Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Bücher gesucht: Multikamera/Live Produktionen und BD-Worklow



Frage von Olli OhneSorg:


Hallo Liebes Forum,

kann jemand von euch aktuelle Fachbücher über Multikamera/Live Produktionen und BlueRay-Workflow empfehlen.

Ich studiere Medientechnik und möchte als praktischen Teil meiner Bachelorarbeit gerne eine Konzert-BluRay produzieren.

Falls es jemanden interessiert ist im Anhang schon einmal eine grobe Gliederung der Arbeit.

Achso: Falls ihr eine Band kennt, im November/Dezember ein Konzert in Hamburg spielt und eine BlueRay davon haben will gerne Bescheid sage. Ich bin nämlich noch auf der Suche nach einer Band.

Danke und beste Grüße

Oliver

Space


Antwort von Marco:

Ich weiß nicht, was genau du unter 3.4 als "Bildmischer" bezeichnen möchtest. Korrekt wäre, das Gerät als "Bildmischpult" und den Bediener des Bildmischpultes als "Bildmischer" zu bezeichnen. Beide Begriffe werden oft durcheinander geworfen.

Hast du das (wichtige) Monitoring vergessen oder sparst du das absichtlich aus?

Space


Antwort von Olli OhneSorg:

Hallo Marco,

ja das stimmt da meine ich das Gerät.
Meinst du Ton Monitoring? Damit möchte ich mich nicht beschäftigen.
Falls du Bild Monitoring in der Regie meinst, das hab ich jetzt in dieser Gliederung nicht als einzelnen Punkt.

Space


Antwort von Marco:

Ich meinte das Bild-Monitoring. Aber hat sich ja erübrigt.

Space


Antwort von robbie:

Gerade bei Konzert-DVDs ist das der Ton fast wichtiger wie das Bild.
Und gerade für eine Bachelor-Arbeit ist das dann wohl auch kein unwichtiges Thema..

Space


Antwort von Olli OhneSorg:

Hi Robbie,

dass der ton sehr wichtig ist weiß ich wohl, dennoch möchte ich mich in der Arbeit nicht mit Mikrofonierung usw auseinander setzen.
Ich habe mich mit einem tonaffinen Komolitonen unterhalten und er meinte, dass man am besten die einzelnen Signale, vorm Mischpult splitet und mittels Interface in einen PC zum Aufnehmen gibt, wobei man schon eine grobe Mischung machen kann.


Für die weitere Diskussion über die technische Umsetzung werde ich aber in den nächsten Tagen vermutlich einen eigenen Thread starten.

Hier ging es mir ja eigentlich nur um die Bücher ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


YoloLiv Instream: erstes vertikales Multikamera-Live-Streaming-Studio
Kameras für Multikamera-Vortragsaufzeichnung gesucht
Inspirierende Bücher und Videos zu Storytelling und Editing?
3 Body Problem - so verfilmt man heute Bücher
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
LumaFusion Multicam Studio: Profi-Schnitt von Multikamera-Aufnahmen per Smartphone
FiLMiC Pro 6.12 bietet Videoausgabe via HDMI für Live-Produktionen uä.
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Neuer Sony Videomischer XVS-G1 für Live-Produktionen
Canon EOS C500 II und C300 Mark III: Firmware-Updates und Erweiterung für Live-Produktionen
Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen
Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
HAMBURG: Mitstreiter für Produktionen gesucht, Licht, Ton, Kamera
Feedback zu Service Produktionen gesucht
Kostenloses KI-Tool "Deep-Live-Cam" erzeugt täuschend echte DeepFakes im Live-Chat
Hard und Software für Live Vortrag mit Streaming gesucht
Neuer Mediaplayer gesucht - Alternative zu WD TV Live
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash