Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Bildrauschen über AFX CS4 reduzieren! WIE?



Frage von Moritzk:


Hallo Ihr lieben,

ich sitz gerade an einem Interview, welches leichtes Rauschen aufweist. Gibt es ein Plug-in oder ein Preset für After Effects CS4, womit ich das Rauschen reduzieren bzw. Filtern kann?
Kann man doch dann sicherlich auch für Low Light Aufnahmen nutzen, bei denen ja teilweise doch etwas stärkeres Rauschen auftritt.

Danke für Rat!

Beste Grüße,
Moritz

Space


Antwort von pilskopf:

Neat Video aber kostet ca 100€. http://www.neatvideo.com/

Space


Antwort von Tuffy:

RE:Vision Noise kann das auch recht gut.

Ansonsten, schau Dir mal den Effekt "Temportal Filtering" von AE selbst an, der kann das ganz gut ist aber etwas tricky)

Schöne Grüße

Space


Antwort von Moritzk:

Danke für den Hinweiß!
Gibt aber auch ne kostenlose Demoversion, die kann man ja mal ausprobieren.
Hast du denn schon damit gearbeitet? Ist das auch was für einen AFX CS4 einsteiger oder braucht man da schon etwas Ahnung von?

Kann mir aber erlich gesagt nicht Vorstellen das die reduzierung so Starkt ist wie auf dem Foto angezeigt...ist ja schon etwas witzig.

http://www.neatvideo.com/examples.html

Space


Antwort von Moritzk:

RE:Vision Noise kann das auch recht gut.
Und wo bekommt man den?

Space


Antwort von pilskopf:

Danke für den Hinweiß!
Gibt aber auch ne kostenlose Demoversion, die kann man ja mal ausprobieren.
Hast du denn schon damit gearbeitet? Ist das auch was für einen AFX CS4 einsteiger oder braucht man da schon etwas Ahnung von?

Kann mir aber erlich gesagt nicht Vorstellen das die reduzierung so Starkt ist wie auf dem Foto angezeigt...ist ja schon etwas witzig.

http://www.neatvideo.com/examples.html Du bekommst damit schon richtig gut Rauschen weg. Eventuell muss man dann später künstlich noise zufügen. Kommt drauf an wie stark du den Filter einstellst. Ich meine ziemlich mächtig das Tool und man hat sofort Erfolg, auch ne kinderleichte Bedienung. Im Grunde erstellst du dir erst ein Noise Profil deiner Cam unter gewissen Bedingungen und dann geht entrauschen recht schnell, aus jeder Aufnahme, egal welches Rauschen.

Demo kannst mal testen, ich glaube, die ist auf SD Material beschränkt, bei HD Material macht die Demo zicken und entrauscht nur gewisse Gebiete, also nicht wundern.

Space


Antwort von Moritzk:

Ich erstelle ein "Noise Profil" meiner Kamera:-) was auch immer das ist^^ja ja ich muss noch viel dazu lernen...aber dazu gibt es ja zum Glück Slashcam und google^^

Space


Antwort von TheBubble:

Wären Plug-ins für andere Programme auch ok? Wenn Du einen kurzen Auschnitt hochlädst, würde ich mal versuchen, es zu entrauschen.

Space


Antwort von Tuffy:

RE:Vision Noise kann das auch recht gut.
Und wo bekommt man den? Googlen ist nicht mehr In?
http://www.revisionfx.com/

Ansonsten mit dem "Remove Grain"-Filter, der eingebaut und kostenlos ist, dort die Option "Temporal Filtering" nutzen. Das bringt schon gute Ergebnisse.

Schöne Grüße

Space



Space


Antwort von Moritzk:

Danke dir!

Space


Antwort von Moritzk:

Ansonsten mit dem "Remove Grain"-Filter Also ich habe es jetzt mal mit dem Remove Grain Filter probiert den AFX CS4 von Haus aus mitbringt... nur leider musste ich feststellen das der Bereich zum Verbessern nur 1024x1024 Pixel beträgt...geht der Bereich wirklich nicht fürs gesamte Bild einzustellen...also 1920x1080?

Anbei ein Screenshot!

lg,
Moritz

Space


Antwort von Tuffy:

Schon mal dran gedacht einfach das "Viewing Mode"-Menü auf "Final Output" zu stellen? :)

Da es recht rechenintensiv ist, macht es Sinn, Problemzonen usw mit der Preview anzuschauen.

Schöne Grüße

Space


Antwort von Moritzk:

Mist:-)...danke!

Space


Antwort von Moritzk:

Alter Schwede...das ist ja mal geil:-) und das nur mit einem Klick...heftig ohne Mist!...bin echt begeistert!
Render mir gerade mal den ersten Testclip raus und bin gespannt aufs Ergebniss...der Vorschaubild bei AFX CS4 sieht schon gut aus...wirkt nur so als ob das ganze etwas weicher und eventuell etwas unschärfer bzw. verschwommen geworden ist...kann des sein?

Space


Antwort von srone:

rauschunterdrückung ist immer eine art weichzeichnung, deshalb empfiehlt sich, diesselbe möglichst exakt einzustellen, um den verlust so gering wie möglich zu halten, ein eventuelles scharfzeichnen hinterher kann auch helfen.

lg

srone

Space


Antwort von Tuffy:

Genau das.
Es kann ja nicht zaubern, sondern würden wir alle ISO 3200 filmen :)
Daso Tempral Filtering gut einstellen, ein wenig spielen - und schon ists idR gut.

Sonst noch mal etwas mit dem Unsharp Mask hinterher.

Schöne Grüße

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bildrauschen reduzieren, aber wo?
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
CDA-TEK AFX Adapter: Autofocus per LIDAR für jede Kamera
Blending Modes: Transfer from PSD File to AFX
Netflix entfernt Bildrauschen, spart 30% Bandbreite - und fügt es wieder hinzu
Bildrauschen Canon Eos 600D
Video zu 5 MB reduzieren
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
FCPX: ProResRAW Chroma-Rauschen reduzieren (hier kommt die Lösung)
Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
PP - Maske/Bild über andere Spur tracken
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Intel: Thunderbolt 4 soll Über-Standard werden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash