Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Bücher lesen am TV



Frage von igniton:


Hallo zusammen

Habe trotz der "suche-Funktion" nichts passendes gefunden *schnüff*

Folgende Situation :

Ich muss eine Menge Text am Fernseher lesen können am besten von DVD/CD
Ob das nun als Abspann,Untertitel,Film oder in Form von Videotext geschieht ist dabei herzlich wurscht :D

Der Text liegt als txt-Datei (meinetwegen auch doc, pdf oder html) und NICHT als Bildmaterial.

Da ich von dieser Sache ABSOLUT keine Ahnung habe, bitte nicht in Fachchinesisch antworten *g*

Im Voraus vielen Dank.

Martin

Space


Antwort von steveb:

wieviel ist denn "eine menge"? Seiten?

ich würde die Textseiten zu einezlbilder wandeln, und per "Diashow" per dvdplayer abspielen lassen. Vorteil...Seitenumschlag per Fernbedienung.

Space


Antwort von igniton:

Super-schnelle erste Antwort - Danke ! :)

Ich schmeiße mal die Zahl 100 Seiten in den Raum .
Und wenn ich die alle seperat in Einzelbilder wandeln muss, dauert das bestimmt ewig.
Oder gibts da ein Tool, welches das automatisch erledigt ?

Space


Antwort von Markus:

Hallo Martin,

der Fernseher ist kein geeignetes Ausgabemedium für Deine Anforderung und niemand hat Lust, sich in der schlechten Auflösung irgendwelche längeren Texte durchzulesen. Da schalten die Leute schon nach wenigen Seiten ab.

Was spricht gegen klassische Papierkopien? Die sind preiswert in jedem Copyshop zu bekommen... ;-)

Space


Antwort von igniton:

Hi Markus

Das das nach kurzer Zeit anstrengend für die Augen ist, glaube ich Dir gerne ... :-)
Es geht auch mehr darum, dass ich eine Menge (mal kürzerer- mal längerer) Texte immer (am besten auf CD/DVD) dabei haben kann.
Dass sich niemand 100 Seiten auf einmal am Fernseher durchlesen will/kann ist verständlich.
Aber es sammelt sich eben an :)

So long,
Martin

Space


Antwort von tfp:

Hi igniton,

am einfachsten fände ich auch die Idee mit dem Ausdrucken, aber wenn Du lieber so ne billigversion von so einem Ding (mir fällt der Name nicht ein), dass gerne in Talkshows verwendet wird (willst Du ne Talkshow veranstelten, wenn ja, welches Thema?) dann bitte:

1) Zieh dir auf www.ulead.de die Demo von Ulead Video Studio 10, ist 30 Tage unbegrenzt nutzbar, glaub ich.

2) Stell unter Projekteigenschaften die gewünschte Einstellung ein (am besten die Beste...)

3) Kopier/Schreib den Text mit der Textfunktion in so viele Texte nacheinander, dass Du
1. Irgentwann Blöd wirst
2. Alles sehen kannst

4) Speicher dein Video ab.

Have a nice Day.

Space


Antwort von igniton:

stimmt ... einerseits wäre das mit dem kopieren einfacher - aber andererseits auch lästiger (zumal man die Plörren dann auch immer mitschleppen müsste - wobei dsie garantiert zerknittern würden *g*)

werde es mal mit dem prog versuchen - mal schauen wie es aussieht.
habe gerade von meinem bruder den vorschlag bekommen ne powerpoint präsentation zu machen und die auf cd zu bringen (als video).
wenn das mit ulead nix wird, werde ich das dann mal versuchen .

bis hierhin erstmal vielen dank :)

Space


Antwort von Markus:

Es geht auch mehr darum, dass ich eine Menge (mal kürzerer- mal längerer) Texte immer (am besten auf CD/DVD) dabei haben kann.
Ach das ist der Hintergrund Deiner Frage (siehe auch Beschreibe das Ziel, nicht einen Schritt). ;-)

Ich würde die Texte in ein Textverarbeitungsprogramm kopieren und diese Datei mitnehmen. Vorteil: Volltextsuche möglich, Änderungen möglich, Datei ist sehr klein, Schriftgröße bzw. Ansicht kann beliebig skaliert werden...

Space


Antwort von igniton:

ich finde es ja toll, dass du dir so viel gedanken machst ... aber an der art der präsentation gibts nix zu rütteln.
ich habe text und will den über den dvd-player ausgeben/anzeigen lassen.
kein papier, kein pc, kein dia-projektor, keine tafel und kreide ... *zwinker*

lieben gruß,
martin

Space



Space


Antwort von Markus:

Okay, dann musst Du diese Erfahrung eben machen.

Starte ein Videoschnittprogramm Deiner Wahl, rufe den Titler auf, kopiere den Text in das Titelfenster, definiere das ganze als Rolltext (wie ein Abspann), wähle eine serifenlose Schriftart (z.B. Helvetica oder Arial), platziere alles im sicheren Titelbereich (= je 20 % vom linken und rechten Rand entfernt), prüfe den Text, ob alles korrekt angezeigt wird (Zeilenumbrüche), lege eine sinnvolle Laufzeit für das alles fest und dann lass Deinen Rechner über Nacht (oder die ganze Woche?) rendern. ;-)

Auch wenn der Rolltitel eine der einfachsten Möglichkeiten ist, eine solche Menge Text automatisch unterzubringen, so wird das Prüfen der Zeilenumbrüche dennoch eine Menge Arbeit machen. Auch musst Du prüfen, ob Du einen Titler findest, der das Einfügen von 100 Seiten Text gestattet.

Viel Glück!

Space


Antwort von steveb:

also so schwer ist das doch wirklich nicht... wir nehmen ein Programm a la corel draw z.b. importieren/kopieren den Text hinein. Danach exportieren wir die Seiten als Einzelbilder in z.b. BMP. Aus den BMP"s machen wir eine Foto-CD oder DVD und lassen sie auf dem Player laufen....fertich...

Space


Antwort von AndyZZ:

stimmt ... einerseits wäre das mit dem kopieren einfacher - aber andererseits auch lästiger (zumal man die Plörren dann auch immer mitschleppen müsste - wobei dsie garantiert zerknittern würden *g*)
Ich würd lieber die Papierkopien mitnehmen anstatt ständig einen DVD-Player und einen Fernseher samt Kabelage durch die Gegend tragen zu müssen...

Space


Antwort von PowerMac:

Für mich stellt sich das so dar:

Du bist einer, der keine Ahnung hat und irgendeine undankbare Aufgabe hat. Oder du hast dir etwas in den Kopf gesetzt und meinst jetzt, das unbedingt so lösen zu müssen. Es macht unter gar keinen Umständen auch nur ansatzweise Sinn, mehr als drei Zeilen Text via DVD oder Fernseher darzustellen. Höre auf die Experten und ändere das Medium. Ich kann mir keine Situation vorstellen, in der man einige (=100?) Seiten Text sinnlos darstellen am TV will. Deswegen rück von deinem Vorhaben ab. Es sei denn dir schwirren künstlerische Absichten vor und der Text ist essentieller Teil eines Kunstobjektes.

Space


Antwort von igniton:

Guten Morgen zusammen

@Markus
Habe gestern Abend/Nacht schon meine Erfahrung gemacht, dass es ewigkeiten dauert...
Trotzdem: vielen Dank für Deine Lösung !

@Stefan
Jo - mal davon abgesehen, dass ich das mit viel weniger Text schon vor geraumer Zeit mal ausprobiert habe, hatte ich schon geschrieben, dass DIESER weg zuviel Arbeit bedeutet. :-)

@Andy
*ggg*

@PowerMac
Stimmt - aber dass ichc keine Ahnung habe, hab ich schon selbst geschrieben.Und es stimmt ebenfalls, dass ich ir in den Kopf gesetzt HATTE es nur auf DIESESM Weg zu lösen...
Aber : WAS bitte schön ist da so schlimm dran ?

Nachdem Markus mir genau das was ich haben wolte (?) als Lösung präsentiert hat, bin ich davon überzeugt worden, dass mein Vorhaben tatsächlich für den Ar... ist.
Aber da niemand beurteilen kann wieviel Aufwand mir diese Sache Wert ist, muss man mir wohl auch zugestehen, meine eigenen Erfahrungen zu machen .
Wie geagt : mit Videobearbeitung habe ich noch nie etwas zu tun gehab.
(Und wenn ich damit anfangen sollte, werde ich mir wohl auch nen schnelleren/größeren PC zulegen müssen *g*)

Jedenfalls Danke ich allen (und speziell Markus) für Ihre Vorschläge und die schnelle Reaktion .

Wenn es einen Moderator o.ä. gibt : Hier kann dann zu - ich bin "geheilt" ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Hi,
nun seid doh nicht so grantig, das Anliegen ist doch klar geschildert, die Realisation simpel. Ob wir das für sinnvoll erachten ist egal.
Markus hat die Lösung genannt. Ich würde den Text als Rolltext in den Titler von Premiere kopiern, dort an die Gegebenheiten anpassen. Notfall den Text nochmal formatieren wenn es Schwierigkeiten gibt.
Pro Seite oder Kapitel eine Datei ( habe mit 21 Seiten keinerlei Probleme im Fassungsvermögen)die einzelnen Dateien mit Kapitelmarken versehen, das in Encore als DVD gebrannt, je nach Bedarf wird über remote geschaltet, eventuell sind Menüs von Vorteil, muß der Nutzer entscheiden.
Das Ganze ist mit tryoutversion von Premiere ( Elements? ) zu machen.
Andere NLE und compositingprogramme können es natürlich auch.
Renderzeiten sollten 30sec pro DIN A 4 nicht überschreiten. ( P4 3.06 )
Gruß Jörg

Space


Antwort von igniton:

danke, gast :-)

Space


Antwort von steveb:

ich bin sicher, daß es ein Stapelverabeitungstool gibt, um Textseiten in BMP"s oder was auch immer zu wandeln....Nein....ich glaube mit noch ein bisschen "mehr Spucke" ist das ein "gangbares mittel"....

was gibts denn für möglichkeiten? Makros vielleicht? Leute kommt...lasst mich nicht im Stich... :-)

Space


Antwort von DamienTrickster:

So ein Programm gibts,hab ich in nem Heft für die Playstation Portable gelesen.
Weiß leider nicht wies heist,aber google hilft da sicher weiter

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Inspirierende Bücher und Videos zu Storytelling und Editing?
3 Body Problem - so verfilmt man heute Bücher




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash