Logo Logo

/// 

Camcorder für Sportaufnahmen



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder / Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Frage von Passerby:


Hi,

ich habe mich hier etwas eingelesen, verstehe auch ein bissien was, aber weiß quasi nicht genau was genau davon nötig ist damit ich später zufrieden sein kann, deswegen hoffe ich auf noch ein wenig Unterstützung.

Ich möchte bouldervideos machen. Das ist klettern auf 3-5 Meter höhe ohne Sicherung, viele dynamische und schnelle Züge, die ich natürlich gern sauber draufhaben möchte :) Außerdem möchte ich einzelne Übungen aufnehmen und Fortschritte loggen.

Ich möchte die Videos später auf jeden Fall schneiden. Aber nicht professionell. Glaube dafür wäre mein PC auch nicht auf dem neusten Stand. Sie sollen auch höchstens mal an Freunde geschickt werden oder irgendwo hochgeladen werden. Daher vielleicht eher nicht HD und ein gebrauchtes gutes SD Gerät?

Speichermedium habe ich nicht alles verstanden weil ich in den Formaten nicht so fit bin. Wonach sollte man in meinem Fall schauen? Bequemlichkeitsgründe gäbe es bei mir z.B. nicht. Wenn es eine gute Kamera ist aber noch mit Kasette und alles etwas länger dauert mit spulen und auf den PC kopieren wäre das nicht schlimm. Auchso. Viellecht keine Festplatte wegen stößen.

Dann die Sache mit dem CCDCCD im Glossar erklärt da gibt es welche mit einem und mit drei sensoren und dann noch CMOS. Ich weiß das er mindestens 1/4 Zoll groß sein sollte. Größer = besser und ich glaube das ein CCDCCD im Glossar erklärt für meine Zwecke wohl besser sein wird wegen dem rolling shutter Effekt. Ich würde also auf die Größe achten, und wenn im Budget, einen mit 3 Sensoren vorziehen. Obwohl auch gesagt wird das es gleichwertige Modelle gibt. Puh...

Außerdem ist die VerschlusszeitVerschlusszeit im Glossar erklärt der BlendeBlende im Glossar erklärt in meinem Fall noch zu beachten? Diese sollte sehr kurz sein weil ich trotz schneller Bewegungen scharfe aufnahmen möchte?

Zoom optisch nicht mehr als 10 wenn überhaupt.

Die Kamera sollte auf jeden Fall einen Microfonanschluss haben.


OK. Das ist erst mal ziemlich viel. Würde mich über Hilfe auf jeden Fall freuen. Auch über Vorschläge und auch Anregungen. Budget sollte ca. 200€ sein. Nicht mehr. Habe auch nichts dagegen ein gebrauchtes Gerät zu kaufen um bessere Qualität zu bekommen.


Danke und Grüße, Passerby



Antwort von didah:

hey passerby!

also das sind schon, trotz der einschränkungen wie alt, gerne sd und sogar mit tape, deftige anforderungen in hinblick auf den preis von 200€....

neue für den preis sind sicherlich enttäuschend hinsichtlich auf bildqualität, ergonomie und ausstattung... ich persönlich halte von den kleinen camcordern nichts, auch nicht den neuen, 2000€ teuren modellen von canon, die dir sogar broadcast quality ausgeben - ich will was in der hand haben, für die wichtigen einstellungen einen regler haben - oder halt ne dslr. darum kann ich nur über henkelmänner reden - oder eben über fotoapperate.

wenns wirklich eine SD cam sein kann (was ich beim besten willen ned nachvollziehen kan), verdopple dein budget und hol dir ne vx2000 von sony. besser geht in sd in der preisklasse nicht. 3ccd, xlr sound, schärfe und zoomring, nd filter.... in hdv wirds dann nochmal doppelt teuer, die fx1000 (sony) oder xha1 (canon) gehn so zwischen 800 und 1000 weiter. aber das ist dann halt auch scon ein 4-5 faches deines budgets...

ne dslr wär nix? ne 550d mit kitlens für knapp 350€, dazu noch ein 100€ rodemic.... wär, find ich, ne überlegung wert.. wie oft schwenkst du denn heftig beim boulder filmen? wenn du sogar sd in kauf nehmen willst - wie sehr stört dich der rolling shutter? mich persönlich würd sd wesentlich mehr störn als das....

LG
didah



Antwort von Passerby:

Hui, hallo, danke schon mal^^

Das mit dem SD ist vielleicht etwas falsch rüber gekommen. Also es muss nicht unbedingt ne SD sein. Aber ich habe mich hier ja ein wenig eingelesen und das ganze so verstanden als bräuchte man HD nur wenn man sich die Filme später auch irgendwie auf nem HD Fernsehr anschauen will oder auf ner Leinwand und das sich HD lohnen würde wenn man die Videos noch aufwendig nachbearbeiten möchte :) Weil ich in die Richtungen nicht so große ansprüche habe dachte ich da könnte man sparen? Hätte auch nix gegen HD.

Henkelmänner? Die großen? Sowas kann ich mir nicht leisten^^ Und bei ner dslr kann ich mir leider kaum vorstellen das die fürs filmen gut in der Hand liegt :( ist das so?

Also man muss schon gut schwenken wenn einem mal die Füße kommen und man nur noch in den Armen hängt. Oder sich rausdreht etc. so wie ich das hier gelesen hatte dachte ich das das zeilenversetzte zeitversetzte auslesen dann eher hinderlich sein soll?


Über 200 kann ich im Moment leider nicht gehen :) wie sieht es denn mit sowas wie der Panasonic NV-GS400 aus? Die hat doch so technisch ganz angenehme Werte


Liebe Grüße, Passerby

PS. Oder die Sony VX1000E wie wäre es mit der?





Antwort von rush:

"Passerby" wrote:


wie sieht es denn mit sowas wie der Panasonic NV-GS400 aus? Die hat doch so technisch ganz angenehme Werte


Liebe Grüße, Passerby



War lange Zeit meine treue Begleiterin... sie macht 16:9 squeezed, kann progressiv und hat auch eine cinegama funktion... zudem kannste über diverse schalter und vorn am rädchen blende oder fokus verstellen.

Ist kein lowlightwunder aber bei normalen lichtbedingungen macht sie durchaus sehr solide SD Aufnahmen.



Antwort von Passerby:

was hast du denn damit so gefilmt? :)



Antwort von rush:

"Passerby" wrote:
was hast du denn damit so gefilmt? :)


Keinen Sport... daher auch in 25p... Feiern und Hochzeitsgedöns und auf kleineren Reisetrips war sie stets dabei - meist mit einem vorgesetzten WW Konverter.



Antwort von Passerby:

hmmm hab hier gerade eine für 120€ auf dem Schirm. Vielleicht schlag ich da zu.



Antwort von okdi:

Nabend,

nun wenn ich aus deinem letzten Post schließen soll, daß der finanzielle Aspekt in Vordergrund steht (stand?), dann isses eh zu spät. Falls nicht und die Kosten nicht DAS Drama sind, orientiere dich in Richtung 50p, damit dir besonders bei den dynamischen Zügen fließendere Bewegungen nicht verloren gehen und bei den Zeitlupen, die du bestimmt machen willst, keine allzugroßen Sprünge stören.
Hand 5cm von der nächsten Griffkante entfernt - Hand im Griff "eingerastet" - blöd... den Vorgang des "Einrastens" einzufangen über mehrere Bilder wäre schön gewesen...
ZB auch das Muskel- und Sehnenspiel bei der Sprungbeschleunigung einzufangen geht mit der doppelten Bildfrequenz einfach besser.
Ich hab seinerzeit die olle Casio Exilim EX1 dafür benutzt, beim Klettern, die zwar mit ein paar Schrecklichkeiten aufwartet, aber Zeitlupe kann sie einfach nur ge...il! Bis zu 600fps macht sie bei Fullframe und bis zu 1200fps noch auf einem schmalen Abschnitt des Chips, schießt 60fps-Bursts zum Einfangen des perfekten Moments (Klassiker: Torschuß, etc...) und lauter so sportfotografische Gimmiks
Ich hab sie immer noch, eben wegen der genialen Zeitlupenmöglichkeiten ;-)
Vllt kannste ja in der Bucht ein Schnäppchen machen.
Aber es ist keine Videokamera, macht also in erster Linie Fotos! Filmen kann sie nur in begrenzten Sequenzen.

Ziehe auch unbedingt ein Einbeinstativ in Erwägung ;-)



Antwort von Passerby:

Hi, danke für die Worte :) naja 200€ halt rum^^ Zeitlupe würde ich später bestimmt vermissen^^ Was ist denn "in der Bucht"? Ich würde halt lieber filmen ;)

wie finde ich denn Raus ob eine Kamera 25p oder 50p hat? Ich habe mir jetzt ein paar Beschreibungen bei ebay und was ich über Google finden konnte, aber oft steht da nix dabei. Wie finde ich denn z. B. raus ob die Sony VX1000E 50p hat und für meine Zwecke geeignet ist?

Liebe Grüße.



Antwort von lauterfilme:

die alten SD-Henkelmänner können alle kein 50p
Sony VX1000 und besonders Sony VX2000 sind aber trotzdem super gute SD Kameras mit perfekter SD-Qualität. Es gab so gut wie nichts besseres.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder / Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Camcorder für Sportaufnahmen
camcorder für Sportaufnahmen
Camcorder für Sportaufnahmen bis 400 €
Camcorder für Sportaufnahmen (Downhill)
Camcorder für Sportaufnahmen (Downhill)
Camcorder für Sportaufnahmen gesucht
Kaufberatung - Camcorder für Sportaufnahmen
Suche guten CamCorder für Sportaufnahmen bis ungefähr 300€
Camcorder oder Profi-Kamera f. Sportaufnahmen
Statt DSLR lieber einen Camcorder für Sportaufnahmen?
XH-A1s Sportaufnahmen
50p oder 50 i bei sportaufnahmen??
50p oder 50i für sportaufnahmen
Camcoder für Sportaufnahmen
Welches Objektiv, Sportaufnahmen
LED Scheinwerfer mit Akku für Sportaufnahmen.
Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?
Windsurf-Sportaufnahmen+Unterwassergehäuse
Kamera für Sportaufnahmen gesucht
Kauf einer V-DSLR für Sportaufnahmen
Kompakter Allrounder für Sportaufnahmen bei Hallenbeleuchtung gesucht...
Camcorder vs. Filmkamera (große Camcorder) Wo liegendie Unterschiede?
Camcorder vs. SLT/VDSLR - Sind alle Camcorder so soft?
Camcorder Tausch: Gebrauchter HD Camcorder ?!
Camcorder zur 5D
VHS Camcorder Look per App ist ein Hit































weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahmen
Avid
Band
Bild
Blackmagic
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Format
Formate
Frage
Frame
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kaufe
Kaufen
Layer
Licht
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
Nero
News
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Premiere
Projekt
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony Vegas Video
Sound
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows

Specialsschraeg
30. November - 21. Dezember / Berlin
Call for Entry: 24. Internationales Filmfestival ContraVision
11-21. Februar 2016/ Berlin
Berlinale
13-18. Februar 2016/
Berlinale Talents
26-28. Februar 2016/ Göttingen
Göttinger Kurzfilmfestival
alle Termine und Einreichfristen


update am 5.Dezember 2015 - 23:30
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*