Frage von Peter1007:Hallo,
dass man verwackelte Videos stabilisieren kann, weiß ich, aber gibt es in Premiere Pro (oder irgendwie anders) denn auch ne Möglichkeit zur "Handkamerasimulation"? Sprich, Bilder, die vom Stativ aus gefilmt wurden, nachträglich etwas wackeln und schwanken erscheinen zu lassen?
Beste Grüße
Peter
Antwort von mdb:
Für VirtualDub gibt es so einen Stabilisierungsfilter, der die Daten der Wackelei in einer extra Datei ablegt. Wenn man die Wackeldatei eines Handvideos nähme und auf ein gleich langes Stativvideo anwendet, könnte ich mir vorstellen, das das Ergebnis so wackelt wie das ursprüngliche Handvideo, nur genau umgekehrt.
Antwort von Chris2:
in Premiere Pro fällt mir eigentlich nur die Möglichkeit ein, das Bild etwas per animierten "Position"-Keyframes herumzuschieben und dann etwas hineinzuzoomen (damit das Bild konstant die Fläche ausfült ohne "hinauszulaufen").
Falls du After Effects hast, gibt es eine ganze Reihe von coolen Möglichkeiten das zu realisieren:
1.) Du gibst der Position deiner Ebene eine wiggle();-Expression (bei den Expressions-Funktionen unter "properties" zu finden)
2.) Unter "Fenster" --> "Bewegung skizzieren" findest du eine Möglichkeit, deine Ebene freihand zu verwackeln. Einfach den Button "Aufnahme starten" drücken und die ausgewählte Ebene im Kompositionsfenster mit gedrückter Maustaste herumziehen. Es werden automatisch entsprechende Positions-Keyframes berechnet.
3.) Die, wie ich finde, coolste Variante (geht aber nur mit der "Pro"-Version von AE): Einfach ein Stückchen verwackeltes Video nehmen und daraus einen Punkt irgendwo in der Mitte tracken. Das Tracking-Ergebnis auf eine Hilfsebene (Null Objekt) anwenden, an die du dann dein zu verwackelndes Video-Layer parenten kannst.
Und bei allen Methoden: Nicht vergessen den Motion Blur für die Ebene und die Komposition einzuschalten ... sieht gleich viel leckerer aus :-)
(Falls der Motion Blur zu stark ist, kann man ihn unter den Kompositionseinstellungen --> Erweitert --> Verschlusswinkel (oder so ähnlich) noch abschwächen).
Antwort von Bundarama:
Für virtualdub gibt es einen (kostenlosen) "MSU Old Film Filter". Der simuliert Korn, Kratzer, Flicker und unruhigen Bildstand.
Wenn Du außer dem unruhigen Bildstand die anderen Parameter auf 0 lässt, müsste es ziemlich schnell und einfach funktionieren.
Beste Grüße und viel Glück
Bundarama