Frage von breuler:Hallo,
weiss jemand wie man es mit der Wartung/Pflege von Camcordern halten sollte?
Gibt es "Inspektionen" ? Neulich hat mir jemand erzählt,
Reinigungscassetten wären nur für "zwischendurch" - die Reinigung
des Kopfes sollte manuell erfolgen..
Gibt es da Erfahrungswerte? Vermutlich sollte man das weder zu oft noch selber tun, oder ?!
Ich besitze (noch) eine XM2 und versuche
damit ein wenig nebenher zu verdienen (ja, ich geb's ja zu, ich filme auch Trauungen:-)
und möchte sicherstellen, dass die Kamera so lange und so störungsfrei wie möglich läuft -
was muss ich da beachten?
(Das Canon-Handbuch ist dabei keine Hilfe)
Ich wäre für Tipps und Meinungen sehr dankbar!
Beste Grüßel,
Martin
Antwort von FritzK:
Hi Martin. Ich filme mit der XM 2 und XL 1S viel, deshalb lasse ich sie einmal im Jahr inspizieren, im Werk in Willich.
Es bringt a) Sicherheit und b), wenn ich sie verkaufen will, kann ich immer sagen: Sehr guter Zustand. Der Käufer wird nicht übers Ohr gehauen. Die Reinigungscassette nimm nur wenn Du Klötzchenbildung hast. Oder nach 2 Jahren evtl mal kuz ca.5 sec. laufen lassen.
MfG
FritzK