Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Bitte nicht lachen - "Studioschirm" auch als Regenschirm geeignet



Frage von Bijan:


Hallo zusammen !
Auch, wenn die Frage für einige etwas doof klingen mag, sie ist aber ernst gemeint. Es geht darum, dass ich mit einigen Kumpels Sportberichterstattunegn machen ( mehr auf Amateurebene ) speziell von Fußballspielen. Dazu benutze ich Consumerkameras (SD 700 von Panasonic ) und recht stabile und hochwertige Staive von Manfrotto.
Damit bei Regen nicht alles nass wird, habe ich mir folgendes überlegt. Eine Klemmhalterung von Manfrotto ( Super Clamp 035 ) zur Befestigung am Stativ und einen sog. Schirmneiger von Manfrotto ( Lite Tite 026 ), der an die Halterung befestigt wird. Das Gute : Es ist alles sehr robust und stabil, besser als alle anderen Lösungen, die ich bislang kenne.

Das schlechte : An dem Lite tite Schirmneiger ist nur eine kleine Bohrung ( Durchmesser 9 mm ), die eigentlich nur für sog. Studioschirme für Fotografen gedacht ist. Ein normaler Regenschirm hat leider einen Griff, sodass man ihn nicht am Lite tite befestigen könnte.

Daher meine Fragen :
- Gibt es einen möglichst großem Regenschirm mit abnehmbaren Griff ??
- Könnte man einen "Studioschirm" auch als Regenschirm einsetzen ?

Ich danke Euch !

Gruß Bijan

Space


Antwort von Frank B.:

Ist das nicht irgendwie von hinten durchs Knie in die Brust geschossen?

Kauft Euch doch einen großen Gartenschirm mit Schirmständer. Gibts billig im Baumarkt.

Space


Antwort von soan:

Griff abkniepen, Schirm mit Halterung nutzen. Alles im Lot...oder?

Space


Antwort von Freddi:

... oder Ihr kauft Euch eine "richtige" Regenhülle ... oder so eine EWA-Marine Tüte ...

Space


Antwort von soan:

...wobei die Nutzung eines Schirms auch seine Gründe haben kann.

- der Kamerafuzzi wird nicht so nass wie ohne
- man muss bei richtiger Anwendung und strömenden Regen nicht alle 20 Sekunden die Frontlinse putzen wie bei der Version "Regenschutz"

;-)

Space


Antwort von MeDIA-Maier.de:

Hallo
einfach großen Regenschirm an das Stativ montieren. Dazu gibt es zig Halterungen und Befestigungsideen. Es gibt auch Lösungen um den Schirm z.B. an der Person (Tragergurt) zu befestigen (ist für Wanderungen interessanter)

zum Bild


Space


Antwort von Bijan:

Hallo,
vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten ! Es mag sein, dass es zig Möglichkeiten gibt, doch habe ich noch nicht so das Patentrezept gefunden.

Zur Sonnenschirmlösung : Sicherlich iost es sehr groß und es mag auch sicherlich viele Halterungen geben, aber wie soll ich das alles transportieren ?? 4 Kameras, 4 Stative und 4 Sonnenschirme mit Halterungen in ein Auto ??? Eher schwer...

Zur Wetterschutzlösung : Das ist grundsätzlich nicht schlecht, aber wie ihr schon geschrieben habt, gibt es auch da Probleme :
- Das Obektiv wird möglicherweise nass und muss ständig geputz werden...
- Der Sucher wird nass, man sieht evtl. nicht so gut was man aufnimmt
- die von mir mit Lichtwellenleiter gebastelte Hinterkamerafernbedienung funktioniuert nur bedingt, da durch die Hülle das Lichtwellenkabel öfter verrutschen kann und somt die Fernbedienung nicht mehr finktuioniert....


Es gibt auch das ein oder andere Teil speziell für Videstative... Nur habe ich im I Net schon gelesen, dass sie allesamt aus Plastik sind und somit sehr instabil....

Es such schon nach etwas, das stabil, klein und leicht aufzubauen ist. Und da ich diese Klemmhalterung (Manfrotto Super Clamp 035 ) schon kenne, und weiß, dass sie stabil ust, dachte ich, dass es eine gute Lösung ist, aber eben auch nicht das non plus ultra, treu nach em Motto "Irgendwo hakt es immer !"

Aber ich bin guter Hoffnung einen passenden Schirm zu finden. Und das ist eben die Frage :

Gibt es einen Schrim, der möglichst groß ist und durch die 9 mm Bohrung des Lite Tite passt ??? das wäre toll !


Gruß Bijan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Für Videoschnitt geeignet ?
Kamera/-system, geeignet für mobile Livestreams?
Kamera geerbt bitte um infos
Bitte um eure Meinung Canon eos 100D oder Gopro 4 silver?
Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps
Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Gott existiert! Bitte um Rezension
Bitte um Rezension
Bitte um konstruktive Kritik
Wie bitte? Warum Filmdialoge immer schlechter zu verstehen sind
Bitte um Kaufberatung: Beste DSM (B-Unit) für Videojournalismus
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Telepromter Software für Windows (aber bitte keine App!)
VFX - Bitte alles schnell und billig
Bitte an einer Studie zu Kameraperspektiven teilnehmen
Hilfe bitte: Zoom F3 in München?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash