Frage von htzmedia:Hallo,
ich will euch mal in einem Video meine Akku Lösung für die Blackmagic zeigen, bin sehr zufrieden damit (entschuldigt die schlechte Audioqualität):
http://youtu.be/s5EtOnvYi3w
lest euch bitte auch die Beschreibung durch! :)
Falls ihr Interesse habt, ich habe überlegt ein paar Exemplare zu produzieren, (Preis beträgt 30€).
Geplant ist das Model dann mit Gummierung unten, damit es nicht auf der Kamera rum rutscht. Inklusive Schraube.
Ebenso würde ich auch nur den Grundkörper verkaufen (ohne Kabel, Kontakte, Schraube, Gummierung für 10€).
meldet euch bei mir unter
BlackmagicAkku@gmail.com
Antwort von booster:
Eine sehr coole Idee,
mit den blauen Bosch-Akkus wäre es noch besser, die haben 4Ah und ich hab einen ganzen Koffer davon zuhaus, aber an sich sehr effektiv.
Ich glaube auch die blauen Akkus, haben eine Elektronik im Akku, so dass man diese gar nicht so einfach "missbrauchen" kann.
den Sprung von 18V auf 12V hast du mit einem "DC-Downstepper" realisiert?
Könnte man sicher auch gut an einem Rig nutzen, quasi hinten als Gegengewicht auf einer flachen Cheeseplate mit 15mm Anschluss
Antwort von booster:
http://www.amazon.de/Akkuplatte-Batteri ... Z0ABHGW6G4
sowas mit Bosch-Akku, stelle ich mir sehr witzig vor.
Aber die 1,3Ah machen mir sorgen, viel ist das nicht
Antwort von tommyb:
den Sprung von 18V auf 12V hast du mit einem "DC-Downstepper" realisiert?
Die Kamera läuft bis 30V.
Antwort von htzmedia:
Also runter transformieren auf 12V braucht man ja nicht, weil die Blackmagic alle Spannungen von 12-30V frisst.
Ich habe vorher ein China Akku mit 12V und 20Ah an der Blackmagic gehabt, dieser hat ca. Eine halbe Stunde gehalten... Ich vermute, dass die BMCC unter 12V einfach abriegelt und der China Akku so eine miserable Entladekurve hatte, dass er schon relativ früh unter 12V fällt ohne wirklich leer zu sein. Aus diesem Grund habe ich auch nach einem Akku mit mehr als 12V geschaut.
Die blauen Bosch Akkus sind definitiv besser aber halt auch teurer.
1,3 Ah (bzw. 1,5Ah siehe Video Beschreibung) halten bei der BMCC über eine Stunde. Die BMCC hat 18W der Akku liefert 23Wh.
Ich finde das reicht vollkommen aus.
Antwort von ruessel:
Also runter transformieren auf 12V braucht man ja nicht, weil die Blackmagic alle Spannungen von 12-30V frisst.
Ist auch völlig kontraproduktiv, der Wandler hat Verluste die mit Laufzeit bezahlt werden. Je höher die Spannung desto weniger mA benötigt die Pocket, siehe auch:
http://forum.slashcam.de/bmpcc-stromver ... 15028.html
zum Bild