Frage von Rolf Hankel:Hallo
Hab mal wieder eine Frage und hoffe dass mich niemand zerreisst:
Möchte zu meiner HV 30 noch eine HF 100 kaufen und da kommen die Clips natürlich auch zusammen auf die Timeline:
Bekomme ich da Probleme beim Schnitt und beim Erstellen einer DVD (brenne z.Zt. noch DVD"s da die meisten eh nur einen DVD Player haben)
Mein Schnittprogramm ist EDIUS 5.
Gruss...Rolf
Antwort von Colo:
Habe das so zwar noch nicht versucht, wüsste aber keinen Grund, wieso das nicht gehen sollte!! Entscheidend ist, dass das Programm das entsprechende Videoformat akzeptiert. Ich persönlich mische laufend Clips der HV 30 mit Fotos meiner digitalen Spiegelreflex, und das klappt bestens.
Nachfrage: Was versprichst du dir eigentlich von der HF 100? Die Bearbeitung von echtem Full HD ist wohl immer noch etwas problematisch, die anfallenden Datenmengen sind noch größer und ich glaube nicht, dass du in der Bildqualität nach dem Schnitt wirklich einen Unterschied sehen wirst. Außerdem wäre sie mir vom Handling her dann wirklich zu klein. Auch ein Bildstabilisator kann nicht zaubern. Jedenfalls würden mich nach einiger Zeit mal die Erfahrungen damit interessieren. Ich persönlich würde mich im Fall einer Neuanschaffung eher vergrößern...
Gruß Colo
Antwort von RickyMartini:
Mit Edius 5/NEO ist das gar kein Problem, solange du den HQ-Codec bei AVCHD verwendest.
Antwort von Rolf Hankel:
Habe das so zwar noch nicht versucht, wüsste aber keinen Grund, wieso das nicht gehen sollte!! Entscheidend ist, dass das Programm das entsprechende Videoformat akzeptiert. Ich persönlich mische laufend Clips der HV 30 mit Fotos meiner digitalen Spiegelreflex, und das klappt bestens.
Nachfrage: Was versprichst du dir eigentlich von der HF 100? Die Bearbeitung von echtem Full HD ist wohl immer noch etwas problematisch, die anfallenden Datenmengen sind noch größer und ich glaube nicht, dass du in der Bildqualität nach dem Schnitt wirklich einen Unterschied sehen wirst. Außerdem wäre sie mir vom Handling her dann wirklich zu klein. Auch ein Bildstabilisator kann nicht zaubern. Jedenfalls würden mich nach einiger Zeit mal die Erfahrungen damit interessieren. Ich persönlich würde mich im Fall einer Neuanschaffung eher vergrößern...
Gruß Colo
Hallo Colo
Du sprichst mir aus dem Herzen, die HF 100 ist wirklich etwas klein und ich würde mir auch gern was grösseres zulegen, ist halt immer eine Sache der Finanzen.
Da ich schon eine HV30 habe, möchte ich einfach mal auf was "modernes" umsteigen und das ist die Aufzeichnung auf Karte doch bestimmt.
Da ich alle meine Cams auf einem Makroschlitten mit Griff montiert habe,also so was ähnliches wie ein "Henkelmann", fällt die Kleinheit der HF 100 nicht so auf. Ausserdem filme ich grundsätzlich mit Stativ.
Allerdings hab ich sie noch garnicht sondern erwäge den Kauf, will aber vorher erst mal alle Unklarheiten beseitigen.
Gruss...Rolf