Frage von Goldi:Wer kann mir sagen welche Bildfrequenz ein Flashmovie normalerweise hat?
Wenn ich Flash in Mov umwandeln will muss ich doch die Einzelbilder exportieren (mit der richtigen Bildfrequenz?) und dann mit 25 Bilder/sec. wieder importieren. Seh ich das richtig?
Goldi
Antwort von Hogar:
: Wer kann mir sagen welche Bildfrequenz ein Flashmovie normalerweise hat?
: Wenn ich Flash in Mov umwandeln will muss ich doch die Einzelbilder exportieren (mit
: der richtigen Bildfrequenz?) und dann mit 25 Bilder/sec. wieder importieren. Seh ich
: das richtig?
:
: Goldi
Jeder Flash Film hat seine eigene Bildfrequenz. Das kann pro Flash Projekt festgelegt werden.
Hogar
Antwort von Stefan:
Hi Goldi
Das reine Importieren mit 25 fps reicht bei unterschiedlicher Bildfrequenz nicht aus, weil dann das Zielvideo nicht exakt so lange abgespielt wird wie der Flashfilm. Du musst die Anzeigedauer der einzelnen Bilder anpassen. Je nach Quell-fps (ist individuell pro Flashfilm, wie Hogar geschrieben hat), Ziel-fps und Videoschnittprogramm geht das oder nicht.
Bsp.: Flashfilm 15 fps, Zielvideo 25 fps
In diesem Flashfilm würde jedes 15fps-Bild 1s/15fps = 66,7 ms lang gezeigt. Im Zielvideo würde jedes 25fps-Bild 1/25 = 40 ms lang gezeigt. D.h. Du müsstest bei der exakten Umwandlung im Zielvideo ein 15fps-Bild aus dem Flashvideo 66,7/40 = 1,67 25fps-Bilder lang zeigen... Z.B. in Adobe Premiere kann ich dieses krumme Verhältnis beim Bilderimport nicht einstellen. Dort gehen nur ganzzahlige Werte.
Ein anderer Weg ist das "Abfilmen" des Monitors, wenn der Flashfilm läuft. Entweder echt Abfilmen z.B. von einem TFT Monitor oder per Software. Solche Software macht einstellbaren Zeitabständen (d.h. der gewünschten Bildfrequenz) Schnappschüsse vom Bildschirm und packt diese in ein Video. Eine solche Software ist z.B. CAMTASIA
http://www.techsmith.com/products/studi ... efault.asp
Viel Glück
Stefan