
Hallo Alan,
> ^^^^^^^^^^^^^^^ Ein Realname gilt als höflich. Danke!
danke für den Hinweis mit dem Realnamen. Habe das vorher falsch
eingestellt, sollte aber jetzt funktionieren.
> Wer oder was ist "Image Mixer"?
Das ist die Software die mit dem Camcorder geliefert wird. Sie
ermöglicht das Überspielen und Bearbeiten der vorher auf MiniDV
aufgenommenen Filme. Aber wie schon gesagt: die Qualität der Filme ist
auf dem PC eher mässig.
Olaf
Antwort von Alan Tiedemann:
Olaf Bender schrieb:
> 'Image Mixer' ist die Software die mit dem Camcorder mitgeliefert wird.
> Sie ermöglicht das Überspielen (;per USB) und Bearbeiten der zuvor
> aufgenommenen Filme. Aber wie gesagt, die Qualität ist bescheiden.
USB? Was ist das *genau* für eine Kamera? Viele aktuelle DV-Kameras
haben zwar einen USB-Ausgang, aber den zu nutzen ist ziemlich schlecht,
da darüber in der Regel nur mangelhafte Qualität ausgeliefert wird.
Kauf Dir für 10 Euro eine Firewire-Karte und Dein Problem sollte
vergessen sein.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Willmut Bunk:
Olaf Bender wrote:
> Hallo Alan,
>
> danke für den Hinweis mit dem Realnamen. Habe das vorhin falsch
> eingestellt und hoffe, dass es jetzt funktioniert.
>
> 'Image Mixer' ist die Software die mit dem Camcorder mitgeliefert wird.
> Sie ermöglicht das Überspielen (;per USB) und Bearbeiten der zuvor
> aufgenommenen Filme. Aber wie gesagt, die Qualität ist bescheiden.
Aha!
Vergesse mal USB, das taugt bestenfalls für die Überspielung der kurzen
MPEG-Videos die man bei einigen Camcordern auf einer Speicherkarte oder
auch auf dem Band ablegen kann.
Optimal wäre es, wenn es sich um einen digitalen Camcorder handelt
und Du den Film über die Firewire-Schnittstelle auf den Rechner
überträgst. Falls der Firewwire nicht kennt, für unter 15 Euro gibt es
Steckkarten dafür. Wenn Du dann den Film mit PAL-Auflösung und als AVI
speicherst, hast Du keine Verluste.
WB