Ich möchte gerne ein besonderes Bild machen, und zwar: Ich möchte zwei Bilder übereinander legen, so, dass beide transparent sind. Zum Beispiel: Man nimmt den Kopf einer Person, und auf den Hinterkopfbereich legt man ein Bild einer anderen Person, aber so, dass dieses nur ganz schwach zu sehen ist. So nach dem Motto: Du gehst mir nicht mehr aus dem Sinn. Übereinander habe ich die Bilder bekommen, nur nicht transparent. Ich habe Windows XP (mit SP2), Als Fotobearbeitungsprogramme: ACDSee und Gimp2.. Wer kann mir helfen?
Gruß, truusje1
Antwort von Debonnaire:
Hmmm... kein einfaches Unterfangen, truusje! Da hast du dir ja ganz schön was vorgenommen, echt! Ich bin nicht sicher, ob man solch umfangreiche, hochkomplizierte Bildbearbeitungen überhaupt schon realisieren kann, heutzutage!
Falls du dir aber trotzdem unbedingt die Finger an einem schier unlösbaren Bildbearbeitungsproblem verkohlen willst, dann nur zu! Schau mal in der Hilfe zu deinen Programmen unter den Stichworten "Transparenz" und "Ebene" nach. Ich bin mir sicher, dass es nichts bringen wird, da das Problem einfach ZU komplex ist, aber einen Versuch ist es allemal Wert! ;-)
Bitte sei einfach nicht zu traurig und tu dir bitte ja kein Leid an, wenn dein Wahnsinnsunterfangen schlicht unmachbar bleibt!
Vielleicht, in ferner Zukunft der digitalen Bildbearbeitung, wird irgend jemand es schaffen, Transparenz in ein digitales Bild reinzubringen. Aber das wird wohl noch eine Weile auf sich warten lassen! Ich könnte mir allerdings durchaus vorstellen, dass sich vielversprechende junge Firmen wie Adobe mit der Zeit so weit entwickeln, dass es vielleicht später mal möglich werden wird, in einem digitalen Bild ein anderes ein klein wenig reinscheinen zu lassen. Der Entwicklungsaufwand bis dahin wird allerdings enorm sein. Vor ca. 1991 rechne ich nicht damit. Geduld ist also angesagt, truusje! Geduld!
Diese Antwort wurde verfasst und geschrieben: Anno Domini 1988
Antwort von Anonymous:
@Debonnaire
Gut be-/geschrieben! :-)
@truusje 1
Eventuell helfen auch leichte Schläge auf den Hinterkopf.
Antwort von truusje1:
Na toll, verarschen kann ich mich selber. Da wir mittlerweile das Jahr 2007 schreiben, und ich solche Bilder durchaus schon mal gesehen habe, finde ich meine Frage nun wirklich nicht so utopisch. Das mit der Ebene hatte ich schon, die Bilder lagen übereinander, aber die transparenz klappte nicht. Vielleicht kommt noch mal eine brauchbare Antwort von jemandem den ich ernst nehmen kann. truusje1
Antwort von Anonymous:
Na toll, verarschen kann ich mich selber.
Das kann man nicht übersehen (überlesen).
...finde ich meine Frage nun wirklich nicht so utopisch.
Die ist nicht utopisch, sondern altertümlich. Das kann man seit Jahren mit jedem popeligen Bildbearbeitungsprogramm machen. Die Antwort steckt bereits in Debonnairs Text, da schreibt er schliesslich, Du sollst in der Hilfefunktion nach "Transparenz" und "Ebene" suchen. Dein Problem ist vielleicht eher, dass Du nicht lesen kannst?
Antwort von Chezus:
Das Wort wonach du suchst ist vielleicht "Deckkraft"
Ich könnts dir bei Photoshop erklären, wird dir aber nicht helfen wenn du kein Photoshop hast.
Vielleicht bist du in einem Mediengestalter Forum besser aufgehoben damit. Da gibts bestimmt auch Tutorials dazu, wobei das eig. nicht allzu schwer sein dürfte. Nur nicht verzagen. Vor allem nicht alles zu ernst nehmen ;-)
Antwort von derpianoman:
@ Debonnaire: Auch wenn dein Text sehr aufwendig formuliert ist: Es wird mal wieder ein Fragender im Forum verarscht. Was soll das?
Ich glaube hier im Forum muß man ein guter Pädagoge sein. Denkt einfach an die Zeit zurück, als der PC für Euch neu war... .. ...
Die Oberlehrer hier fangen langsam an zu nerven.
Viele Grüße, Klaus
Antwort von PowerMac:
Fordern ist manchmal pragmatischer als fördern.
Antwort von Anonymous:
Denkt einfach an die Zeit zurück, als der PC für Euch neu war... .. ...
Genau das hat Debonnaire doch getan :-)
Wenn Du einen Pädagogen suchst: PowerMac
Wenn Debonnaires Antwort schon "Verarsche" ist, wo hört dann der Humor auf? Warum muss denn immer alles so bierernst sein. Ich finde, das hier ist kein Grund zur Aufregung.
Antwort von Debonnaire:
:-)) Ihr seid süüüss!!!
Danke den Unterstützern, und "bäääähhh" den Miesepetern und Ewigstänkern!
Richtig erkannt ist, dass ich tatsächlich eine ANTWORT auf truusjes Anliegen in meinem humoristisch und, zugegebenermassen, etwas sarkastischen Text gegeben habe. "Hilfe zur Selbsthilfe" wohl eher, anstatt einem Beim-Händchen-nehmen-und-Schrittchen-für-Schrittchen-durchs-Problemchen-führen! Wenn das offenbar schon zu anspruchsvoll und damit zu viel verlangt ist, dann kommt doch einfach nicht hier ins Forum, sondern belegt einen (teuren) Kurs irgendwo draussen bei einem Institut und stellt dem Lehrer solche Trivialstfragen! Er wird dann jedes Klickchen schön brav, und auch wiederholt, vorkauen, damit dann das obere Ebenchen mit verminderter Transparenz (jawohl, man nennt dies auch "Deckkraft") das darunterliegende Ebenchen so im Stil "du gehst mir nicht aus dem Kopf" durchscheinen lässt! Hach, ist alles so schön BUNT hier, und erst noch Vorder UND Rückseite des Köpfchens GLEICHZEITIG! Was es nicht alles giiibt!!! ;-)
So, nun könnt ihr mich wieder anschnauzen, weil diese Antwort doch schon wieder gar garstig war. Los, wer macht den Anfang?! Du, oder du, oder doch lieber DÙ??!! NEHMT DAS FORUM ERNST, UND MICH DOPPELT!!!
Antwort von derpianoman:
Hi D., natürlich ist Sarkasmus lustig ... solange man nicht selber Opfer desselbigen ist.
Vielleicht kann ja mal der Fragesteller schreiben, wie er sich beim Lesen Deines famosen Ergusse gefühlt hat?!
Wenn er das auch so lustig fand ist ja alles in Butter!
Klausi
Antwort von derpianoman:
Fordern ist manchmal pragmatischer als fördern.
Ich glaube Dein Schwerpunkt liegt nicht so sehr im Pädagogischen.
Höchstens die Pädagogik der "alten Schule", a la "setzt Dich hin, Du bist dusselig". Von "Schlägen auf den Hinterkopf" war hier ja auch schon die Rede...
Antwort von derpianoman:
... Wenn er das auch so lustig fand ist ja alles in Butter! ...Klausi
Die Antwort steht ja schon oben:
Er fühlte sich VERARSCHT & ihm war nicht geholfen.
War also Deine Antwort, abgesehen uns tollen Hechten einen Anfänger vorzuführen wirklich sooooo toll?
Ich lache nicht so gerne auf Kosten anderer. Nicht so.
KlausidernichtohneHumoristMausi
Antwort von Daigoro:
Er fühlte sich VERARSCHT & ihm war nicht geholfen.
Wie wir wissen, ist dieses Gefuehl, wenn man sich laenger mit so 'Computersachen' beschaeftigt ein haeufig bis taeglich auftretendes Phaenomen.
Bei aller Liebe zur Naechstenliebe, jemandem, der schon bei so einfachen Dingen versagt und verzagt ist mit einem Computer nicht geholfen - egal was der Bloedmarkt in Kooperation mit Kleinweich wieder sagt.
Antwort von steveb:
und wieder mal..."die falsche Frage zur falschen Zeit" gestellt.
Manchmal gehört scheinbar nur ein bisschen Glück dazu, daß sich die Antworten auch tatsächlich mit der Frage beschäftigen...
Antwort von Daigoro:
Manchmal gehört scheinbar nur ein bisschen Glück dazu, daß sich die Antworten auch tatsächlich mit der Frage beschäftigen...
Ich glaube Dein Schwerpunkt liegt nicht so sehr im Pädagogischen.
Höchstens die Pädagogik der "alten Schule", a la "setzt Dich hin, Du bist dusselig". Von "Schlägen auf den Hinterkopf" war hier ja auch schon die Rede...
Interessant. Was verstehst du denn unter "Pädagogik"? Und was ist "pädagogisch" für dich? Und wie kommst du auf eine "alte Schule"?
Antwort von derpianoman:
Er fühlte sich VERARSCHT & ihm war nicht geholfen.
Wie wir wissen, ist dieses Gefuehl, wenn man sich laenger mit so 'Computersachen' beschaeftigt ein haeufig bis taeglich auftretendes Phaenomen..
Hi! Völlig falsch. Er fühlt sich nicht von seinem Komposter sondern vom ""liebevollen, helfenden"" 1. Posting verarscht! Klausi
Antwort von derpianoman:
... Interessant. Was verstehst du denn unter "Pädagogik"? Und was ist "pädagogisch" für dich? Und wie kommst du auf eine "alte Schule"?
Wenn jeder alles, was man logisch erklären kann, sofort und ohne Umstände begreifen könnte bräuchten wir keine Pädagogen, die sich immer wieder Gedanken machen, wie man Dinge (an verschiedene Altersstufen) vermittelt.
Früher war man da weniger sensibel. Da wurde der Stoff "frontal" vorgetragen und mußte einfach gepaukt werden. Und wenn er nicht wiedergegeben werden konnte gabs mit dem Lineal auf den Handrücken, mit der Peitsche auf den nackten Hintern, in den Karzer etc., etc..
So kommt mir das hier vor: Es gibt Googel, es gibt Handbücher, es gibt bereits ausführliche Threads zu allen Themen, DU IDIOT, WAS FRAGST DU DA NOCH!!
Heute versucht man etwas menschlicher zu sein: Man weiß:
"gesagt ist noch nicht gehört" "gehört ist noch nicht verstanden" "verstanden ist noch nicht angewendet"
Wenn ich (wie z.B. unser Fragesteller), Z:b: 16 Jahr alt bin, erst seit 2 Jahren einen PC habe und ganz neu in der Bildbearbeitung, dann stellt ich halt eine Frage wie oben.
Und die ist dann nicht blöde und verdient es nicht, zur "Ergötzung des Forum" sarkastisch beantwortet zu werden.
Finde ich zumindest!
Klausi
Antwort von derpianoman:
@Debonnaire
Gut be-/geschrieben! :-)
@truusje 1
Eventuell helfen auch leichte Schläge auf den Hinterkopf.
Oder auf den Handrücken?
Antwort von Debonnaire:
(...)Und die ist dann nicht blöde und verdient es nicht, zur "Ergötzung des Forum" sarkastisch beantwortet zu werden. Gut vorgetragen, Klausi! Hast du jetzt auch noch etwas zur BEANTWORTUNG deiner mit so viel Vehemenz verteidigten Eingangsfrage beizutragen?
Antwort von derpianoman:
(...)Und die ist dann nicht blöde und verdient es nicht, zur "Ergötzung des Forum" sarkastisch beantwortet zu werden. Gut vorgetragen, Klausi! Hast du jetzt auch noch etwas zur BEANTWORTUNG deiner mit so viel Vehemenz verteidigten Eingangsfrage beizutragen?
Hi!
Schon wieder stimmt hier inhaltlich etwas nicht. Ich habe nicht die Eingangsfrage verteidigt, sondern verteidigt, daß es Leute gibt, die solch eine Frage (und ähnlich ""blöde"") stellen dürfen...
Zum Inhalt: Leider nein. In Bildbearbeitung "stümper" ich mich so durch - und Transparenz habe ich da noch nie angewendet.
Aber als ich sie bei der Videobearbeitung das erste mal anwenden wollte habe ich hier im Forum genau so eine "dusselige" Frage gestellt.
Und - mir wurde geholfen! Es ging zuerst nicht, weil ich im Media Studio 6 die Videos auf den falschen Spuren hatte.
Dafür hätte man mich natürlich auch "abwatschen" können.
Aber zum Glück benutzt Du (und Power Mac) ja ein professionelles Programm ... und so es ist mir das erspart geblieben! ;-)
Klausi
Antwort von Axel:
@pianoman. Ich finde, du hast recht damit, daß es mildere und harmonischere Methoden gibt, Informationen weiterzugeben als das Verspotten oder die Prügelstrafe. Debonnaire hat mit Ironie geantwortet, seit Aristoteles (und sicher schon davor) eine sehr wirkungsvolle rhetorische Technik mit eingebautem Aha-Effekt für das Gegenüber (unter gewissen, sagen wir, Systemvoraussetzungen).
Wenn sich das unlustige Willtu, muttu Antworten hier durchsetzen würde, würden sich viele, ich eingeschlossen, aus dem Forum verabschieden.
Alle, die hier antworten, haben übrigens beim ersten Öffnen der jeweiligen Programme gewußt, wie man mit Transparenzen und Layern umgehen muß. Tja, manche Fähigkeiten sind eben angeboren.
Antwort von Daigoro:
Alle, die hier antworten, haben übrigens beim ersten Öffnen der jeweiligen Programme gewußt, wie man mit Transparenzen und Layern umgehen muß.
Sagen wir's mal so. Frueher war die Notwendigkeit sich mit Handbuechern und Sekundaerliteratur (DataBecker und so) auseinanderzusetzen wesentlich hoeher. Internet gab's so nicht und der naechste greifbare 'Computerfachmann' war man selbst, weil sonst keiner einen Rechner hatte. :D
Nu scheint mit dem Verschwinden des gedruckten Handbuches und der 5 Stunden Installationsorgie von 27 Disketten auch der Wille und die Bereitschaft sich auch nur das geringste selbst zu erarbeiten (oder besser ergoogeln) verschwunden.
Ohne den Willen, ist und bleibt der Computer aber, trotz all seiner unbegrenzten Moeglichkeiten, ein vollkommen nutzloses Werkzeug. Ich tippe die 3 'offiziellen' Briefe pro Jahr, die bei meinen Eltern so anfallen, lieber selbst ab, als dass ich ihnen einen Rechner antue. Und das ist gut so. Hat sich fuer beie Parteien bewaehrt.
Antwort von derpianoman:
...Alle, die hier antworten, haben übrigens beim ersten Öffnen der jeweiligen Programme gewußt, wie man mit Transparenzen und Layern umgehen muß. Tja, manche Fähigkeiten sind eben angeboren.
Hi Axel, das wage ich mal stark zu bezweifeln. (Dass der Fragesteller & ich die einzigen sind, denen das "Tranzparenz-Gen" fehlt.) "Beim ersten Öffnen", na, na. . .
Humor & Ironie ist natürlich "lebensnotwendig".
Stellt Dir aber vor, DU bist das Opfer von Sarkasmus. Dann hört der Spaß auf. Für Dich.
Ich vermute eher, dass das "Empathie-Gen" bei einigen Leuten fehlt.
Aber vielleicht hat Debonnaire ja inzwischen gemerkt, daß der Fragende unter Umständen nicht ganz sooooo laut über ihren ersten Beitrag gelacht hat wie ihr alle...
Vielleicht sollte man oben in den grünen Bereich noch die Zeile
ES GIBT KEINE DUMMEN FRAGEN einfügen ???
Klausi
Antwort von Axel:
...Alle, die hier antworten, haben übrigens beim ersten Öffnen der jeweiligen Programme gewußt, wie man mit Transparenzen und Layern umgehen muß. Tja, manche Fähigkeiten sind eben angeboren.
Hi Axel, das wage ich mal stark zu bezweifeln. (Dass der Fragesteller & ich die einzigen sind, denen das "Tranzparenz-Gen" fehlt.) "Beim ersten Öffnen", na, na. . .
Das Zitat von mir im "Klartext": Wir haben alle am Anfang nicht gewußt, wo vorne und hinten ist. Wir selbst haben uns viel autodidaktisch erarbeitet und sind verblüfft über die Direktheit mit der andere zugeben, völlig unwissend zu sein. Wir unterstellen den Fragern sträfliche Faulheit im Verein mit Dummheit (Hier muß ich einfach eine Zeile von meiner Lieblingsband zitieren: "My words are a whisper, your deafness a SHOUT!"), und machen sie verbal nieder. Manche fragen lieber. Immerhin! Ich finde, man sollte antworten.
Antwort von soren123:
Ganz deiner meinung wer nicht fragt bleibt dumm und wer meint das es dumme fragen gibt will nur von seiner unwissenheit ablenken das er nicht weis wie man menschen hilft die sich gerade für ein neues thema intres. fragt ruhig lasst euch nicht entmutigen vielleicht sollten sich manche leute ein forum mit aufnahme prüfung schaffen wo nur die ganz schlauen unter sich sind
Antwort von Debonnaire:
Aber zum Glück benutzt Du (und Power Mac) ja ein professionelles Programm ... und so es ist mir das erspart geblieben! ;-) Genau! Denn in "professionellen Programmen" ist alles viiiel einfacher zu bedienen! Da braucht man sich nicht mal einzuarbeiten, nein, da schmeisst man einfach ein Plug-In über das AVI (z.B. das von mir bereits zitierte "Hochzeitsfilm-Plug-In", oder das "Star Wars-Plug-In") und erhält, ohne iiirgend was zu machen, den perfekten, professionellen Film hinten raus! Da muss man nichts in der Hilfe nachlesen oder online recherchieren, wenn man "professionelle Programme" benutzt, Gott sei Dank! Deshalb können wir "Profis" es uns erlauben, statt unsere Probleme durch denken und arbeiten selbst zu lösen, unsere Zeit damit zu verplempern, hier sarkastischen Schrott zu tippen!
Ein Hoch auf "professionelle Programme", sag' ich da bloss!!!
Antwort von derpianoman:
... und zum dritten mal: Wäre ich Lehrer geworden müßte ich jetzt schon wieder sagen: Am Thema vorbei!
Ich habe die Tatsache, daß Ihr meine Transparenzfrage nicht gelesen habt, weil Ihr vermutlich ein anderes Programm benutzt als Ulead Media Studio ein kleeeiiiiin wenig ausgeschmückt. Und schon springst Du drauf an. Leider sinnlos.
Klausi
Antwort von Chezus:
Welche Fragen nun berechtigt sind oder nicht weiß doch keine Sau. Das kommt immer drauf an wie mans sieht.
Aus euerer "Experten"sicht klingt sowas vielleicht einfach, aus anderen Augen eben nicht. Wie oft wurde schon gefragt: Wie schneide ich in Premiere?
Sowas ist für mich eine Frage bei der ich sarkastisch werde, da sich kein Mensch der noch nie geschnitten hat Premiere kauft. Und wenn er schonmal geschnitten hat und sich dann Premiere kauft findet er es auch so raus.
Sie hat es im Allgemeinen gesagt also ist es meiner Meinung nach keine derart leichte Frage (aus der Sicht unwissender).
Viele hier fühlen sich wie Vollprofis, nur weil sie Sachen wissen, die sie auch aus diesem Forum haben. Soll keine Unterstellung sein, also braucht sich auch keiner angesprochen fühlen.
Antwort von PowerMac:
(…) wer meint das es dumme fragen gibt will nur von seiner unwissenheit ablenken (…)
Wie kommt man eigentlich auf eine solche völlig unbewiesene und an den Haaren herbei gezogenen Behauptung und verwendet sie als wäre das sonnenklar? Ein unbewiesenes Vorurteil bzw. eine Volksweisheit. Mehr ist das nicht.
Das kann ich auch:" wer meint dass er essen muss der ist immer dick".
Antwort von DWUA:
Wir machen folgenden Vorschlag:
Wir möchten gerne eine sendefähige Doku mit und über EUCH drehen!
Debonnaire, der Regieassistent Powermac, der Regisseur Axel, der Drehbuchautor Chezus, der mit der Klappe Matthias, der mit seinen Kameras Eva, die Cutterin Bernd E. , Technik, Bild und Ton
Habt Ihr Lust?
Herzliche Produzentengrüße DWUA
Antwort von Chezus:
ich dachte Powermac wär der mit der Klappe (mit der großen) ;-) nix für ungut
Antwort von Eva Maier:
Wer ist WIR und Wie hoch ist das Honorar
/E
Antwort von PowerMac:
Aber ja! ;)
Antwort von Eva Maier:
@DWUA Ich habe schwer den Verdacht das das Deine schwarze Liste der glorreichen Sieben ist. -;)
/(E
Antwort von DWUA:
Na gut, EVA, dann lassen wir den Assistenten mal weg. Aber die Konstellation "Debonnaire/Powermac" hätte durchaus eine interessante werden können.
Es müssen ja nicht 7 sein. Wenn Du nicht willst. 6 Wichtige sind besser als 1 Schlimmer Finger.
Herzlichen Dank für Deinen Hinweis DWUA
Antwort von Debonnaire:
Also, ich bin dabei, DWUA!
Kommst du für die Produktionskosten und Honorare auf? Billig sind wir natürlich nicht! ;-) Und ICH will Regisseur mit Final Cut (-Recht) sein, gell?!
Antwort von Axel:
Wir möchten gerne eine sendefähige Doku mit und über EUCH drehen!
Eine Doku, wie wir ein Projekt durchführen, ein Making of also, oder dokumentiert sich das Projekt selbst? Das wäre ein neues Format, eine Doku-Splatter-Soap. Zunächst werden wir uns dank Matthias nie für ein Aufzeichnungsformat entscheiden können, und eher früher als später käme es wegen Powermac unweigerlich zu Gewalttätigkeiten. (Filmtip am Rande: Living in oblivion)
Antwort von derpianoman:
Wir machen folgenden Vorschlag:
Wir möchten gerne eine sendefähige Doku mit und über EUCH drehen!
Debonnaire, der Regieassistent Powermac, der Regisseur Axel, der Drehbuchautor Chezus, der mit der Klappe Matthias, der mit seinen Kameras Eva, die Cutterin Bernd E. , Technik, Bild und Ton
Habt Ihr Lust?
Herzliche Produzentengrüße DWUA
... Und ich betreue das Team psychologisch und gehe dazwischen, wenn es zu den zu erwartenden gewalttätigen Auseinandersetzungen kommt...
Antwort von Eva Maier:
Es ist eine Splatter-Soap angedacht
/E
Antwort von PowerMac:
Mal ernsthaft: Ein echtes Slashcam-Filmprojekt wäre doch mal cool. Wir kennen uns über das Internet und produzieren so einen Film zusammen. Weitere Ideen?
Antwort von Eva Maier:
Das wird dann sowas wie Big Brother in Red, Als Sponsor sollte man mal Hansa-Plast in Auge fasssen.
/E
Antwort von DWUA:
Dank an alle, die bisher (OT) geantwortet haben!
@Axel Die Dokumentation dieses Projektes hat bereits begonnen und es ist kein absolut neues Format. Wie man hier und woanders erleben kann. Hinzufügen könnte man evtl. "Portrait". Über das Aufzeichnungsformat würde demokratisch abgestimmt werden. So wie alles in diesem Projekt. Jeder hat alle Rechte, die er wahrnehmen will. Schließlich handelt es sich um eine geniale Crew, die nicht klein- spießbürgerlich nur ans Geld denkt, sondern idealistische Ideen und Ziele verfolgt. Weg mit der diktatorischen Regieführung! Nieder die Fellinis und Fassbinders! Man sieht ja, was dabei herauskommt!
Gewalttätigkeiten sind nicht hinnehmbar. Wir dachten, mit eurem geschätzten Einverständnis, Joerg von der FStube damit zu beauftragen, eine Bodygard zu organisieren, die auch fähig ist, Schmalzbrote und Kölsch bereit zu stellen.
Dieses Gleichwertigkeitskonzept erlaubt es z.B. Chezus, alles, was er möchte, auf die Klappe zu schreiben, es zu dokumentieren, mit all seinen Mitteln zur Verfügung zu stellen.
Debonnaire, mit seinem (ICH WILL ABER Directors cut) wäre unter normalen Umständen schneller rausgeflogen, als er reingekommen ist. Nicht in diesem Prinzip. Hier hat jeder Recht auf seine eigene Version der Selbstverwirklichung.
Film-Städte- gelände, Schienen jeder Länge, Kamerakräne, können aufgebaut werden.
So heißt es bei "Second life". Vielleicht gibt es jemand, der sich dort auskennt? Wir leider nicht!
Manch einer von euch hat sich schon längst HELGA herbeigewünscht! Helga hilft uns beim Anziehen. Feste Jacken, mit langen Ärmeln und langen Bändern an den Enden. Mit vor der Brust verschrenkten Armen wird sie diese auf unserem Rücken festzurren.
Also schnell nochmal Herzliche Grüße DWUA
Antwort von WINner:
Wohl wahnsinnig geworden.
Kann nur Snuffstuff bei rauskommen und sowas ist laut Genver Konvention nicht zulässig.
Antwort von Bernd E.:
Es ist eine Splatter-Soap angedacht Wohl eher eine "Slasher-Soap" ;-)
Gruß Bernd E.
Antwort von DWUA:
Was hier zulässig ist oder nicht, bestimmt immer noch der Hausmeister. Der leckt aber gerade sein 999 999. Eis in der Sonne. Markus hätten wir auch gerne dabei gehabt, aber einer muss halt daheim bleiben, um aufs Forum aufzupassen.