Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Brauche Regiesseur, Licht und Tontechniker etc....(aber no budget, Hobby)



Frage von artisthh:


Hallo liebe Kollegen,

ich plane schon seit einigen Jahren ein Film zudrehen.

bin seit knapp 12 jahren als Kameramann auf feierlichen Anlässen tätig und besitze ein recht gutes Equiptment. Habe zahlreiche Hochzeiten, Konzerte (im Live-Schnitt) gefilmt, sowie Reportagen.....

Nun möchte ich mich im Filmemachen erweitern bzw neu erlernen und mal einfach sehen, ob es klappt......

SUCHE ein "erfahrenes" Team, dass aus Lichttechniker, Ton-Techniker, Regiesseuren, Kammeramänner besteht.....
Leute die Erfahrung haben und es nicht zum ersten mal machen. Hobby und Interesse sein Wissen weiterzugeben sollte im Vordergrund sein. Gerne auch Medien Studenten die ein Film verwirklichen wollen. Lass uns ein Team bilden und etwas hervorragendes zustande bringe.

MEIN EQUIPTMENT UND MÖGLICHKEITEN:
-besitze zwei prof. DV Camcorder 1/2 Zoll (JVC GY-DV 5000)
-sämtliche Scheinwerfer (Tageslicht und Kunstlicht) (30 Watt, 300 Watt, 800 Watt und 1000
Watt)
-Tontechnisch ein recht gutes Kondensator Micro
-Tonmischer (analog) 4 kanal und 8 Kanal
-von prof. Ton und Bild Mischer bis hin zu mehrfachen prof. Monitoren
-Stative
-DV Recorder (Sony DHR 1000)
-(was fehlen könnte, ein anständiges Schnittsoftware und Schnitterfahrung am PC)

-knapp 7 Leute die von Kameras recht gut verstehen (aber nicht hinsichtlich Filme sondern eher in anderen Bereichen)
-ziemlich gute Beziehungen in Hamburg locations zu arrangieren...... etc etc....


Naja details könnte man später planen. Ein Drehbuch habe ich auch noch nicht. Also über den Inhalt könnte man sich auch noch Gedanken machen.....

GEMEINSAM SCHAFFEN WIR ES.....

also wär Interesse hat, einfach hier im Forum melden und man lernt sich kennen.
Voraussichtlicher Drehbeginn könnte ab Oktober 2007 sein.
Vor dieser Zeit könnte das organisatorische und inhaltliche klargemacht werden.....

Gruß

Space


Antwort von artisthh:

eine Ergänzung wäre, dass alles in Hamburg abläuft. Von daher wäre es am besten wenn die Teammitglieder auch aus Hamburg oder Umgebung sind......

also Hamburger :-)

Space


Antwort von PowerMac:

Seit wann interessiert denn das technische Equipment, wenn man einen Film drehen will? Du brauchst eine Idee und Inhalt. Damit beginnt ein Film Und nicht mit der Auflistung deiner Krimskrams-Technik.

Space


Antwort von artisthh:

Danke für deine Überflüssige Nachricht. Wenn du was sinnvolles antworten würdest, hätte mich das weiter gefragt. (sorry dass ich so bissig reagiere, aber solche Leute wie dich nerven mich in der Forum-Welt)......

Es gibt viele viele interessierte, die Kreativ sind und enorm viele Ideen und Inhalt haben. Diese Leute scheitern anhand der Technik und der Budget.

Ich möchte eine neue Erfahrung machen in dem ich etwas Implementiere.
Von einer Idee etwas fertig stellen. You know? you understand?

So und für diese Erfahrung möchte ich ein Team zusammenstellen wo jeder seine gewisse Qualitäten und Leistungen in dieses Projekt einfließen lassen kann......

Und falls du nun auf Gedanken kommst zu argumentieren, dass alles mit einer Idee Anfängt und es Förderungen gibt, womit eine eine Idee verwirklicht werden kann. Gibt es nur eine einzige Antwort.
"Profis können Filme machen. Ich nicht. Deshalb das Team"......

So nun Bitte ich dich einfach höfflich nicht mehr zu antworten. Weil mich deine Mail einfach angekotzt hat....sorry und viel Spaß noch im Forum....

Space


Antwort von Anonymous:

@ Es gibt viele viele interessierte, die Kreativ sind und enorm viele Ideen und Inhalt haben. Diese Leute scheitern anhand der Technik und der Budget.

Steht da nicht im Titel -- no Budget

/E

Space


Antwort von Anonymous:

SUCHE ein "erfahrenes" Team, dass aus Lichttechniker, Ton-Techniker, Regiesseuren, Kammeramänner besteht.....
Leute die Erfahrung haben und es nicht zum ersten mal machen. Hobby und Interesse sein Wissen weiterzugeben sollte im Vordergrund sein. Gerne auch Medien Studenten die ein Film verwirklichen wollen. Lass uns ein Team bilden und etwas hervorragendes zustande bringe. sorry deine art sich ans forum zu wenden ist aber auch nicht
gerade überzeugend...
"schaut her was ich tolles habe, dafür brauche ich profis
oder angehende profis mit dem und dem knowhow...
und zusammen werden wir was tolles auf die beine stellen..."
danach hatte ich schon keine lust mehr ...
es wäre besser man macht einen videostammtisch und daraus
entwickelt man ideen und zwar kleine überschaubare die umsetzbar
sind....alles große mit richtig set ect. dauert viel zu lange für kein geld.
gruß cj

Space


Antwort von Pianist:

So nun Bitte ich dich einfach höfflich nicht mehr zu antworten. Sag mal - spinnst Du? Du platzt hier mit einer Aufzählung Deiner (eher am unteren Rand angesiedelten) Technik herein, möchtest einen ganz tollen Film machen, dann sagt Dir jemand, dass das so nicht funktioniert und Du bittest ihn, nicht mehr zu antworten? Wenn das auch bei Filmprojekten Dein Führungsstil ist, dann wird es kaum jemanden geben, der mit Dir zusammenarbeiten möchte.

Matthias

Space


Antwort von HeikoS:

Krimskrams-Technik. War das nicht provokant?

Space


Antwort von Pianist:

War das nicht provokant? Der Text des Ursprungsschreibers kann normalerweise nichts anderes als Provokationen auslösen. Was sollte er auch sonst auslösen? Ganz sicher keine Mitmachbereitschaft. Und das nicht alleine wegen der Technik, sondern wegen des Untertones. Da ist es besser, sowas den Leuten frühzeitig (und ausreichend deutlich) zu sagen, damit sie die Chance haben, sich zu verbessern. Sonst rennen die immer wieder gegen Wände.

Matthias

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Du platzt hier mit einer Aufzählung Deiner (eher am unteren Rand angesiedelten) Technik herein, 2 JVC GY-DV 5000 der untere Rand? Na, ich weiß nicht.

Space


Antwort von Pianist:

2 JVC GY-DV 5000 der untere Rand? Na, ich weiß nicht. DV ist immer am unteren Rand, egal wie die Kamera aussieht. Da muss man schon Sönke Wortmann heißen und die deutsche Fußball-Nationalmannschaft während der WM begleiten, um mit sowas ankommen zu dürfen.

Matthias

Space


Antwort von HeikoS:

Also ich kann da überhaupt nichts Provokantes drin sehen.
Ich findes es immer schade, wenn einige Leute meinen, ihre eigenen Ansichten anderen aufzuzwingen.
Er hat NICHT gefragt, ob es eine gute Idee ist.
Er hat NICHT gefragt, warum sich denn keiner meldet mitzumachen.
Er hat NIEMANDEN denunziert.

Also, warum Antworten geben, die nicht erfragt werden? Und wieso dann gleich so pampig?

Soll ich das wirklich glauben, dass es reine Fürsorge von Euch ist????

Space


Antwort von HeikoS:

2 JVC GY-DV 5000 der untere Rand? Na, ich weiß nicht. DV ist immer am unteren Rand, egal wie die Kamera aussieht. Da muss man schon Sönke Wortmann heißen und die deutsche Fußball-Nationalmannschaft während der WM begleiten, um mit sowas ankommen zu dürfen.

Matthias Huh?
Schonmal ne DVX100 mit ner DV5000 verglichen?
Der limiterende Faktor ist hier nicht das System, sondern der Kamerakopf.
Aber wem sag ich das....

Space


Antwort von Anonymous:

ich denke matthias hat da den richtigen punkt angesprochen
so wie artishh hier reagiert hat möchte man nicht gern in seinem
team mitspielen.
gruß cj

Space


Antwort von Pianist:

Soll ich das wirklich glauben, dass es reine Fürsorge von Euch ist???? Er hat sinngemäß geschrieben: "Ich kann zwar keinen einzigen Satz fehlerfrei schreiben, habe aber einen Haufen technischen Kram und wollte schon immer mal einen richtigen Film machen. Nun suche ich Leute, die das für mich erledigen, aber alles hört auf mein Kommando".

Wie also soll man da anders reagieren?

Matthias

Space


Antwort von HeikoS:

Vielleicht gar nicht?
Reagierst du reflexartig immer auf alles, was dir vor die Augen kommt?

Space


Antwort von thos-berlin:

So, nachdem nun geklärt ist, daß sich der Fragesteller vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt hat und daß seine Hardware unterschiedlich eingestuft wird, können wir zu seiner ursprünglichen Frage zurückkommen.

Ich habe die Fragestellung folgendermaßen verstanden:

Da ist jemand, der hat Equipment und einige Freunde, die das Equipment bedienen können. Die suchen nun einige andere Leute (weitere Techniker, Darsteller und Autoren - und was sonst so anfällt), mit denen sie einen No-budget Film machen können. Alles zu "Übungszwecken" aber auf möglichst hohem Niveau.

Zunächst braucht man für einen Film wohl neben Technik und Darsteller auch ein Drehbuch oder zumindest ein Thema, aus dem man eines entwickeln kann. Dann braucht man für die Realisierung die Darsteller und Techniker - Das ist klar.

Für die Suche nach Partnern würde ich (neben einem Posting hier) tatsächlich mal zur Uni gehen, die Videoclubs abklappern oder an Schulen oder Kirchengemeinden gehen. Letztete haben oft Theatergruppen, die evtl.auch für ein Filmprojekt zu begeistern sind und oft auch Ideen, was man verfilmen kann - teilweise ist auch Technik und "personal" vorhanden, aber nicht genug.

Alternativ könnte man ("befeundete") Musikgruppen ansprechen, ob die Lust auf die Herstellung eines Videoclips haben. Der Aufwand am Set ist mit dem eines Films zu vergleichen, aber man hat weniger Dreh- und Schnitttage. Vielleicht auch eine interessante Überlegung, zumal ihr ja "nebenbei" auch noch andere (bezahlte) Projekte am Laufen habt.

Wenn ihr das mit Schulen oder Kirchengemeinden macht, habt ihr sogar noch "eine gute Tat" vollbracht.

Außerdem gibt es als eine Art Nachfolger des offenen Kanals Hamburg noch:

TIDE TV
Hamburgischer Bürger- und Ausbildungskanal gemäß § 32 HmbMedienG
TIDE GmbH, Uferstraße 2, 22081 Hamburg
Tel. 040/41 34 65 - 80, Fax 040/41 34 65 - 99
Internet: www.tidenet.de, E-Mail: info@tidenet.de

Vielleicht haben die Interesse an einer Zusammenarbeit.

Gruß
thos

Space


Antwort von Eva Maier:

Vielleicht hat der Jörg eine Zweigstelle in Hamburg

/E

Space



Space


Antwort von artisthh:

Freunde und Kollegen, es ist schade was aus der ganzen Sache hier wird. Wirklich wie im Chat mit 14 jährigen Kindern.

Es sollen nur die jenigen antworten die sich angesprochen fühlen und lust haben. DER REST NICHT

Matthias --> du bist ein kleiner Spinner. Gehörst anscheinend zu den Menschen die hier im Netz ein große Klappe haben, aber leider sonst nirgendswo.....Hör auf mir irgendetwas in die Schuhe zu schieben du asi.

Matthias:

Ich habe nicht danach gefragt, ob meine Technik ausreicht - also warum die argumentation Technik vom unterstenten Rand.
Warum wird im Forum etwas geantwortet und etwas provoziert??? das steht doch gar nicht zur Frage....

Wenn du noch weiter was mit mir auszusetzen hast, können wir uns gerne mal telefonisch unterhalten und es privat mal klären.

Bitte, es sollen nur noch Leute sich melden, die was zur Frage antworten.

Space


Antwort von artisthh:

Danke -ThosBerlin.

Ich glaub dass du alles sinngemäß intepretiert hast.
Danke für die Infos.....

Space


Antwort von Anonymous:

Ich hab mich schon beim Lesen des Eingangsfreds totgelacht.
Nicht nur über das Ansinnen des Eröffners.
Sondern weil es die klassische Steilvorlage für Laberhanseln ala Powermac und Pianist geworden ist.

Und da brauchte man auch gar nicht lange warten, bis Powermac den Beitrag entdeckt und sich prompt verbeißt.
Wo einer fleddert, sind die Brüder im Geiste nicht weit:
Um 9:12 Uhr stieß dann endlich auch unser Klavierspieler dazu.
Dann ging es wieder mal nur noch ums konsequente Ausleben der Profilneurosen und Lebenspsychosen.
Schon toll, was ein Besserwisser und ein Dummschwätzer aus einem Thread machen können.

Weiter so!
Wir wollen das!
Kabarett ist tot! Es lebe das Slashcamforum!

Btw.:
Ich hab das hier mal rauskopiert.
Wundert euch also nicht, wenn dieser Thread an anderer Stelle im Web auftaucht.
Dort, wo es garantiert nicht um Video geht. :))

Space


Antwort von Anonymous:

Was ist eigentlich los mit SlashCam?
Früher einmal hätte ich gesagt:
Anscheinend gibt es überwiegend nur mehr Postings von Volltrotteln, welche dann von hochintelligenten sadistischen Zynikern systematisch zerlegt und demontiert werden.
Aber heute bin ich alt und weise und äußere mich nicht mehr in dieser Weise.
Unterhaltsam ist es aber jedenfalls!

Space


Antwort von Anonymous:

hey gast,
sorry aber dein reflexartiges verhalten hat ja nun absolut nichts
mit dem thema zu tun oder?
gruß cj

Space


Antwort von Anonymous:

Was ist eigentlich los mit SlashCam? Nichts.
Zwei, drei Arschtritte in die richtige Richtung,
eine Woche lang konsequente Verfolgung des Schriftverkehrs durch einen Moderator mit Fingerkontakt zur Löschtaste und es läuft wieder normal.

Eine Schande, daß die Macher dieser hervorragenden Seite sich so wenig um dieses Forum kümmern.

Eine Schande auch um die wenigen Leute, die mit Einsatzwillen und Sachverstand die Sache hier vergeblich auf ein höheres Niveau zu heben versuchen.

Space


Antwort von r.p. television:

Naja details könnte man später planen. Ein Drehbuch habe ich auch noch nicht. Also über den Inhalt könnte man sich auch noch Gedanken machen.....

Auch auf die Gefahr hin daß meine Kritk als unverlangte Schlaumeierei interpretiert wird:
Das dürfte ein ziemlich chaotisches Unterfangen werden. Wenn man erst ein "Team" zusammenstellt um gemeinsam an dem Drehbuch zu arbeiten. Da bleibt einem dann ja fast nichts mehr übrig als entweder dikatorisch als Federführer Ideenvorschläge argumentlos abzuwehren oder sich einer endlosen auf demokratischer Ebene verlaufenden Diskussion hinzugeben, die zu keinem vernünftigen Ergebnis führen wird, weil jeder seine Idee verwirklicht sehen will.

Nicht umsonst werden Drehbücher maximal von drei Personen verfasst.
Oder wie heisst das Sprichwort: Zu viele Köche verderben den Brei....

Ich würde mir erstmal mit ausgesuchten Freunden Gedanken über Sinn und Inhalt des Projekts machen, bevor ich jedem Dahergelaufenem ein Mitspracherecht gewähre. Das kann nicht funktionieren.

Ein Produzent geht ja auch nicht mit so einer Vorstellung hausieren: Ich will einen Film drehen. Gebt mir Leute und Geld. Als allererstes interessiert der Inhalt.

Also lieber erstmal eine Idee und ein Drehbuch verfassen, ein Kern-Team zusammenstellen und dann nach eventuellen Kompetenzen von aussen suchen. Das wäre wohl die richtige Reihenfolge. Auch für ein Low Budget Projekt.
Ich schreibe das etwa nicht weil ich hier klugscheissen will, sondern weil Du selbst zugegeben hast, auf diesem Gebiet (szenischer Filmarbeit) keine Erfahrung zu haben. Ich habe sie und weiß (leider auch aus eigener Erfahrung) das es so wie Du beschrieben hast nicht funktionieren kann.

Space


Antwort von Anonymous:

stairway to heaven an euch alle.

Space


Antwort von Anonymous:

Ja aber die Idee zu einer guten Dokumentation bietet sich geradezu von selbst an: mitfilmen, wie ein Chaos letztendlich in einem filmischen Desaster endet und das mit einer gehörigen Portion Selbstironie und Witz gemacht.

Space



Space


Antwort von rtzbild:

Aloha,

da ist man mal ein paar Wochen nicht da und was stellt man fest??

"MIA" ist hier!!

Ich kenne "MIA" aus einen anderen Forum, dort steht sie für die Abkürzung "Muss Immer Antworten".

Wenn einer für eine Doku "Träger von Genitalpiercings" sucht, mögen sich doch bitte nur die "Träger von Genitalpiercings" melden, nicht Arm-Amputierte, Tätowierte oder Ferrari-Fahrer.

So weit MEINE ganz persönliche Meinung.

4all:
Ich bin Reporter, kleiner Regionalreporter mit bescheidener Ausstattung im Format miniDV (mit Fotofunktion), aber meine Bilder werden genommen, werden gezeigt, im TV sowie im Print.

Insofern ist es erstmal scheissegal, was der Kollege für ein Aufzeichnungsmedium hat, Hauptsache erst mal FILM MACHEN

Wenn die ersten 20 gut waren und ein x-hunderttausend Euro in die Kasse gespielt haben, kann man mal über einen Dreh in 35mm reden, vorher investiere ich die (nicht vorhandenen) 1000 Euro erstmal in Idee, Fahrkosten und Verpflegung am Set, ggfs. noch für den Kostümverleih, den Schneider oder Frisör.

Daß inzwischen miniDV ein ernst zu nehmendes Filmformat geworden ist steht außer Frage.
Was ursprünglich als "Digital Video für arme" bezeichnet und belächelt wurde, ist heute bei zahlreichen Nachrichtenagenturen, Produktionsfirmen oder Filmemachern nicht allein schon aus Kostengründen etabliert.

Die Geräte sind günstig, klein, einfach zu bedienen und unauffällig zu handhaben.
Eine "komplette" Videoausstattung in miniDV kostet weniger als ein Fujinon-Objektiv für eine beta-Cam.

Klar, wer zu den oberen Zehntausenden der Filmbranche gehört, dreht mit einer digibeta, hat teure Darsteller und Dieter Wedel würde Regie führen.

artisthh gehört aber nicht zu den obersten Zehntausend, er ist vielleicht noch nichtmal einer der Top-100 Kameramänner in Deutschland, er ist einfach ein Videoenthusiast, der nunmehr ein eigenes Movie auf die Beine stellen will.

Und um selbst sowas auf die Beine zu stellen, braucht mal Leute, jede menge Leute.

Mag sein, daß artisthh schon die Idee hat, aber warum soll er sie hier schon vorab veröffentlichen?
Daß man sie ihm hier ausredet, selber aber real abdreht??

Nene, alles schon dagewesen...


Warum ich meine Zeit hier "verplempere" und das alles schreibe?

Ganz einfach: Ich plane seit langer Zeit schon mit anderen erfahrenen Kameraleuten, Bühnen- und Maskenbildnern sowie Visagisten einen Film für Erwachsene.
Dabei geht es darum, daß eine Frau aus dem tristen Alltag, der bröckelnden Ehe ausbrechen will und sich und ihre Sexualität neu entdeckt. Dennoch wird es _kein_ Porno.

Leider sind die bisher kontaktierten (regional) zur Verfügung stehenden Darstellerinnen kamerascheu (warum sind sie dann in Modellkatalogen??), haben Berührungsängste mit dem Medium "Video" oder nur als Still zu gebrauchen.
Noch schlimmer sind all jene, die Termine zusagen, dann aber wegen Geldmangel, plötzlicher Krankheit oder gar "überraschendem Besuch" nicht am Set erscheinen, bisher 5x hat eine bestimmte Dame dieses Spielchen schon bei mehreren Produzenten abgezogen.

Man sollte wirklich 1000 Euro Konventionalstrafe vereinbaren, damit die anderen Teilnehmer wenigstens ihre Fahrkosten raus haben, wenn der Termin schon ins Wasser fällt...

Überregionale Darsteller, die von Berlin ins Rhein-Main-Gebiet anreisen müssten, haben Fahrt- und Logiskosten.
Die habe ich wenn ich von Trier anreise aber auch.
So, und damit _kann_ es keine Billigproduktion werden, wenn ich für einen Versuchsballon "Amateurfilm" mein Kapital ausschließlich für Reisekosten der Darsteller einsetze.

Daher trägt jeder seine Vorabkosten erstmal selbst.
Hält auch Freibiergesichter außen vor, die nur mal die Spritkosten für eine schöne Wochenendtour bezahlt haben wollen, ohne überhaupt mitmachen zu wollen.
Insofern kann ich artisthh auch verstehen. No Budget.
Was später draus wird, wird sich zeigen.


Wenn powermac und pianist hingegen ein unerschöpfliches Budget zur Verfügung haben (ZDF) sei Ihnen das gegönnt, aber hier ist slashcam, hier sind Hobbyfilmer, Knipser und Amateure und danach ist alles auszurichten.

Es ist IMHO anmaßend, in einem Amateurforum die -zugegebenermaßen beschränkten- Mittel des Amateus anzugreifen, denn niemand kommt z.B. im ARRI-Forum auf die Idee, nach einer Selbstbau-Mattebox oder gar Baustrahlern zu fragen.


So, meine Meinung dazu.



Olli

Space


Antwort von Anonymous:

Olli, dein Posting war einfach zu lang, ich habe nur den letzten Absatz als Zusammenfassung gelesen. Aber diese Aussage war ok, finde ich

Space


Antwort von Anonymous:

Aloha,

da ist man mal ein paar Wochen nicht da und was stellt man fest??

"MIA" ist hier!!

Ich kenne "MIA" aus einen anderen Forum, dort steht sie für die Abkürzung "Muss Immer Antworten".

Wenn einer für eine Doku "Träger von Genitalpiercings" sucht, mögen sich doch bitte nur die "Träger von Genitalpiercings" melden, nicht Arm-Amputierte, Tätowierte oder Ferrari-Fahrer.

So weit MEINE ganz persönliche Meinung.

4all:
Ich bin Reporter, kleiner Regionalreporter mit bescheidener Ausstattung im Format miniDV (mit Fotofunktion), aber meine Bilder werden genommen, werden gezeigt, im TV sowie im Print.

Insofern ist es erstmal scheissegal, was der Kollege für ein Aufzeichnungsmedium hat, Hauptsache erst mal FILM MACHEN

Wenn die ersten 20 gut waren und ein x-hunderttausend Euro in die Kasse gespielt haben, kann man mal über einen Dreh in 35mm reden, vorher investiere ich die (nicht vorhandenen) 1000 Euro erstmal in Idee, Fahrkosten und Verpflegung am Set, ggfs. noch für den Kostümverleih, den Schneider oder Frisör.

Daß inzwischen miniDV ein ernst zu nehmendes Filmformat geworden ist steht außer Frage.
Was ursprünglich als "Digital Video für arme" bezeichnet und belächelt wurde, ist heute bei zahlreichen Nachrichtenagenturen, Produktionsfirmen oder Filmemachern nicht allein schon aus Kostengründen etabliert.

Die Geräte sind günstig, klein, einfach zu bedienen und unauffällig zu handhaben.
Eine "komplette" Videoausstattung in miniDV kostet weniger als ein Fujinon-Objektiv für eine beta-Cam.

Klar, wer zu den oberen Zehntausenden der Filmbranche gehört, dreht mit einer digibeta, hat teure Darsteller und Dieter Wedel würde Regie führen.

artisthh gehört aber nicht zu den obersten Zehntausend, er ist vielleicht noch nichtmal einer der Top-100 Kameramänner in Deutschland, er ist einfach ein Videoenthusiast, der nunmehr ein eigenes Movie auf die Beine stellen will.

Und um selbst sowas auf die Beine zu stellen, braucht mal Leute, jede menge Leute.

Mag sein, daß artisthh schon die Idee hat, aber warum soll er sie hier schon vorab veröffentlichen?
Daß man sie ihm hier ausredet, selber aber real abdreht??

Nene, alles schon dagewesen...


Warum ich meine Zeit hier "verplempere" und das alles schreibe?

Ganz einfach: Ich plane seit langer Zeit schon mit anderen erfahrenen Kameraleuten, Bühnen- und Maskenbildnern sowie Visagisten einen Film für Erwachsene.
Dabei geht es darum, daß eine Frau aus dem tristen Alltag, der bröckelnden Ehe ausbrechen will und sich und ihre Sexualität neu entdeckt. Dennoch wird es _kein_ Porno.

Leider sind die bisher kontaktierten (regional) zur Verfügung stehenden Darstellerinnen kamerascheu (warum sind sie dann in Modellkatalogen??), haben Berührungsängste mit dem Medium "Video" oder nur als Still zu gebrauchen.
Noch schlimmer sind all jene, die Termine zusagen, dann aber wegen Geldmangel, plötzlicher Krankheit oder gar "überraschendem Besuch" nicht am Set erscheinen, bisher 5x hat eine bestimmte Dame dieses Spielchen schon bei mehreren Produzenten abgezogen.

Man sollte wirklich 1000 Euro Konventionalstrafe vereinbaren, damit die anderen Teilnehmer wenigstens ihre Fahrkosten raus haben, wenn der Termin schon ins Wasser fällt...

Überregionale Darsteller, die von Berlin ins Rhein-Main-Gebiet anreisen müssten, haben Fahrt- und Logiskosten.
Die habe ich wenn ich von Trier anreise aber auch.
So, und damit _kann_ es keine Billigproduktion werden, wenn ich für einen Versuchsballon "Amateurfilm" mein Kapital ausschließlich für Reisekosten der Darsteller einsetze.

Daher trägt jeder seine Vorabkosten erstmal selbst.
Hält auch Freibiergesichter außen vor, die nur mal die Spritkosten für eine schöne Wochenendtour bezahlt haben wollen, ohne überhaupt mitmachen zu wollen.
Insofern kann ich artisthh auch verstehen. No Budget.
Was später draus wird, wird sich zeigen.


Wenn powermac und pianist hingegen ein unerschöpfliches Budget zur Verfügung haben (ZDF) sei Ihnen das gegönnt, aber hier ist slashcam, hier sind Hobbyfilmer, Knipser und Amateure und danach ist alles auszurichten.

Es ist IMHO anmaßend, in einem Amateurforum die -zugegebenermaßen beschränkten- Mittel des Amateus anzugreifen, denn niemand kommt z.B. im ARRI-Forum auf die Idee, nach einer Selbstbau-Mattebox oder gar Baustrahlern zu fragen.


So, meine Meinung dazu.



Olli

Mein Meerschweinchen hat Husten

Space


Antwort von Pianist:

Es ist IMHO anmaßend, in einem Amateurforum die -zugegebenermaßen beschränkten- Mittel des Amateus anzugreifen, denn niemand kommt z.B. im ARRI-Forum auf die Idee, nach einer Selbstbau-Mattebox oder gar Baustrahlern zu fragen. Ich kann das alles voll unterstreichen, was Du geschrieben hast, und vielleicht ist Dir ja auch aufgefallen, dass ich mich nicht in erster Linie an seiner Technik hochgezogen habe, sondern dass ich die äußere Form und den inhaltlichen Stil seiner Anfrage und seiner weiteren Entgegnungen bemängelt habe. Er möchte keine Antworten haben, die ihm nicht gefallen. Wenn er im Team mit anderen einen Film drehen will, mit welcher Technik auch immer, dann wird er aber den ganzen Tag lang mit Situationen konfrontiert sein, die ihm irgendwie nicht gefallen, mit denen er aber umgehen muss. Da sehe ich das größte Problem. Wenn er dann allen den Mund verbietet, redet er irgendwann nur noch mit sich selbst und der Film wird nie fertig.

Matthias

Space


Antwort von rtzbild:

Achso, an r.p.television:

Grundsätzlich hast Du recht, aber Ideen werden auch mal beim gemytlichen Kneipenaufenthalt geboren, ja selbst auf dem Klo kamen schon Ideen bei raus, jedem das seine.

Aber: Zwei (und mehr) Köpfe denken vielleicht mehr als einer, denn es muss auch realistisch werden.

artisthh hat eine Idee und bespricht es dann mit seinen Kollegen, wer was machen kann, ob z.B. der hagere "Hafenpolizist" überhaupt schwimmen kann??? (Er ist ja eine Rettungssszene beabsichtigt), oder ob Lisa Müller es sich überhaupt erlauben kann, als Rolle als Barnutte zu bekleiden, denn real arbeitet sie beim katholischen Krankenhaus...

Ich denke mal, man kann schon eine Iee in einer Gruppe umsetzen, in der Gruppe besprechen, wer dann welche Rlle macht und wer noch wen kennt, der evtl. noch dies und das machen könnte... der Regisseur (artisthh?) muss dan hinterher eben nur aufpassen, daß jeder in seiner Rolle spielt.
Siehe die kleinme aber feine Filmfirma wtp-int. unter Roland Reber, jeder aus dem 7-köpfigen Team macht alles.

Für mich persönlich käme gern was an der Technik oder als Assi infrage, gern auch eine Komparsenrolle, mehr maße ich mir derzeit nicht an.

LG Olli

Space


Antwort von Anonymous:

ja selbst auf dem Klo kamen schon Ideen bei raus Bei mir auch , aber die waren Scheisse....




HAHA

Space


Antwort von rtzbild:

Meine Güte pianist,

ich bin auch nicht einfach... ich hab ADHS und handele manchmal unverständlich, missverständlich...

Manchmal fahre ich Leute unangemessen scharf an, wenn sie mich wegen pillepalle ansprechen, manchmal spreche ich zu viel, manchmal sage ich Sachen, die ich so nie gemeint habe, aber die anders verstanden wurden...

Ich habe gelernt, daß man bei missverständlichzen Postings ruhig mal rückfragen kann, z.B. im Sinne von "Hey, schönes Equipment, aber wie weit ist Deine Idee fortgeschritten?"
DAS hätte den Fragesteller als kompetent ausgewiesen, hätte gezeigt, daß er erst bereit ist, sich seine Meinung zu bilden, wenn er genügend Informationen hat und nicht dem Originalposter aufgrund seiner Technikliste als quasi-Deppen abstempelt.

Ich habe gelernt, Leute so zu behandeln, wie ich auch behandelt werden "muss", das war für mich das Erfolgsrezept und hat bisher noch in keinem Forum, in dem ich aktiv bin für Stress gesorgt, im Gegenteil.

Etliche User schätzen diese Art der differenzierten Betrachtungsweise.
BTW: ADHS (ADS mit Hyperaktivität) ist Segen und Fluch zugleich, einher gehend mit Nachtaktivität und Suchtverhalten (Internet), dennoch ist ausgeprägte Kreativität mit gleichzeitiger selbst-im-Wege-stehen'heit typisch.

Nun klarer??


Links dazu:
http://www.bernhard-klasen.de/Fachliche ... chsene.htm
(Erster Eintrag bei "Impulsivität"=
oder hier:
http://www.ads-bei-erwachsenen.de/


HTH



LG Olli

Space


Antwort von Anonymous:

Oh Gott, wo sind wir hier eigentlich? Es ist völlig legitim, dass jemand über Foren nach einem Team sucht. Und die gesamte Diskussion hier ist schlicht und ergreifend kindisch und entbehrlich. Und es ist völlig uninteressant, wie jetzt jemand seine mißratene Antwort auch noch rechtfertigt, oder was jemand zur Technik des Eingangsposters hält.

Nochmals: was juckt es euch, wenn jemand nach einem Team sucht? Geht nur ihn und mögliche Interessenten was an.

Falls es euch überhaupt noch interessiert - aber DAS HIER ist das Thema:


Hallo liebe Kollegen,

ich plane schon seit einigen Jahren ein Film zudrehen.

bin seit knapp 12 jahren als Kameramann auf feierlichen Anlässen tätig und besitze ein recht gutes Equiptment. Habe zahlreiche Hochzeiten, Konzerte (im Live-Schnitt) gefilmt, sowie Reportagen.....

Nun möchte ich mich im Filmemachen erweitern bzw neu erlernen und mal einfach sehen, ob es klappt......

SUCHE ein "erfahrenes" Team, dass aus Lichttechniker, Ton-Techniker, Regiesseuren, Kammeramänner besteht.....
Leute die Erfahrung haben und es nicht zum ersten mal machen. Hobby und Interesse sein Wissen weiterzugeben sollte im Vordergrund sein. Gerne auch Medien Studenten die ein Film verwirklichen wollen. Lass uns ein Team bilden und etwas hervorragendes zustande bringe.

MEIN EQUIPTMENT UND MÖGLICHKEITEN:
-besitze zwei prof. DV Camcorder 1/2 Zoll (JVC GY-DV 5000)
-sämtliche Scheinwerfer (Tageslicht und Kunstlicht) (30 Watt, 300 Watt, 800 Watt und 1000
Watt)
-Tontechnisch ein recht gutes Kondensator Micro
-Tonmischer (analog) 4 kanal und 8 Kanal
-von prof. Ton und Bild Mischer bis hin zu mehrfachen prof. Monitoren
-Stative
-DV Recorder (Sony DHR 1000)
-(was fehlen könnte, ein anständiges Schnittsoftware und Schnitterfahrung am PC)

-knapp 7 Leute die von Kameras recht gut verstehen (aber nicht hinsichtlich Filme sondern eher in anderen Bereichen)
-ziemlich gute Beziehungen in Hamburg locations zu arrangieren...... etc etc....


Naja details könnte man später planen. Ein Drehbuch habe ich auch noch nicht. Also über den Inhalt könnte man sich auch noch Gedanken machen.....

GEMEINSAM SCHAFFEN WIR ES.....

also wär Interesse hat, einfach hier im Forum melden und man lernt sich kennen.
Voraussichtlicher Drehbeginn könnte ab Oktober 2007 sein.
Vor dieser Zeit könnte das organisatorische und inhaltliche klargemacht werden.....

Gruß

Space


Antwort von PowerMac:

Nochmal: das klappt so nicht. Deine Technik interessiert keine Sau. Niemanden interessiert die Technik bei der Realisation eines wie auch immer gearteten Film. Es zählt die Idee. Schön, du hast für Amateure ein ordentliches Budget. Was stellst du dir den jetzt vor? Willst du dein Equipment einbringen und den ganzen Tag nur Licht und Grip schleppen? Dann ist ja alles in Ordnung. Aber du machst hier auf dicke Hose… Du hast wirklich nur Equipment. Im Glücksfall setzt dich irgendein Regisseur als Kistenschlepper und Beleuchter ein. Werde dir lieber einmal klar, was du willst. Was macht dich aus? Meinem bisherigen Eindruck nach sind das nur dein Equipment und eine unfreundliche Umgangsform. Du wirkst arrogant Denn du versuchst anhand deiner Technik eine wichtige Position im Team zu legitimieren, aber die hast du nicht verdient. Schreib ein gutes Drehbuch, such Drehorte, finde einen Produzenten und du hast mein Glück. Aber vergiss dein Equipment. Das ist so irrelevant. Ein guter Film findet auch seine Fördermittel, die wiederum in bessere Technik investiert werden könnte.

Space



Space


Antwort von derpianoman:

Ja aber die Idee zu einer guten Dokumentation bietet sich geradezu von selbst an: mitfilmen, wie ein Chaos letztendlich in einem filmischen Desaster endet und das mit einer gehörigen Portion Selbstironie und Witz gemacht. quasi als VIDEO - LET IT BE ? !

Space


Antwort von derpianoman:

... Btw.:
Ich hab das hier mal rauskopiert.
Wundert euch also nicht, wenn dieser Thread an anderer Stelle im Web auftaucht.
Dort, wo es garantiert nicht um Video geht. :)) Hi!
Das interessiert mich. Darf man erfahren, wo?
Klaus

Space


Antwort von rtzbild:

Ich bin für ein durch den Threaderöffner moderiertes Forum.

Olli

Space


Antwort von AndyZZ:

Kennst du Knigge?

Ich fasse zusammen:
Danke für deine Überflüssige Nachricht...

...Leute wie dich nerven mich ......

..Weil mich deine Mail einfach angekotzt hat....


...Wirklich wie im Chat mit 14 jährigen Kindern. ...

Es sollen nur die jenigen antworten die sich angesprochen fühlen und lust haben. DER REST NICHT ...

Matthias --> du bist ein kleiner Spinner. Gehörst anscheinend zu den Menschen die hier im Netz ein große Klappe haben, aber leider sonst nirgendswo.....Hör auf mir irgendetwas in die Schuhe zu schieben du asi....
Yep, so macht man sich Freunde. So erhält man Antworten auf Fragen.
Der typische Fall eines Threadstarters, der sofort ausfallend wird, wenn nicht sofort alle auf seine Fragen antworten, wenn es nicht nach seinem Willen geht.

Space


Antwort von WINner:

Ich bin für ein durch den Threaderöffner moderiertes Forum.

Olli Na, das ist doch mal ein guter Vorschlag.

Space


Antwort von Anonymous:

Ja aber die Idee zu einer guten Dokumentation bietet sich geradezu von selbst an: mitfilmen, wie ein Chaos letztendlich in einem filmischen Desaster endet und das mit einer gehörigen Portion Selbstironie und Witz gemacht. quasi als VIDEO - LET IT BE ? ! Ja genau so meinte ich das. Wäre doch auch mal was für Jörg, über den eigenen Schatten zu springen und selbstkritisch und selbstironisch einen Titel zu kreieren:

"Wir wollten eigentlich einen richtigen Film machen"

oder

"Das lustige Scheitern einer kreativen Gruppe"

Ich meine das ernst, denn das wäre wirklich interessant, inwieweit sich Wollende schon vom Konzept her auf ironische Weise von sich selbst distanzieren können und das in die Planung miteinbeziehen, wobei die Mitwirkenden ja garnicht von Beginn an von der wirklichen Intention unterrichtet sein müssten.

Space


Antwort von Anonymous:

Ja genau,
in der Sphäre des Seins, der Koexistenz, der ganzenWelt, des Universums und überhaupt.....

Space


Antwort von Anonymous:

Und genau in dieser Sphäre der unendlichen Leichtigkeit des Seins, in der du dich momentan zu befinden scheinst, wird die brutale Wirklichkeit deiner Entrücktheit so richtig schonunglos, aber mitfühlend dokumentiert werden in unseren Soapoperas

Space


Antwort von Anonymous:

Soapoperas Boah!
Das Wort laß ich mir patentieren

Space



Space


Antwort von l21f:

... mit einem kopfschütteln verabschiede ich mich hiermit von einem sich selbst ins grab tragende slashcamforum ... es ist wohl das einzige was man hier noch tun kann ...

mit beileidigem gruss rob

Space


Antwort von artisthh:

Nochmal: das klappt so nicht. Deine Technik interessiert keine Sau. Niemanden interessiert die Technik bei der Realisation.

Aber du machst hier auf dicke Hose… Du hast wirklich nur Equipment.

Im Glücksfall setzt dich irgendein Regisseur als Kistenschlepper und Beleuchter ein.

versuchst anhand deiner Technik eine wichtige Position im Team zu legitimieren, aber die hast du nicht verdient.

Schreib ein gutes Drehbuch, such Drehorte, finde einen Produzenten und du hast mein Glück.

Aber vergiss dein Equipment. Das ist so irrelevant.

Ein guter Film findet auch seine Fördermittel, die wiederum in bessere Technik investiert werden könnte. All die Punkte die du wiederholt ansprichst haben wir hier schon reichlich besprochen.

Das ist wirklich lächerlich von dir zu behaupten, dass Technik bei einem Film unrelevant ist :-)) wirklich zum tod lachen. Es gibt tausende Talente da drausen, die die besten Ideen tragen aber leider aufgrund ohne Technik nicht realisieren können.
Haben kein Budget keine Förderung.
Ist dir das eigentlich klar was für ein Müll du da schreibst?????

Ich bin nicht kreativ. Das sagte ich schon. Ich bin nicht talentiert Drehbücher zu schreiben. Das ist nicht mein Job. - Deshalb verstehe ich immer noch nicht, warum ich ein "gutes Drehbuchschreiben soll"...

Aber ich bin talentiert wenns um filmen geht.
In 15 Jahren habe ich knapp 1200 Projekte hinter mir. Werbefilme, Dokus und feierliche Anlässe.
Mach das erstmal nach mein Freund.

Ich habe Interesse ein Spielfilm zu drehen. IMPLEMENTIERUNG ist das Stichwort. Dies soll rein privat geschehen, weder mit der Absicht ein Star zu werden noch reich. Für mich und das Team.

Space


Antwort von Chezus:

Das traurige ist eigentlich dass hier jeder das Slashcam Forum nur auf die paar (teilweise) lustigen Threads beschränkt. Es gibt genug Threads die für viele (auch für mich) sehr interessant sind.

Nicht jeder braucht auf alles antworten und sich darüber aufregen. Es braucht auch nicht jeder alles lesen.

Ich hab schon viel aus diesem Forum gelernt und werd auch wieder kommen.

Ich persönlich finde die Art wie der Threadstarter mit Kritik umgeht nicht gerade berauschend und würde allein aus dem Grund nicht auf sein Angebot eingehen.

Space


Antwort von Anonymous:

Aber es ist ja schon erstaunlich, wie in solchen Threads immer wieder die gleichen Leute zusammenfinden.

Und dann gehts nur noch in eine Richtung
Fünf Leute konsequent rauskegeln und hier ist Ruhe...

Space


Antwort von rtzbild:

artisthh,

es scheint wohl ADHS'lern eigen zu sein, manchmal um die Ecke zu denken... daher kann ich Dich verstehen und 100%ig nachvollziehen...

Du bist Bäcker, aber kein Konditor.

Du bist Handwerker aber kein Designer.

Du fährst gut Auto aber keine F1-Rennen.


Alles klar, mir geht es ebenso. das Equipment ist da, der Termin auch, Du (und ich) spulen unseren Dreh ab, ob Hochzeit, Unfall oder Schießerei mit Polizeiaufgebot, alles klar, aber ein Drehbuch schreiben??

Ja, ich schreibe sogar Zeitungs- und Magazinartikel, dennoch könnte ich z.B. nicht lange an einem Drehbuch sitzen, weil meine Aufmerksamkeitszeitspanne dann deutlich ausgereizt würde und ich den Kram hinschmeiße.

Eine Idee ja, wenn 2 DIN A4-Seiten reichen.

LG Olli

Space


Antwort von Anonymous:

Das ist keine Lösung, Hitler hat ca. 5 Mio. "rausgekegelt".
Ich finde die Wortmeldungen von PowerMac und Piano etc. eigentlich recht interessant.
Sie sind repräsentativ für die deutsche Gesellschaft und die ist ziemlich direkt und wenn man damit umgehen kann und sie richtig decodiert, bekommt man eigentlich sehr rasch verdichtete Informationen mit wenig Blahblah, auch wenn diese u.U. sehr uncharmant und auch ein wenig einseitig sind und von wenig emotionaler Intelligenz zeugen (und diese ist ev. heute schon wichtiger als die Ratio im Geschäftsleben)

Im Grunde ist dieses Forum ein klassischer Fall für sozio-empirische Doktorarbeiten, also sehr interessant für weitere Beobachtungen und für statistische Auswertungen als Spiegel der deutschen Gesellschaft

Space


Antwort von Anonymous:

... Im Grunde ist dieses Forum ein klassischer Fall für sozio-empirische Doktorarbeiten, also sehr interessant für weitere Beobachtungen und für statistische Auswertungen als Spiegel der deutschen Gesellschaft Aber was wir man damit? "Dr. nerv." ???

Fragt sich
Klaus

Space


Antwort von tfp:

Gast schrieb: Ja genau so meinte ich das. Wäre doch auch mal was für Jörg, über den eigenen Schatten zu springen und selbstkritisch und selbstironisch einen Titel zu kreieren:

"Wir wollten eigentlich einen richtigen Film machen"

oder

"Das lustige Scheitern einer kreativen Gruppe"
Ich wäre für "Live, the Filmlook and Everything"

_

Aber im Ernst was soll jetzt wieder die ganze Aufregung? Im irgentwelche Dinge Rumlabern und besserwisserei gehören im Slashcamforum doch zum guten Ton und (wenn Ihr ehrlich seid) genau deshalb lieben wir es hier doch so.
Nehmt es hin oder lasst es bleiben, aber das Forum hier bietet nicht nur Videoinfos sondern eben auch aus klasse Entertainment.

Space


Antwort von PowerMac:

Nochmal: das klappt so nicht. Deine Technik interessiert keine Sau. Niemanden interessiert die Technik bei der Realisation.

Aber du machst hier auf dicke Hose… Du hast wirklich nur Equipment.

Im Glücksfall setzt dich irgendein Regisseur als Kistenschlepper und Beleuchter ein.

versuchst anhand deiner Technik eine wichtige Position im Team zu legitimieren, aber die hast du nicht verdient.

Schreib ein gutes Drehbuch, such Drehorte, finde einen Produzenten und du hast mein Glück.

Aber vergiss dein Equipment. Das ist so irrelevant.

Ein guter Film findet auch seine Fördermittel, die wiederum in bessere Technik investiert werden könnte. All die Punkte die du wiederholt ansprichst haben wir hier schon reichlich besprochen.

Das ist wirklich lächerlich von dir zu behaupten, dass Technik bei einem Film unrelevant ist :-)) wirklich zum tod lachen. Es gibt tausende Talente da drausen, die die besten Ideen tragen aber leider aufgrund ohne Technik nicht realisieren können.
Haben kein Budget keine Förderung.
Ist dir das eigentlich klar was für ein Müll du da schreibst?????

Ich bin nicht kreativ. Das sagte ich schon. Ich bin nicht talentiert Drehbücher zu schreiben. Das ist nicht mein Job. - Deshalb verstehe ich immer noch nicht, warum ich ein "gutes Drehbuchschreiben soll"...

Aber ich bin talentiert wenns um filmen geht.
In 15 Jahren habe ich knapp 1200 Projekte hinter mir. Werbefilme, Dokus und feierliche Anlässe.
Mach das erstmal nach mein Freund.

Ich habe Interesse ein Spielfilm zu drehen. IMPLEMENTIERUNG ist das Stichwort. Dies soll rein privat geschehen, weder mit der Absicht ein Star zu werden noch reich. Für mich und das Team. Du liest aber auch, oder? Natürlich hast du kein Budget und keine Fördermittel. Du hast ja auch noch keinen Film. Wie naiv denkst du denn? Bilde ein Team mit sehr gutem Buch und ihr bekommt eine Förderung. Und immer noch: mit dir dreht niemand. Eher mit deinem Equipment. Du hast die Frage immer noch nicht beantwortet, welche Position du dann gerne inne hättest. Wenn es tausend Talente "da draussen" gibt, dann haben dir sicher auch schon tausend Talente geschrieben. Im Übrigen interessiert niemanden, ob du 1200 "Filme" gemacht hast. Ich will deine Arbeit nicht diskreditieren, aber im Spielfilmbereich fängst du unten an. Wenn wir schon dabei sind, was für Dokus waren das denn? Fürs gehobene Fernsehen? Und was für Werbung? Hochklassige Werbung?

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Das ist keine Lösung, Hitler hat ca. 5 Mio. "rausgekegelt". Hä?
Ich finde die Wortmeldungen von PowerMac und Piano etc. eigentlich recht interessant. Stimmt.
Aber nur, wenn man Psychoanalytiker mit dem Schwerpunkt "psychotische Störung" ist.
Für den Gesunden sind derlei Verlautbarungen einfach nur unverschämt und sozial nicht tolerierbar.
Sie sind repräsentativ für die deutsche Gesellschaft und die ist ziemlich direkt und wenn man damit umgehen kann und sie richtig decodiert, bekommt man eigentlich sehr rasch verdichtete Informationen mit wenig Blahblah.... Falsch.
Der Informationsgehalt der Nachrichten dieser (aber leider nicht nur dieser) beiden Herren beschränkt sich aber auf die Darstellung der eigenen Person und weniger bis nie auf das Thema.
Das führt, nicht nur beim Fragesteller, sondern auch beim unbedarften Zuschauer zu ziemlicher Frustration, weil bei den meisten geneigten Lesern die Thematik, in diesem Falle das Videofilmen, im Vordergrund steht und nicht die Verlautbarungen einiger Hobbypädagogen.

Was bleibt, ist das "Blahblah."
Im Grunde ist dieses Forum ein klassischer Fall für sozio-empirische Doktorarbeiten, also sehr interessant für weitere Beobachtungen und für statistische Auswertungen als Spiegel der deutschen Gesellschaft Nur zum Teil falsch.
Deine Behauptung setzt eine gewisse Repräsentativität dieser Threads voraus.
Für eine sozio-empirische Erhebung, wie Du sie machen möchtest, ist das Ergebnis so repräsentativ wie ein kleines, an Krämpfen leidendes Laboräffchen für die gesamte afrikanische Fauna.

Aussagekräftig, so weit das überhaupt mit Erhebungen geht, wäre in dem Fall nur ein Rückschluß auf andere krampfende Laboräffchen.


Obwohl...wer einmal im Golf-Forum war.

Space


Antwort von Anonymous:


Aber was wir man damit? "Dr. nerv." ???

Fragt sich
Klaus Dr. Nervenarzt Klaus.
du hast wohl ein eher sehr zartes Nervenkostum
sehr symphatisch

Bussi, Bussi

Space


Antwort von PowerMac:

Warum wird hier schon wieder herumgepienzt? Nur der Erstautor hat mit seiner tiefgründig charmanten Art gepöbelt. Alles andere war sachlich und hilfreich.

Space


Antwort von Anonymous:

Warum wird hier schon wieder herumgepienzt? Nur der Erstautor hat mit seiner tiefgründig charmanten Art gepöbelt. Alles andere war sachlich und hilfreich. Ja....edel ist der Mensch, hilfreich und gut...

Space


Antwort von PowerMac:

Das war total witzig.

Space


Antwort von Anonymous:

"Für eine sozio-empirische Erhebung, wie Du sie machen möchtest, ist das Ergebnis so repräsentativ wie ein kleines, an Krämpfen leidendes Laboräffchen für die gesamte afrikanische Fauna. "

Ich hatte eigentlich insgeheim gehofft, dass eine solche Meldung irgendwann kommen würde.

Jetzt kann ich beruhigt schlafen gehen und zwar in dem Glauben, dass auch die allerintelligentesten Menschen irgendwann einmal verstehen werden, dass sie neben ihrer unbestrittenen intellektuellen auch noch eine emationale Intelligenz haben sollten.

Aber es ist schwierig, diese zu erwerben und Power MacDonalds ist ein Prototyp dafür, er ann nichts dafür, ist offenbar mit dem Panzer durch die Kinderstube gefahren, habe Mitleid mit ihm, ehrlich

Space


Antwort von PowerMac:

Mädels, wir können uns gerne mal im Burger King bei ner gemütliche kleinen Pommes zum Pseudo-Uni-Gelaber treffen. Ihr dürft mich auch interviewen.

Space


Antwort von rtzbild:

Mein Gott,

seid Ihr Erwachsene Männer oder kleine Mädchen??


Ich denke eher, einige sind das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Soziopathie

Olli

Space


Antwort von Anonymous:

Er muss immer noch eins draufdoppeln, dieser Lackaffe, gefällt mir aber gut, er ist ev. ein klitzewenig kreativ

Space



Space


Antwort von dnk:

Mal was anderes:
Bin evtl. nicht uninteressiert.
Wäre natürlich noch einiges zu klären.
Könnten wir aber weiteres per eMail besprechen?

Gruß

dnk

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Composer sucht low budget/no budget Kurzfilmprojekt
Hobby - Darsteller gesucht (Raum Stuttgart + Umgebung)
Tontechniker gesucht - Österreich - NÖ Süd
Vom Hobby-Tauchen zur BBC Naturdoku: Im Gespräch mit Unterwasser-DOP Lennart Rossenfeld
Sony stellt offenen Kopfhörer MDR-MV1 für Tontechniker und Musikproduzenten für 399,- Euro vor
Kamera/Licht Assistenz, Tonmensch & Make-up Artist gesucht NO BUDGET
Filmen mit und ohne Licht | Der Licht-Laber-Thread
Ich brauche mal Hilfe.
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Suche einen Videokopf/Neiger/Panoramaplatte - was brauche ich?
Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?
Brauche euren Rat wegen iPhone
Ich brauche eine tasche für mein canon ef 75-300mm f/4-5.6 iii
H.265 4 2 0 vs Prores etc
S5 - Erfahrungen etc.
ZCam - Zlog2 in Resolve (Luts etc)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash