Frage von Neuling:Hallo,
ich habe vor im nächsten Jahr so viele Länder wie möglich zu besuchen.
Ich möchte auf diesen Reisen möglichst viel auf Video festhalten.
Da Reisen nicht billig ist, und ich ein armer Student bin, sollte das Gerät möglichst billig sein.
Wichtig ist mir:
-Die Kamera sollte eher klein sein, so, dass man sie überall hin mitnehmen kann(Dschungel etc. ;))
-Die Aufnahmedauer sollte sehr hoch sein
-Die Bildqualität sollte möglichst gut sein
Eher unwichtig ist es mir, die Aufnahmen leicht schneiden zu können.
Ich denke ein analoger Camcorder wäre die beste Wahl, was meint ihr.
Es kommt glaube ich billiger 10 Kasseten zu kaufen, als 3 Speicherkarten...
Kennt zufällig jemand das Model
JVC GR-FXM41E, und taugt es was, es ist sehr günstig...
Antwort von Markus:
Ich denke ein analoger Camcorder wäre die beste Wahl, was meint ihr.
Es kommt glaube ich billiger 10 Kasseten zu kaufen, als 3 Speicherkarten...
Auch digitale Camcorder zeichnen zumeist auf Videoband auf. Ich würde Dir das MiniDV-Format ans Herz legen. Da gibt es eine große Modellvielfalt (auch billige Camcorder) und die zugehörigen Bänder kannst Du praktisch überall auf der Welt nachkaufen.
Dass sich MiniDV-Aufnahmen auch leicht auf einen Computer übertragen und editieren lassen, betrachte einfach als Zugabe. Falls Du später doch mal Lust bekommen solltest... ;-)
PS: Camcorder möglichst billig und Bildqualität möglichst gut sind Gegensätze, die sich logischerweise nicht vereinen lassen. ;-)
Antwort von wolfgang:
Gerade wenn ich so eine Weltreise machen würde, würde ich mir ein eher besseres Gerät suchen - diese Aufnahmen sind einmalig, und sollten es auch für später sein.
Also auf jeden Fall digital aufnehmen - da gibts auch schon erschwingliche Geräte.
Antwort von Neuling:
Erst mal Danke für die Antworten.
Mir ist da noch was eingefallen.
Mein erstes Reiseziel ist Thailand.
Ich könnte mir vorstellen, dass dort die Preise für derartige Geräte wesentlich geringer sind als hierzulande.
Weis da jemand bescheid.
Ich könnte mir ja dort eine Kamera kaufen.
Ansonsten, was meint ihr, wieviel ich für ein für einen Camcorder mit vernünftiger Qualität im MiniDV-Format ausgeben müsste?
Und, ist es nicht so, dass digitale Geräte in der selben Preisklasse momentan noch eine geringere Bilqualität aufweisen als analoge?
Antwort von Markus:
...Thailand. Ich könnte mir vorstellen, dass dort die Preise für derartige Geräte wesentlich geringer sind als hierzulande. Ich könnte mir ja dort eine Kamera kaufen.
Hat Thailand dieselbe Fernsehnorm wie Deutschland? (Nein). Kommen weitere Kosten (Zoll, Einfuhrsteuer) auf Dich zu, wenn Du wieder nach Deutschland einreist? (Ja). Hast Du in Deutschland Garantie auf Deinen neuen Camcorder? (Nein).
Mehr zu diesem Thema:
Camcorderkauf in den USA (...bzw. im nicht-europäischen Ausland)
Antwort von Anonymous:
Was haltet ihr von diesem Angebot?
http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.e ... ductPage=6
Antwort von der_kleine_techniker:
Du machst eine Weltreise, die tausende von Euro kosten wird, und willst bei der Kamera sparen?
Eine Panasonic NV-GS75 (3 Chiper) )gibt es für 500 Euro, dazu Tasche, Ersatzatzakkus, Stativ, paar DV Medien biste bei 650 Euro.
Weniger würd ich nicht investieren, die GS75 hab ich selber, die ist gerade vom Preis her am rutschen, weil Nachfolgemodell.
Und gute Aufnahmen macht die auch.