Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Cam für Internet-TV und VJ-Einsätze



Frage von don_video:


Hallo!

Ich beginne gerade in das Thema Videojournalismus einzutauchen. Nun ist es an der Zeit, eine Cam zu kaufen. Mein zweites, zurzeit noch wichtigeres Einsatzgebiet, ist das Filmen von Fußballtrainings für einen web-Tv-Sender.

Mein Budget liegt bei maximal 1500 Euro. Ich hätte gerne eine 3ccd und nen externen mikrofonanschluss.

Ich hab schon viel durchgeschaut hier, mit meiner konkreten Angabe ist's aber denk ich einfacher, einen Tipp zu kriegen... Kennt ihr va Online-Shops, wo man gute Aktionen findet?

Ist es eigentlich zu empfehlen, in HDV aufzunehmen und danach auf Web-Video runterzurechen? Wird bei dem Preis eh nicht drin sein, nehm ich an, würd mich nur interessieren...

Danke für jede Hilfe, Leute!

Space


Antwort von der_kleine_techniker:

Hallo!

Ich beginne gerade in das Thema Videojournalismus einzutauchen. Nun ist es an der Zeit, eine Cam zu kaufen.

Ist es eigentlich zu empfehlen, in HDV aufzunehmen und danach auf Web-Video runterzurechen? Wird bei dem Preis eh nicht drin sein, nehm ich an, würd mich nur interessieren...

Danke für jede Hilfe, Leute! Hm, zwei Probleme. In Zukunft wird früher oder später im VJ Bereich auch HDV gefordert. Frag also deine Kunden, in welchen Format deine Beiträge angeliefert werden müssen.

Wenn du allerdings nur Ruckelfilme für das Web machen willst, reicht eine SD-Cam völlig aus. Besorg dir also eine preiswerte 3CCD SD-CAM, eine ordentliches Stativ mit schönem Schwenkkopf, und etwas, mit dem man Licht machen kann. Das Stativ mit schönem Schwenkkopf sowie den Lichtmacher nimmst du dann später mit rüber in die HDV Zeit.

Space


Antwort von don_video:

Danke für die schnelle Antwort. Das ist ein gutes Argument, du meinst also, "billige" kaufen und dann wenn die Preise purzeln und ich mehr Erfahrung hab, auf HD umsteigen?

SD komprimiert aber, oder, ich hätt schon gerne die reine Qualität. Oder gibt es ein driftiges Argument, mit SD statt DV zu arbeiten?

Wie teuer ist so ein Stativ mit Schwenkkopf und was meinst du mit Lichtquelle?

Kennst du auch ne Möglichkeit, das ganze Zeugs möglichst günstig zu kaufen?

Danke für deine Hilfe!

Space


Antwort von der_kleine_techniker:

Danke für die schnelle Antwort. Das ist ein gutes Argument, du meinst also, "billige" kaufen und dann wenn die Preise purzeln und ich mehr Erfahrung hab, auf HD umsteigen? Nein, ich mein du sollst deine Kunden fragen, was die in welchem Format kaufen möchten.

Mal eine andere Frage, hast du schon Kunden, die deine Reportagen haben möchten. Wenn nicht, würde ich an deiner Stelle erstmal kein Geld investieren, sondern mal zu den Sendern gehen, und nach einem Praktikumsplatz nachfragen. Hier bei uns sucht der FRF gerade Mitarbeiter.
SD komprimiert aber, oder, ich hätt schon gerne die reine Qualität. SD steht für Standard Definition und damit meint man heute PAL bzw NTSC, Im Video Bereich ist das Mini DV oder MPEG. Canon hat ne gute Seite, wo man ein Übersicht der SD und HD Geräte hat.
http://www3.canon.de/images/pro/vid/fil ... 4_2008.pdf
Oder gibt es ein driftiges Argument, mit SD statt DV zu arbeiten? Film Angebote im Web sind so stark komprimiert, das IMHO SD genügt.
Wie teuer ist so ein Stativ mit Schwenkkopf und was meinst du mit Lichtquelle? Möchtest Du dich wirklich selbstständig machen als VJ
Kennst du auch ne Möglichkeit, das ganze Zeugs möglichst günstig zu kaufen? ebucht
Danke für deine Hilfe! Da nicht für. Mein Rat, bevor Du jetzt Geld ausgibst und nachher in der Misere sitzt. Mach ein Praktikum bei einem kleinen Sender. Dort darfst du dann auch mit Technik arbeiten, die etwas mehr kostet und du bekommst einen Blick für die Technik und kannst Netzwerke knüpfen. Deine Websachen kanst du ja weiter machen.

Space


Antwort von don_video:

Die VJ-Sachen kommen erst in so einem halben, dreiviertel Jahr, ich bin gerade in Ausbildung. Wichtig sind jetzt die Websachen, die ich gerne in guter Qualität hätte, ich dachte nur, wenn schon, dann kauf ich mir gleich eine, die ich später auch brauchen kann... Darum gehts.

Danke für deine Tipps!

Space


Antwort von der_kleine_techniker:

Mit 1500 € kommst du nicht weit. Schau dich um, ob es dafür eine gebrauchte Canon XL2 gibt, die liefert Broadcast fähiges Material. Aber was in 2 Jahren gefordert wird, weiß heute keiner. Das kann sein, das innerhalb eines halben Jahres alle auf HDV umschwenken, Es kann auch sein, das der Umstieg von PAL nach HDTV noch Jahre andauert.

Nur für das WEB reicht eine Panasonic GS 75 völlig aus.

Space


Antwort von don_video:

Wie ist das da mit dem Sound? Hast wohl recht, ist gescheiter vorerst die Kosten niedrig zu halten und bei akutem Bedarf nachzurüsten...

Wichtig ist halt, dass der Sound auch passt, Mikro kann man da ja wohl keines dazuschalten..

Space


Antwort von der_kleine_techniker:

Die GS 75 hat Mic Klinke, die Canon XL2 XLR Anschluss

Space


Antwort von veejay:

HDV brauchst du wohl nicht, aber für Fußball eine etwas längere Brennweite.
Sony PD 170 wäre eine gute Wahl. Canon mag ich wegen des fehlenden oder sehr kleinen Displays nicht.
Ich habe lange Fußball geschwenkt, auch live. Die Zoomfernbedienung spielt eine nicht kleine Rolle. Von Bebop gibt es eine brauchbare neu für 198 €.

Viele Grüße

Space



Space


Antwort von don_video:

Naja, Fußball. Die Sache ist, ich mag damit Torwarttraining filmen. Da kommen dann nicht sooo viele Schwenks, nur wechselnde Perspektiven... Außerdem mag ich damit Interviews machen, was aber kein Problem sein sollte, nur hätt ich gerne eine Cam mit gutem Ton oder eben Mic-Anschluss, wobei ich in der Billigklasse keinen XLR-Anschluss bekommen werde, das ist mir klar...

Danke für deine Antwort!

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude

Ne Xl 2 ( XLR Adapter Schulterstötze)
ein Stabiles Stativ mit Gutem Video Kopf ...
dann spaeter WW von Canon dazu ...

UV Filter Windfell Micros und Micro Ständer ..Kabel --eventuell spaeter noch extra Licht etc.

So was reicht und ob Canon oder Sony is eigentlich egal .

Un Wer nen Display an einer XL brauch kann auch nen TFT "Auto" Monitor nutzen ..... ausser man habe natuerlich zuviel Geld und koenne sich den S/W Sucher zur Canon holen ;-)

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue ARRI Kamera vorgestellt: AMIRA Live - für Broadcast Einsätze
Dronut X1: besondere Drohne für Innenraum-Einsätze?
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Full HD Aufnahme über Internet
Audiodatei ins Internet laden
Teradek Serv 4K: kabelloses Kamera-Monitoring per App - im lokalen Netz und Internet
Teradek Serv Micro: kabelloses Kamera-Monitoring per HDMI im lokalen Netz und Internet
Micpedia - Internet-Mikrofondatenbank
Internet: Glasfaser oder Kabel bleiben?
Meme-Animation, der kommende Internet-Trend?
Slashcam 2001 - Das Internet vergisst nichts!
Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
Günstige gute cam für foto/video
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Cam für Airshows
Kodak Look für Z-Cam - gratis Powergrade
BRAW für Z CAM E2-Serie + Unterstützung in Resolve




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash