Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Blender und Fusion - intensivere Zusammenarbeit am Horizont



Newsmeldung von slashCAM:


Blendernation zitiert ein Digital Production-Interview mit John Paul Docherty, in dem er erwähnt, dass einige Leute an einem besseren Zusammenspiel zwischen Blender un Fusion arbeiten. Nachdem Fusion ja in großen Teilen ebenfalls als kostenlose Version erhältlich ist, könnten sich hier in Zukunft nette Produktions-Synergie-Effekte für lau anbahnen...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blender und Fusion - intensivere Zusammenarbeit am Horizont


Space


Antwort von mash_gh4:

Blendernation zitiert ein Digital Production-Interview mit John Paul Docherty, in dem er erwähnt, dass einige Leute an einem besseren Zusammenspiel zwischen Blender un Fusion arbeiten. ja -- es gibt z.b. ganz aktuell wieder fortschritte im zusammenspiel zw. dem blender 3D tracker und fusion. in dem bereich ist blender nämlich wirklich stark bzw. fusion deutlich überlegen.

siehe: http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... 22&t=31299
Nachdem Fusion ja in großen Teilen ebenfalls als kostenlose Version erhältlich ist, könnten sich hier in Zukunft nette Produktions-Synergie-Effekte für lau anbahnen... naja -- zu viel würde ich mir da nicht erwarten -- leider! :(

das liegt zum teil auch an der inneren dynamik freier software projekte.
ich hab nie verstanden, warum dort die einfachsten formen des projektaustauschs (EDL, FC XML, etc.) ständig wieder derart stiefmütterlich behandelt bzw. überhaupt nicht ernsthaft implementiert werden? technisch ist das doch wirklich keine große herausforderung, aber es schänkt die tauglichkeit entsprechener mittel in der praxis ungalublich ein, wenn sie nicht mit anderen werkzeugen vernünftig zu kommunizieren verstehen...

Space


Antwort von CameraRick:

ja -- es gibt z.b. ganz aktuell wieder fortschritte im zusammenspiel zw. dem blender 3D tracker und fusion. in dem bereich ist blender nämlich wirklich stark bzw. fusion deutlich überlegen. Das ist sehr optimistisch. Fusion kanns halt einfach gar nicht :) der Tracker an und für sich ist schon eine mittelschwere Katastrophe (und dabei rede ich nun nicht vom eigentlichen Tracking)

Blenders Matchmover ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber schon eine mächtige Geschichte. Und eben frei!

Danke für den Link, da muss ich mich mal schlauer machen :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blender 3: Das umfassende Handbuch zu Blender 3 - ab 23.12.2021
Fujifilm kündigt Zusammenarbeit mit frame i.o (Adobe) an
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
Zusammenarbeit Premiere und Lightroom
Crypto-Schwäche und Proof of Stake - Endlich günstige Grafikkarten am Horizont?
ARRI: Keine LF-Sensoren mit neuer ALEV 4 Technik am Horizont
Samsung Portable SSD T5 Evo - günstige 8TB und Preiserhöhungen am Horizont
128 TB SSDs am Horizont - Erste X2 - Modelle von Phison gesichtet
Blender 2.91 online
Blender 2.92 is out!
Blender 2.93.0 Alpha für Apple M1 verfügbar
Adobe unterstützt Blender-Entwicklung
"Sprite Fright": 13ter Blender Open Movie veröffentlicht
Detaillierte Online Anleitung für den Blender Video Sequence Editor 3.0 (VSE)
Blender lernen
Zu blender und computer
Stable Diffusion Texture Generator für Blender
OpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash