Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Brummen im Video Zusatzmikrofon unter Stromleitungen



Frage von Ossi:


Moin aus Ostfriesland!

Seit vielen Jahren filme ich mit Video (jetzt Digital) und Zusatzmikrophon.
Leider hat das Filmen von Eisenbahnen unter Oberleitung (auch Freilandstarkstromleitungen) den Nachteil, dass ich das Zusatzmikro (JVC von 1988 für 100,- DM) abstellen muss, weil die Abschirmung nicht funktioniert.
Mit dem eingebauten Mikro, jetzt Canon MV 900, ist Aussteuerung und Windschutz aber eher ungeeignet.
Habe mir schon mal ein Hama Zusatzmikro bestellt, aber das brummte unter Strom auch, ich konnte es zurückgeben, weil ich das Problem vorher geschildert hatte.
Da ich immer mehr auch an Strecken mit Oberleitung filme, möchte ich mich tonmäßig nicht mehr einschränken und mit Zusatzmikro arbeiten - aber ohne Brummen / Ton"flattern" (wie im Nebel unter einer Starkstromleitung).
Wer kann mir ein Mikro empfehlen, das das wirklich kann?
Schmerzgrenze wären 100 - 150 €.

Danke + Gruß
Helmut

Space


Antwort von robbie:

So leit es mir tut, auch ein teures Mikrofon wird dir mit dieser Kamera nicht helfen. Was du brauchst ist eine symetrische Übertragung von Mikrofon zu Kamera. Also ein professionelles XLR - Mikrofon, ein XLR - Kabel und eine Kamera, die einen XLR - Stecker hat. Diese sind groß und rund. Ein Adapter nützt dir nichts weil dann wieder eine unsymetrische Übertragung dabei herauskommt, und das teuerste Mikro wieder unter der billigen, störanfälligen unsymetrischen Übertragung leidet.

Space


Antwort von Markus:

Dazu kommt, dass viele Consumermikrofone in Kunststoffgehäusen daherkommen, die keinen ausreichenden Schutz vor elektromagnetischen Einflüssen bieten. Besser wäre ein Faraday'scher Käfig (= Metall), der verhindert, dass es zur Induktion kommt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Brummen nach Neuverkabelung
10 bit Clean Video Feed unter Windows
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)
68,7 Milliarden Melodien unter Public Domain-Lizenz
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
LUTs in Lumetri unter Premiere Pro CC richtig anwenden
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Puget Systems untersucht Hardware Decoding unter DaVinci Resolve
Atomos Connect 2 - HDMI nach USB Livestreaming unter 100 Euro.
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann
Super Resolution unter der Lupe
Apple MacBook Pro M1 Max - Starke Performance unter DaVinci Resolve
Nikon: Neue Firmware für Z50, Z5, Z6 und Z7 verbessert unter anderem den Autofokus
Die Leistung unter DaVinci Resolve optimieren - einige Tipps & kostenloses Blackmagic Webinar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash