Frage von Olli OhneSorg:Hallo Liebes Forum,
kann jemand von euch aktuelle Fachbücher über Multikamera/Live Produktionen und BlueRay-Workflow empfehlen.
Ich studiere Medientechnik und möchte als praktischen Teil meiner Bachelorarbeit gerne eine Konzert-BluRay produzieren.
Falls es jemanden interessiert ist im Anhang schon einmal eine grobe Gliederung der Arbeit.
Achso: Falls ihr eine Band kennt, im November/Dezember ein Konzert in Hamburg spielt und eine BlueRay davon haben will gerne Bescheid sage. Ich bin nämlich noch auf der Suche nach einer Band.
Danke und beste Grüße
Oliver
Antwort von Marco:
Ich weiß nicht, was genau du unter 3.4 als "Bildmischer" bezeichnen möchtest. Korrekt wäre, das Gerät als "Bildmischpult" und den Bediener des Bildmischpultes als "Bildmischer" zu bezeichnen. Beide Begriffe werden oft durcheinander geworfen.
Hast du das (wichtige) Monitoring vergessen oder sparst du das absichtlich aus?
Antwort von Olli OhneSorg:
Hallo Marco,
ja das stimmt da meine ich das Gerät.
Meinst du Ton Monitoring? Damit möchte ich mich nicht beschäftigen.
Falls du Bild Monitoring in der Regie meinst, das hab ich jetzt in dieser Gliederung nicht als einzelnen Punkt.
Antwort von Marco:
Ich meinte das Bild-Monitoring. Aber hat sich ja erübrigt.
Antwort von robbie:
Gerade bei Konzert-DVDs ist das der Ton fast wichtiger wie das Bild.
Und gerade für eine Bachelor-Arbeit ist das dann wohl auch kein unwichtiges Thema..
Antwort von Olli OhneSorg:
Hi Robbie,
dass der ton sehr wichtig ist weiß ich wohl, dennoch möchte ich mich in der Arbeit nicht mit Mikrofonierung usw auseinander setzen.
Ich habe mich mit einem tonaffinen Komolitonen unterhalten und er meinte, dass man am besten die einzelnen Signale, vorm Mischpult splitet und mittels Interface in einen PC zum Aufnehmen gibt, wobei man schon eine grobe Mischung machen kann.
Für die weitere Diskussion über die technische Umsetzung werde ich aber in den nächsten Tagen vermutlich einen eigenen Thread starten.
Hier ging es mir ja eigentlich nur um die Bücher ;)