Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Brauche ich 25P (wenn ich auf einem HD-Ready Display anzeigen will)



Frage von randersen:


Moin,
ich schwanke zwischen der Anschaffung einer Sony SR11 oder 12 bzw. Canon HF 10(0). Die Entscheidung war eigentlich schon für die Sony gefallen, bis mir aufgefallen ist, dass die Canon Kamera 1980x1080 in 25P aufzeichnen kann, die Sony aber nicht.
Sieht 25P Material auf einem Panel/ Beamer spürbar besser aus als 50i? Auf der einen Seite muß das Panel natürlich nicht mehr Deinterlacen, auf der anderen Seite ist 25P bei schnellen Bewegungen etwas 'ruckeliger', da die Zeitauflösung ja nur halb so groß wie bei 50i ist.
Frage 1: Sind die obigen Annahmen richtig oder gibt es da noch andere Aspekte, die ich übersehen habe?
Frage 2: Kann mir jemand sagen, ob und wann 25P auf einem Panel besser aussieht als 50i Material?

Gruß, Ralf.

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Gemischt" verschoben.

Space


Antwort von beiti:

25p sieht auf einem LCD oder Beamer nie "besser" aus, weil es eben stärker ruckelt. Richtig universell wird progressive Abtastung erst, wenn 50p zum Standard wird. Derzeit ist 50i in den meisten Fällen der beste Kompromiß.

24p/25p ist hauptsächlich ein Effekt ("Filmlook") und hat gewisse Berechtigung für spezielle Anwendungen (Web-Video, Filmbelichtung FAZ). Für die Wiedergabe von normalen Videos ist es eher kontraproduktiv.

Space


Antwort von Axel:

Moin,
ich schwanke zwischen der Anschaffung einer Sony SR11 oder 12 bzw. Canon HF 10(0). Die Entscheidung war eigentlich schon für die Sony gefallen, bis mir aufgefallen ist, dass die Canon Kamera 1980x1080 in 25P aufzeichnen kann, die Sony aber nicht.
Sieht 25P Material auf einem Panel/ Beamer spürbar besser aus als 50i? Auf der einen Seite muß das Panel natürlich nicht mehr Deinterlacen, auf der anderen Seite ist 25P bei schnellen Bewegungen etwas 'ruckeliger', da die Zeitauflösung ja nur halb so groß wie bei 50i ist.
Frage 1: Sind die obigen Annahmen richtig oder gibt es da noch andere Aspekte, die ich übersehen habe?
Frage 2: Kann mir jemand sagen, ob und wann 25P auf einem Panel besser aussieht als 50i Material?

Gruß, Ralf. Lieber Ralf, du hast alle Threads aufmerksam gelesen und bist so gut informiert wie nur wer. Die Titelfrage des Threads lässt sich mit
NEIN!
beantworten.
Die Frage, was schöner aussieht, ist eine Geschmacksfrage. Damit deine Seele Frieden findet: 99% aller normalen Zuschauer würden den Unterschied nicht erkennen, so klein ist er.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?
Camera-to-Cloud ready: Neuer Shogun Connect und Atomos Connect Erweiterung für Ninja V/V+ vorgestellt
Ich brauche mal Hilfe.
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Suche einen Videokopf/Neiger/Panoramaplatte - was brauche ich?
Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?
Ich brauche eine tasche für mein canon ef 75-300mm f/4-5.6 iii
Stereospur als Mono anzeigen lassen Premiere Pro
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
MiniDV Timestamp anzeigen
Wacom Cintiq Pro 27: 4K-Referenzmonitor und Stift-Display in Einem
BenQ SW271C: 27" 4K Profi-Monitor mit 99% AdobeRGB und nativen 24P/25P/30P
Canon GX10 Panasonic x1500 24p 25p
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p
50i oder 25p am PC erkennen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash